Von dem Buch Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark100%: Prof. Dr. Egon Görgens, Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel, Prof. Dr. Franz Seitz: Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark (ISBN: 9783825285555) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Wisu-Texte43%: Egon, Görgens, Ruckriegel Karlheinz und Seitz Franz: Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Wisu-Texte (ISBN: 9783804118218) 2001, 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark
10 Angebote vergleichen

Preise20142015201620172018
Schnitt 46,77 46,33 46,78 49,99 47,61
Nachfrage
Bester Preis: 11,00 (vom 21.01.2016)
1
9783825285555 - Görgens, Egon / Ruckriegel, Karlheinz: Europäische Geldpolitik
Symbolbild
Görgens, Egon / Ruckriegel, Karlheinz

Europäische Geldpolitik (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783825285555 bzw. 3825285553, in Deutsch, UTB, Stuttgart, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, European-Media-Service Mannheim [1048135], Mannheim, Germany.
Publisher/Verlag: UTB | Theorie, Empirie, Praxis. Mit e. Geleitw. v. Joachim Nagel | In bewährter Weise führen die Autoren dieses Standardwerks in die Theorie und Praxis der europäischen Geldpolitik ein. Dabei spannen sie den Bogen von der Entstehung des Eurosystem über die praktische Geldpolitik und die Transmission geldpolitischer Impulse bis hin zu möglichen Störungen der Geldpolitik durch die Fiskal-, Lohn- und Wechselkurspolitik.Die vollständig neu bearbeitete 6. Auflage geht nicht nur ausführlich auf die Auswirkungen der Finanz-, der Wirtschafts- und der europäischen Staatsschuldenkrise auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ein, sondern berücksichtigt auch neuere geldtheoretische und geldpolitische Erkenntnisse sowie die institutionellen Veränderungen des Eurosystems. Auch Aspekte der Behavioral Economics werden herangezogen.Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker der Finanzwirtschaft sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik. | Geleitwort 6Vorwort zur sechsten Auflage 8Vorwort zur ersten Auflage 9Kurzübersicht 11Boxenverzeichnis 17Abbildungsverzeichnis 19Tabellenverzeichnis 22Abkürzungsverzeichnis 23Symbolverzeichnis 25Nützliche Internet-Adressen zum EURO und zur Wahrungsunion 27EU- und EWU-Länder (Stand Herbst 2013) 29Einführung: Problemstellung und Überblick 30Kapitel I Auswahl der Teilnehmerstaaten zur Europäischen Währungsunion 331 Zur Geschichte der Europaischen Wahrungsunion 342 Zur "politischen" Praxis der Konvergenzprüfung 462.1 Konvergenzkriterien 472.2 Konvergenzprüfungen 512.2.1 Prüfung im Jahre 1998 522.2.2 Prüfungen ab 2000 593 Quo vadis, Europaische Wahrungsunion? 613.1 Zur Empirie - die Entwicklung auf den Geld- und Kapitalmarkten (Staatsanleihen) 613.2 1999 - 2008 / 2010: Die Phase trügerischer Homogenität 663.3 Seit September 2008 / Mai 2010: immer wieder Geldmarkt- / Kapitalmarktprobleme 674 Zusammenfassung 74Kontrollfragen 75Weiterführende Literatur 76Kapitel II Das Eurosystem als Institution 791 Warum staatliche Zentralbanken? 801.1 Staatliche Zentralbanken versus Hayek's "Entnationalisierung des Geldes" 801.2 Anbindung der Geschäftsbanken an die (staatliche) Zentralbank 882 Zielvorgabe(n) und Unabhängigkeit 902.1 Zur Bedeutung von Institutionen für die Geldpolitik - Glaubwürdigkeit ist gefragt 902.2 Eurosystem und Federal Reserve System im Vergleich 932.3 Institutionen ohne Bestandsgarantie 973 Aufbau und Entscheidungsstruktur 984 Zusammenfassung 108Kontrollfragen 109Weiterführende Literatur 109Kapitel III Operative Umsetzung der Geldpolitik des Eurosystems 1111 Die vier Ebenen der Geldpolitik 1121.1 Instrumentenebene 1121.2 Operative Ebene und operatives Ziel 1131.3 Indikatoren- bzw. Zwischenzielebene 1161.4 Endzielebene 119Kontrollfragen 121Weiterführende Literatur 1222 Geldpolitische Strategien für das Eurosystem 1222.1 Anforderungen an eine Strategie 1242.2 Einstufige versus zweistufige geldpolitische Strategien 1252.3 Zweistufige Strategien 1272.3.1 Wechselkursziele 1272.3.2 Zinsen als geldpolitische Orientierungsgrößen 1382.3.2.1 Zinsniveaus 1382.3.2.2 Zinsstruktur 1432.3.3 Nominelle BIP-Steuerung 1472.3.4 Geldmengenziele - das Vorbild der Deutschen Bundesbank 1502.3.4.1 Allgemeine Beschreibung 1502.3.4.2 Die Rolle der Geldnachfrage 1552.3.4.3 Vorteile einer Geldmengenstrategie 1582.3.4.4 Probleme einer Geldmengenorientierung 1642.4 Direkte Inflationssteuerung 1642.4.1 Die einstufige Strategie 1642.4.2 Vor- und Nachteile des "direct inflation targeting" 1672.4.3 Die Inflationsprognose der Zentralbank 1692.5 Das Federal Reserve System: Multi-Indikatoren-Ansatz zum Inflationsziel 1712.6 Die geldpolitische Strategie des Eurosystems 1742.6.1 Die Ausgangslage 1742.6.2 Generelle Adäquanz der Strategien 1752.6.3 Der "Anker": Preisstabilität 1782.6.4 Die Monetäre (langfristige) Säule: Monetäre Analyse 1842.6.5 Die Wirtschaftliche (kurzfristige) Säule:Eine breit fundierte Beurteilung der Preisperspektiven 1992.6.6 Kritische Würdigung 2042.7 Zus.
2
9783825285555 - Egon Görgens: Europäische Geldpolitik : Theorie - Empirie - Praxis
Egon Görgens

