Entscheidungen in Unternehmen (Gebundenes EAN 9783825285630)
5 Angebote vergleichen

Preise2014201520162017
Schnitt 19,53 22,46 24,99 18,44
Nachfrage
1
9783825285630 - Elisabeth Göbel: Entscheidungen in Unternehmen
Elisabeth Göbel

Entscheidungen in Unternehmen

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783825285630 bzw. 3825285634, in Deutsch, UTB GmbH, gebundenes Buch, neu.

A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei geht es nicht um spezifische Entscheidungen in bestimmten Funktionsbereichen, sondern um das Entscheiden an sich. Elisabeth Göbel führt in die Grundlagen der Entscheidungstheorie ein und stellt die Unterschiede zwischen der normativen und der deskriptiven Entscheidungslehre dar. Die Autorin verknüpft beide Zweige der Entscheidungslehre: die normative oder präskriptive Entscheidungstheorie, welche vorschreibt, wie ein rationaler Entscheider vorgehen sollte, sowie die deskriptive Entscheidungstheorie. Letztere beschreibt, wie die Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen und welche Fehler sie dabei typischer Weise machen bzw. was sie anders und teilweise auch besser machen. Schließlich wird die Entscheidungslehre in die allgemeine Managementlehre eingebettet und es werden Empfehlungen für eine gute Entscheidungsarchitektur formuliert. Das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Es bemüht sich um eine verständliche Sprache und anschauliche Beispiele. Fragen und Aufgaben dienen als zusätzliche Lernhilfe.
2
9783825285630 - Elisabeth Göbel: Entscheidungen in Unternehmen
Elisabeth Göbel

Entscheidungen in Unternehmen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783825285630 bzw. 3825285634, in Deutsch, Utb GmbH, neu.

24,99 + Versand: 3,50 = 28,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Entscheidungen in Unternehmen, A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei geht es nicht um spezifische Entscheidungen in bestimmten Funktionsbereichen, sondern um das Entscheiden an sich. Elisabeth Göbel führt in die Grundlagen der Entscheidungstheorie ein und stellt die Unterschiede zwischen der normativen und der deskriptiven Entscheidungslehre dar. Die Autorin verknüpft beide Zweige der Entscheidungslehre: die normative oder präskriptive Entscheidungstheorie, welche vorschreibt, wie ein rationaler Entscheider vorgehen sollte, sowie die deskriptive Entscheidungstheorie. Letztere beschreibt, wie die Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen und welche Fehler sie dabei typischer Weise machen bzw. was sie anders und teilweise auch besser machen. Schließlich wird die Entscheidungslehre in die allgemeine Managementlehre eingebettet und es werden Empfehlungen für eine gute Entscheidungsarchitektur formuliert. Das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Es bemüht sich um eine verständliche Sprache und anschauliche Beispiele. Fragen und Aufgaben dienen als zusätzliche Lernhilfe.
3
9783825285630 - Elisabeth Göbel: Entscheidungen in Unternehmen (Gebundenes EAN 9783825285630)

Elisabeth Göbel: Entscheidungen in Unternehmen (Gebundenes EAN 9783825285630)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783825285630 bzw. 3825285634, in Deutsch, UTB, Stuttgart, Deutschland, neu, E-Book, elektronischer Download.

24,99 + Versand: 3,00 = 27,99
unverbindlich
Entscheidungen in Unternehmen von Elisabeth Göbel Deutsch, 251 Seiten, Mai 2014, UTB, Gebundenes Buch, ISBN 3825285634, EAN 9783825285630 Beschreibung A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei geht es nicht um spezifische Entscheidungen in bestimmten Funktionsbereichen, sondern um das Entscheiden an sich. Elisabeth Göbel führt in die Grundlagen der Entscheidungstheorie ein und stellt die Unterschiede zwischen der normativen und der deskriptiven Entscheidungslehre dar. Die Autorin verknüpft beide Zweige der Entscheidungslehre: die normative oder präskriptive Entscheidungstheorie, welche vorschreibt, wie ein rationaler Entscheider vorgehen sollte, sowie die deskriptive Entscheidungstheorie. Letztere beschreibt, wie die Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen und welche Fehler sie dabei typischer Weise machen bzw. was sie anders und teilweise auch besser machen. Schließlich wird die Entscheidungslehre in die allgemeine Managementlehre eingebettet und es werden Empfehlungen für eine gute Entscheidungsarchitektur formuliert. Das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Es bemüht sich um eine verständliche Sprache und anschauliche Beispiele. Fragen und Aufgaben dienen als zusätzliche Lernhilfe.
4
9783825285630 - Entscheidungen in Unternehmen

Entscheidungen in Unternehmen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783825285630 bzw. 3825285634, in Deutsch, UTB, Stuttgart, Deutschland, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 3 Tage.
A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei geht es nicht um spezifische Entscheidungen in bestimmten Funktionsbereichen, sondern um das Entscheiden an sich.Elisabeth Göbel führt in die Grundlagen der Entscheidungstheorie ein und stellt die Unterschiede zwischen der normativen und der deskriptiven Entscheidungslehre dar.Die Autorin verknüpft beide Zweige der Entscheidungslehre: die normative oder präskriptive Entscheidungstheorie, welche vorschrei, A oder B? Die Entscheidungslehre ist ein Kernbereich der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dabei geht es nicht um spezifische Entscheidungen in bestimmten Funktionsbereichen, sondern um das Entscheiden an sich.Elisabeth Göbel führt in die Grundlagen der Entscheidungstheorie ein und stellt die Unterschiede zwischen der normativen und der deskriptiven Entscheidungslehre dar.Die Autorin verknüpft beide Zweige der Entscheidungslehre: die normative oder präskriptive Entscheidungstheorie, welche vorschreibt, wie ein rationaler Entscheider vorgehen sollte, sowie die deskriptive Entscheidungstheorie. Letztere beschreibt, wie die Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen und welche Fehler sie dabei typischer Weise machen bzw. was sie anders und teilweise auch besser machen.Schließlich wird die Entscheidungslehre in die allgemeine Managementlehre eingebettet und es werden Empfehlungen für eine gute Entscheidungsarchitektur formuliert.Das Buch ist als einführendes Lehrbuch konzipiert. Es bemüht sich um eine verständliche Sprache und anschauliche Beispiele. Fragen und Aufgaben dienen als zusätzliche Lernhilfe.
5
9783825285630 - Elisabeth Göbel: Entscheidungen in Unternehmen
Symbolbild
Elisabeth Göbel

Entscheidungen in Unternehmen

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE HC NW

ISBN: 9783825285630 bzw. 3825285634, in Deutsch, Utb Gmbh, gebundenes Buch, neu.

27,99 + Versand: 3,45 = 31,44
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, 5-10 werkdagen.
bol.com.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…