Von dem Buch Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL100%: Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL (ISBN: 9783834892034) 2007, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL75%: Vieweg+Teubner: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL (ISBN: 9783834800718) Vieweg+teubner Verlag, 2007. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL - 14 Angebote vergleichen

Preise201520162019
Schnitt 0,00 31,52 29,75
Nachfrage
Bester Preis: 22,21 (vom 24.04.2019)
1
9783834892034 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783834892034 bzw. 3834892033, in Deutsch, Vieweg+Teubner Verlag, neu, E-Book.

34,57 (Fr. 37,90)¹ + Versand: 16,42 (Fr. 18,00)¹ = 50,99 (Fr. 55,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele, Dieses Lern- und Übungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und präzise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenüberliegenden Seiten Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erläutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert. Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker. PDF, 05.11.2007.
2
9783834892034 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783834892034 bzw. 3834892033, vermutlich in Deutsch, Vieweg+Teubner Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele Dieses Lern- und Übungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und präzise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenüberliegenden Seiten Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erläutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert. Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker. 05.11.2007, PDF.
3
9783834800718 - Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783834800718 bzw. 3834800716, in Deutsch, Vieweg & Teubner, neu.

Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine große Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: • Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. • In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. • Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. • EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: • Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert. Hans Benker, 24.0 x 16.8 x 2.2 cm, Buch.
4
9783834800718 - Benker, Hans: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Benker, Hans

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783834800718 bzw. 3834800716, in Deutsch, neu.

37,99 + Versand: 6,95 = 44,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Kompakt und EXCEL-lent nachvollziehbarThis brilliant reference book provides rapid access to the formulae, data, and concepts of applied mathematics. Now in its fifth updated edition, it is easy to understand, and convenient to use. Ein Lern-, Übungs- und Nachschlagebuch zur Wirtschaftsmathematik - an Beispielen orientiert, die mit EXCEL gelöst werden. Das Buch ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten die mathematischen Grundlagen und Methoden in kompakter Form und auf den linken Seiten die Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Ziel ist es, die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik zu erläutern und an zahlreichen Beispielen geeignet zu illustrieren. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert. Am Schluss des Buches findet der Leser eine kurze Einführung in die Anwendung von EXCEL zur Lösung von Aufgaben aus Finanzmathematik und Statistik. Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen, von der Vorlesung bis zu Übungen und Klausuren. Darüber hinaus empfiehlt es sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker.
5
9783834892034 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783834892034 bzw. 3834892033, in Deutsch, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele, Dieses Lern- und Übungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und präzise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenüberliegenden Seiten Beispiele und Problemlösungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingeführt. Die Möglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erläutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausführlicher erhält der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lösung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhänge werden übersichtlich dargestellt und an Beispielen erläutert. Das Buch unterstützt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk für den Praktiker.
6
9783834892034 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB DL

ISBN: 9783834892034 bzw. 3834892033, vermutlich in Deutsch, Springer Shop, neu, E-Book, elektronischer Download.

26,15 (Fr. 29,99)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Lagernd, zzgl. Versandkosten.
Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine große Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: • Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. • In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. • Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. • EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: • Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert. eBook.
7
9783834892034 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL - Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL - Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783834892034 bzw. 3834892033, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL: Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine große Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: Im heutigen Computerzeitalter mächte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand läsen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufm?n- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert. Ebook.
8
9783834800718 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlosungen Mit Excel: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele
Symbolbild
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlosungen Mit Excel: Grundlagen, Vorgehensweisen, Aufgaben, Beispiele

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE PB NW

ISBN: 9783834800718 bzw. 3834800716, in Deutsch, Vieweg+teubner Verlag, Taschenbuch, neu.

