Von dem Buch (Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

(Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik)100%: Christian Fischer, Herausgeber: Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik) (ISBN: 9783830982371) 2015, Waxmann Verlag GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
(Keine) Angst vor Inklusion83%: Waxmann GmbH: (Keine) Angst vor Inklusion (ISBN: 9783830932376) Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

(Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik)
12 Angebote vergleichen

Preise2016201820192023
Schnitt 15,99 0,00 0,00 15,99
Nachfrage
Bester Preis: 15,99 (vom 08.10.2016)
1
9783830932376 - (Keine) Angst vor Inklusion

(Keine) Angst vor Inklusion (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann, neu.

17,95 + Versand: 3,95 = 21,90
unverbindlich
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten „Potenzialorientierung“; „Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht“; „Neue Ansprüche an die Lehrerrolle“ und „Anforderungen an Professionalisierungsprozesse“. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. 23.0 cm x 15.5 cm x 1.1 cm mm, Buch.
2
9783830982371 - Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion - Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule
Christian Fischer

(Keine) Angst vor Inklusion - Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783830982371 bzw. 3830982372, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.A. mit den Schwerpunkten Potentialorientierung, didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht, neue Ansprüche an die Lehrerrolle und Anforderungen an Professionalisierungsprozesse. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann.
3
9783830932376 - (Keine) Angst vor Inklusion

(Keine) Angst vor Inklusion (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann, neu.

16,90 + Versand: 3,50 = 20,40
unverbindlich
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten „Potenzialorientierung“; „Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht“; „Neue Ansprüche an die Lehrerrolle“ und „Anforderungen an Professionalisierungsprozesse“. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. 23.0 x 15.5 x 1.1 cm, Buch.
4
9783830982371 - Christian Fischer, Herausgeber: Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik)
Christian Fischer, Herausgeber: Christian Fischer

(Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783830982371 bzw. 3830982372, in Deutsch, 152 Seiten, Waxmann Verlag GmbH, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.A. mit den Schwerpunkten "Potentialorientierung", "didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht", "neue Ansprüche an die Lehrerrolle" und "Anforderungen an Professionalisierungsprozesse". Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Kindle Ausgabe, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Waxmann Verlag GmbH, Waxmann Verlag GmbH, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-07-01, Freigegeben: 2015-07-01, Studio: Waxmann Verlag GmbH, Verkaufsrang: 824993.
5
9783830982371 - Christian Fischer, Herausgeber: Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik)
Christian Fischer, Herausgeber: Christian Fischer

(Keine) Angst vor Inklusion: Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule (Münstersche Gespräche zur Pädagogik) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783830982371 bzw. 3830982372, in Deutsch, 152 Seiten, Waxmann Verlag GmbH, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.A. mit den Schwerpunkten "Potentialorientierung", "didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht", "neue Ansprüche an die Lehrerrolle" und "Anforderungen an Professionalisierungsprozesse". Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Waxmann Verlag GmbH, Waxmann Verlag GmbH, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-07-01, Freigegeben: 2015-07-01, Studio: Waxmann Verlag GmbH, Verkaufsrang: 676162.
6
9783830932376 - Waxmann GmbH: (Keine) Angst vor Inklusion
Waxmann GmbH

(Keine) Angst vor Inklusion (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

17,40 + Versand: 3,00 = 20,40
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.A. mit den Schwerpunkten ´´Potentialorientierung´´, ´´didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht´´, ´´neue Ansprüche an die Lehrerrolle´´ und ´´Anforderungen an Professionalisierungsprozesse´´. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten Potenzialorientierung, Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht, Neue Ansprüche an die Lehrerrolle und Anforderungen an Professionalisierungsprozesse. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. 07.2015, Taschenbuch.
7
9783830932376 - Christian Fischer: Keine) Angst vor Inklusion
Symbolbild
Christian Fischer

Keine) Angst vor Inklusion (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh Jul 2015, Taschenbuch, neu.

16,90 + Versand: 17,13 = 34,03
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten 'Potenzialorientierung', 'Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht', 'Neue Ansprüche an die Lehrerrolle' und 'Anforderungen an Professionalisierungsprozesse'. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. 152 pp. Deutsch.
8
9783830932376 - Christian Fischer: Keine) Angst vor Inklusion
Symbolbild
Christian Fischer

Keine) Angst vor Inklusion (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh Jul 2015, Taschenbuch, neu.

16,90 + Versand: 7,90 = 24,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten 'Potenzialorientierung', 'Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht', 'Neue Ansprüche an die Lehrerrolle' und 'Anforderungen an Professionalisierungsprozesse'. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. 152 pp. Deutsch.
9
9783830932376 - Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion - Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule
Christian Fischer

(Keine) Angst vor Inklusion - Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830932376 bzw. 3830932375, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

(Keine) Angst vor Inklusion: Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 hat sich Deutschland grundsätzlich zur Inklusion in der Schule verpflichtet. Die Kultusministerkonferenz legte im Jahr 2011 dazu Empfehlungen vor. In Nordrhein-Westfalen wurde mit Beginn des Schuljahres 2014/15 der gemeinsame Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung als Regelfall festgeschrieben. Auf dem Papier scheint damit alles geregelt zu sein. Nicht ganz so eindeutig ist die Einschätzung betroffener Schulpraktiker. Der Dokumentationsband nimmt gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick. Impulse dafür bieten Aufsätze wissenschaftlicher Pädagoginnen und Pädagogen zu den Stichworten `Potenzialorientierung`, `Didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht`, `Neue Ansprüche an die Lehrerrolle` und `Anforderungen an Professionalisierungsprozesse`. Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann. Mit Beiträgen von Bettina Amrhein, Marita Determann-Schacht, Kathrin Fels, Christian Fischer, Norbert Hartmann, Sabine Hettinger, Alice Lennartz, William Middendorf, Ilona Ocko, Julia Pappas, Ewald Terhart, Annette Textor, Volkhard Trust, Marcel Veber, Jens Wehrmann. Taschenbuch.
10
9783830982371 - Christian Fischer: (Keine) Angst vor Inklusion
Christian Fischer

(Keine) Angst vor Inklusion (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE EB DL

ISBN: 9783830982371 bzw. 3830982372, vermutlich in Deutsch, 152 Seiten, Waxmann Lehrbuch, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Download sofort lieferbar.
Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage.
Lade…