Europäische Geldpolitik : Theorie - Empirie - Praxis (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783825285555 bzw. 3825285553, in Deutsch, UTB Gmbh Nov 2013, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - In bewährter Weise führen die Autoren dieses Standardwerks in die Theorie und Praxis der europäischen Geldpolitik ein. Dabei spannen sie den Bogen von der Entstehung des Eurosystem über die praktische Geldpolitik und die Transmission geldpolitischer Impulse bis hin zu möglichen Störungen der Geldpolitik durch die Fiskal-, Lohn- und Wechselkurspolitik. Die vollständig neu bearbeitete 6. Auflage geht nicht nur ausführlich auf die Auswirkungen der Finanz-, der Wirtschafts- und der europäischen Staatsschuldenkrise auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ein, sondern berücksichtigt auch neuere geldtheoretische und geldpolitische Erkenntnisse sowie die institutionellen Veränderungen des Eurosystems. Auch Aspekte der Behavioral Economics werden herangezogen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker der Finanzwirtschaft sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik. 511 pp. Deutsch.
3
9783825285555 - Görgens, Egon; Ruckriegel, Karlheinz; Seitz, Franz: Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark
Görgens, Egon; Ruckriegel, Karlheinz; Seitz, Franz

Europäische Geldpolitik. Theorie, Empirie, Praxis. Mit einem Geleitwort von Jürgen Stark (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 9783825285555 bzw. 3825285553, in Deutsch, Stuttgart: UVK Lucius 6 völlig neu bearbeitete Auflage, gebundenes Buch.

42,80 + Versand: 4,00 = 46,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, historicArt Antiquariat & Kunsthandlung [61569860], Wiesbaden-Breckenheim, Germany.
illustriertes Kunstleinen, Groß-Oktav (24,5 x 17 cm), Lesebändchen, 590 Seiten mit 99 Abbildungen, noch original eingeschweißt, minimale Lagerspuren, fast neuwertig erhalten In bewährter Weise führen die Autoren dieses Standardwerks in die Theorie und Praxis der europäischen Geldpolitik ein. Dabei spannen sie den Bogen von der Entstehung des Eurosystems über die praktische Geldpolitik und die Transmission geldpolitischer Impulse bis hin zu möglichen Störungen der Geldpolitik durch die Fiskal-, Lohn- und Wechselkurspolitik. Die vollständig neu bearbeitete 6. Auflage geht nicht nur ausführlich auf die Auswirkungen der Finanz-, der Wirtschafts- und der europäischen Staatsschuldenkrise auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank ein, sondern berücksichtigt auch neuere geldtheoretische und geldpolitische Erkenntnisse sowie die institutionellen Veränderungen des Eurosystems. Auch Aspekte der Behavioral Economics werden herangezogen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Praktiker der Finanzwirtschaft sowie der Wirtschafts- und Finanzpolitik. (Verlagstext UVK Lucius) 1100 gr.
4
3804118216 - Görgens, Ruckriegel, Seitz: Europäische Geldpolitik
Symbolbild
Görgens, Ruckriegel, Seitz

