Von dem Buch Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern100%: Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern (ISBN: 9783830982944) 2015, Waxmann Verlag GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells (Perspektiven musikpädagogischer Forschung)79%: Hasselhorn, Johannes: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells (Perspektiven musikpädagogischer Forschung) (ISBN: 9783830932949) 2015, Waxmann Verlag GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
13 Angebote vergleichen

Preise2015201620172019
Schnitt 26,65 26,99 19,73 27,46
Nachfrage
Bester Preis: 26,99 (vom 23.12.2017)
1
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, vermutlich in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach. 01.08.2015, PDF.
2
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

24,95 (Fr. 28,50)¹ + Versand: 15,76 (Fr. 18,00)¹ = 40,71 (Fr. 46,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells, Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Grossteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach. PDF, 01.01.2015.
3
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, vermutlich in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

28,41 (Fr. 30,90)¹ + Versand: 16,55 (Fr. 18,00)¹ = 44,96 (Fr. 48,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells, Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Grossteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach. PDF, 01.08.2015.
4
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern - Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern - Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach.
5
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells (Perspektiven musikpädagogischer Forschung)
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells (Perspektiven musikpädagogischer Forschung) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, in Deutsch, 196 Seiten, Waxmann Verlag GmbH, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Waxmann Verlag GmbH, Waxmann Verlag GmbH, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-08-01, Freigegeben: 2015-08-01, Studio: Waxmann Verlag GmbH, Verkaufsrang: 993480.
6
9783830982944 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach.
7
9783830982944 - eBooks>Fachbücher>Musikwissenschaft: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
eBooks>Fachbücher>Musikwissenschaft

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783830982944 bzw. 3830982941, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu, E-Book.

24,95 (Fr. 28,50)¹ + Versand: 15,76 (Fr. 18,00)¹ = 40,71 (Fr. 46,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 01.01.2015.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells, Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Grossteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden sollen. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrern messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht. Johannes Hasselhorn studierte Musik und Mathematik auf Lehramt sowie Musikpädagogik und Psychologie in Hannover und Hildesheim. Sein musikpraktischer Schwerpunkt liegt im Bereich des Musiktheaters und zeigt sich in zahlreichen Musiktheaterprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Seinem Arbeitsschwerpunkt, der empirischen musikpädagogischen Forschung, geht er nach Stationen in Würzburg und Bielefeld aktuell an der TU Dortmund nach.
8
9783830932949 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen v. Schülerinnen & Schülern | - -
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen v. Schülerinnen & Schülern | - -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783830932949 bzw. 3830932944, in Deutsch, Waxmann, neu.

Von Johannes Hasselhorn: Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden soll. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrkräften messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht.
9
9783830932949 - Johannes Hasselhorn: Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
Johannes Hasselhorn

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783830932949 bzw. 3830932944, in Deutsch, Waxmann Verlag GmbH, neu.

29,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells. Dissertationsschrift, Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Großteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden soll. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrkräften messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht.
10
9783830932949 - Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Messbarkeit musikpraktischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783830932949 bzw. 3830932944, in Deutsch, neu.

36,17 (Fr. 39,40)¹ + Versand: 27,54 (Fr. 30,00)¹ = 63,71 (Fr. 69,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Entwicklung und empirische Validierung eines Kompetenzmodells. Dissertationsschrift, Aktuelle musikdidaktische Ansätze sehen vor, dass ein Grossteil der im Musikunterricht zu vermittelnden musikalischen Inhalte durch praktisches Musizieren vertieft werden soll. Im Zuge der allgemeinen Orientierung an Bildungsstandards wurde die Musikpraxis als ein möglicher und relevanter Kompetenzbereich des Schulfachs Musik identifiziert. Daran anknüpfend wird in diesem Band zunächst ein theoriebasiertes Strukturmodell musikpraktischer Kompetenzen erstellt. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Musiklehrkräften messbar gemacht, indem überprüfbare Testaufgaben entwickelt und mit Methoden der Item-Response-Theory anhand von Leistungsproben von 420 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 empirisch validiert wurden. Die zusätzlich aus den Daten abgeleiteten Niveaustufen-Beschreibungen bieten eine Grundlage für eine empirisch fundierte Diskussion über Anspruch und Realität des praktischen Musizierens im Unterricht.
Lade…