Von dem Buch Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen100%: Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (ISBN: 9783830982661) 2015, Waxmann Verlag GmbH, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen82%: Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (ISBN: 9783830932666) 2015, Waxmann Verlag GmbH, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen
16 Angebote vergleichen

Preise2016201820192020
Schnitt 30,99 31,02 30,99 30,99
Nachfrage
Bester Preis: 30,99 (vom 29.10.2016)
1
9783830982661 - Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen
Andreas Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783830982661 bzw. 3830982666, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Andreas Stehle, Dr. theol., Dipl.-Päd., war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ´Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten´. Seit September 2013 unterrichtet er als Studienrat angehende Erzieherinnen und Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik. 20.07.2015, PDF.
2
9783830982661 - Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783830982661 bzw. 3830982666, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Andreas Stehle, Dr. theol., Dipl.-Päd., war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt 'Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten'. Seit September 2013 unterrichtet er als Studienrat angehende Erzieherinnen und Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik. PDF, 20.07.2015.
3
9783830982661 - Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen
Andreas Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783830982661 bzw. 3830982666, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

31,09 (Fr. 34,90)¹ + Versand: 16,03 (Fr. 18,00)¹ = 47,12 (Fr. 52,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis, Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von grosser Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Andreas Stehle, Dr. theol., Dipl.-Päd., war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ´Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten´. Seit September 2013 unterrichtet er als Studienrat angehende Erzieherinnen und Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik. PDF, 20.07.2015.
4
9783830982661 - Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis
Andreas Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783830982661 bzw. 3830982666, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Andreas Stehle, Dr. theol., Dipl.-Päd., war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten. Seit September 2013 unterrichtet er als Studienrat angehende Erzieherinnen und Erzieher an einer Fachschule für Sozialpädagogik.
5
9783830932666 - Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830932666 bzw. 3830932669, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferbar in 1 - 2 Wochen.
Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Taschenbuch, 28.07.2015.
6
9783830982661 - Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - eBook
Andreas Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - eBook

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783830982661 bzw. 3830982666, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

30,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock, sofort als Download lieferbar.
Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen. Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt.Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie d... eBooks.
7
9783830932666 - Stehle, A: Religionspädagogische Kompetenzen

Stehle, A: Religionspädagogische Kompetenzen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783830932666 bzw. 3830932669, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

35,90 + Versand: 3,50 = 39,40
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Taschenbuch, 07.2015.
8
9783830932666 - Stehle, A: Religionspädagogische Kompetenzen

Stehle, A: Religionspädagogische Kompetenzen (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE PB NW

ISBN: 9783830932666 bzw. 3830932669, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

47,27 (Fr. 51,90)¹ + Versand: 16,39 (Fr. 18,00)¹ = 63,66 (Fr. 69,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von grosser Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Taschenbuch, 07.2015.
9
9783830932666 - Andreas Stehle: Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis. Dissertationsschrift
Andreas Stehle

Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen - Empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis. Dissertationsschrift

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783830932666 bzw. 3830932669, in Deutsch, Waxmann Verlag Gmbh, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen: Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. Taschenbuch.
10
9783830932666 - Stehle: | Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen | Waxmann | 2015
Stehle

| Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen | Waxmann | 2015

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783830932666 bzw. 3830932669, in Deutsch, Waxmann, neu.

Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten.
Lade…