64,04 + Versand: 11,54 = 75,58
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuySomeBooks [52360437], Las Vegas, NV, U.S.A.
Paperback. 374 pages. Dieses Lern- und bungsbuch zur Wirtschaftsmathematik ist in besonderer Weise aufgebaut. Es bietet jeweils auf den rechten Seiten kompakt und przise mathematische Grundlagen und Fakten, auf den gegenberliegenden Seiten Beispiele und Problemlsungen mit EXCEL. Der Leser wird zuerst kurz in das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eingefhrt. Die Mglichkeiten von EXCEL in der Wirtschaftsmathematik werden erlutert und an zahlreichen Beispielen gezeigt. Ausfhrlicher erhlt der Leser Wissensbausteine zu grundlegenden Gebieten der Wirtschaftsmathematik wie Matrizenrechnung, Differential- und Integralrechnung und Lsung von Gleichungen und Optimierungsaufgaben. Formeln, Definitionen und Zusammenhnge werden bersichtlich dargestellt und an Beispielen erlutert. Das Buch untersttzt alle Lehrveranstaltungen und empfiehlt sich als Lern- und Nachschlagewerk fr den Praktiker. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
9
9783834800718 - Hans Benker: Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL
Hans Benker

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783834800718 bzw. 3834800716, in Deutsch, Vieweg+Teubner, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Versandfertig in 5 - 7 Tagen.
Kompakt und EXCEL-lent nachvollziehbarThis brilliant reference book provides rapid access to the formulae, data, and concepts of applied mathematics. Now in its fifth updated edition, it is easy to understand, and convenient to use. Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine große Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert.
10
9783834800718 - Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Wirtschaftsmathematik - Problemlösungen mit EXCEL

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783834800718 bzw. 3834800716, in Deutsch, neu.

46,14 (Fr. 49,90)¹ + Versand: 13,87 (Fr. 15,00)¹ = 60,01 (Fr. 64,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 6 - 9 Tagen.
Kompakt und EXCEL-lent nachvollziehbarThis brilliant reference book provides rapid access to the formulae, data, and concepts of applied mathematics. Now in its fifth updated edition, it is easy to understand, and convenient to use. Das vorliegende Buch soll kein weiteres Werk über Wirtschaftsmathematik im klassischen Sinne sein, da es hiervon schon eine grosse Anzahl gibt, wie aus dem Literaturverzeichnis ersichtlich ist: Im heutigen Computerzeitalter möchte niemand mehr mathematische Aufgaben per Hand lösen, wie es in vielen Lehrbüchern der Wirtschaftsmathematik praktiziert wird. In der Wirtschaftsmathematik werden verstärkt Mathematik- und Tabellenkalkulatio- programme eingesetzt, um Rechnungen mit einem vertretbaren Aufwand unter V- wendung von Computern bewältigen zu können. Im Buch wird dieser Entwicklung Rechnung getragen, indem durchgehend das Tab- lenkalkulationsprogramm EXCEL zur Lösung der behandelten Aufgaben mittels C- puter herangezogen wird. EXCEL wird deshalb bevorzugt, weil es auf den meisten Computern im Rahmen des MICROSOFT-OFFICE-Programmpaketes installiert ist und die wenigsten Nutzer w- sen, dass hiermit nicht nur Buchhaltungsaufgaben, Kostenrechnungen und kaufmän- sche Rechnungen realisierbar sind, sondern auch zahlreiche Aufgaben der Wirtschaf- mathematik gelöst werden können: Die erste Hauptaufgabe des Buches besteht darin, den Einsatz von EXCEL bei der Lösung von Aufgaben der Wirtschaftsmathematik mittels Computer aufzuzeigen: ? Zu Beginn wird eine Einführung in Aufbau und Arbeitsweise von EXCEL und die integrierte Programmiersprache VBA gegeben, so dass auch Einsteiger in der Lage sind, EXCEL und VBA für die Wirtschaftsmathematik einzusetzen. ? Für im Buch behandelte bzw. vorgestellte Gebiete der Wirtschaftsmathematik werden Einsatzmöglichkeiten von EXCEL aufgezeigt und anhand von Beisp- len illustriert.
Lade…