Europäische Geldpolitik

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3804118216 bzw. 9783804118218, in Deutsch, Werner, Düsseldorf, Deutschland, gebraucht.

19,96 + Versand: 1,95 = 21,91
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, [4245].
Verlag: Werner, Ausgabe von 2001-01-01, Einband: Broschiert, Seiten: 486, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
5
3804118216 - Görgens, Ruckriegel, Seitz: Europäische Geldpolitik
Symbolbild
Görgens, Ruckriegel, Seitz

Europäische Geldpolitik

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3804118216 bzw. 9783804118218, in Deutsch, Werner, Düsseldorf, Deutschland, gebraucht.

24,98 + Versand: 1,95 = 26,93
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, Einzelunternehmen, [4245].
Verlag: Werner, Ausgabe von 2001-01-01, Einband: Broschiert, Seiten: 486, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
6
9783804118218 - Görgens, Ruckriegel, Seitz: Europäische Geldpolitik - Theorie - Empirie - Praxis
Görgens, Ruckriegel, Seitz

Europäische Geldpolitik - Theorie - Empirie - Praxis (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783804118218 bzw. 3804118216, in Deutsch, 486 Seiten, 2. Ausgabe, Werner, Taschenbuch, gebraucht.

3,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, fachbuecher-weltversand.
Die Autoren informieren in diesem Band ausführlich, anschaulich, umfassend und praxisnah alle wesentlichen Aspekte der europäischen Geldpolitik. Ein Lehrbuch, Broschiert, Ausgabe: 2. Label: Werner, Werner, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2001-01-01, Studio: Werner, Verkaufsrang: 1956964.
7
9783804118218 - Görgens, Ruckriegel, Seitz: Europäische Geldpolitik - Theorie - Empirie - Praxis
Görgens, Ruckriegel, Seitz

Europäische Geldpolitik - Theorie - Empirie - Praxis (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783804118218 bzw. 3804118216, in Deutsch, 486 Seiten, 2. Ausgabe, Werner, Taschenbuch, gebraucht.

2,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Autoren informieren in diesem Band ausführlich, anschaulich, umfassend und praxisnah alle wesentlichen Aspekte der europäischen Geldpolitik. Ein Lehrbuch, Broschiert, Ausgabe: 2. Label: Werner, Werner, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2001-01-01, Studio: Werner, Verkaufsrang: 552694.
8
9783804118218 - Görgens;Ruckriegel;Seitz: Europäische Geldpolitik
Symbolbild
Görgens;Ruckriegel;Seitz

Europäische Geldpolitik (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783804118218 bzw. 3804118216, in Deutsch, Werner, Düsseldorf, Deutschland, Taschenbuch, neu.

39,90 + Versand: 7,90 = 47,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neu neu. - 486 pp. Deutsch.
9
9783825285555 - Europäische Geldpolitik: Theorie - Empirie - Praxis von Eg. | | gebraucht

Europäische Geldpolitik: Theorie - Empirie - Praxis von Eg. | | gebraucht (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783825285555 bzw. 3825285553, in Deutsch, UTB, Stuttgart, Deutschland, gebraucht.

39,97
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Free, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 10247 Berlin,Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops - medimops_shop.
Qualitätsgeprüfte Gebrauchtware vom Fachhändler, Festpreisangebot.
10
9783825285555 - Europäische Geldpolitik Egon Görgens

Europäische Geldpolitik Egon Görgens (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783825285555 bzw. 3825285553, in Deutsch, UTB, Stuttgart, Deutschland, neu.

49,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Free, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 37574 Einbeck,Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, aha-buch - AHA-BUCH.
Festpreisangebot.
Lade…