"Meine Wurzeln treiben hier und dort", Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts
5 Angebote vergleichen

Preise20112013201420152016
Schnitt 24,00 33,41 18,00 22,72 26,99
Nachfrage
Bester Preis: 9,45 (vom 20.05.2013)
1
9783835304659 - Karin Lorenz-Lindemann: Meine Wurzeln treiben hier und dort
Symbolbild
Karin Lorenz-Lindemann

Meine Wurzeln treiben hier und dort (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304659 bzw. 3835304658, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Apr 2009, Taschenbuch, neu.

24,00 + Versand: 17,13 = 41,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Von Karl Emil Franzos, Gertrud Kolmar und Paul Celan bis zu Lea Goldberg, Tuvia Rübner und Amos Oz - die in diesem Band versammelten Studien spannen den Bogen von deutsch-jüdischen Texten zur Literatur der hebräischen Moderne. An ausgewählten Literaturbeispielen werden die Wandlungen des jüdischen Selbstbildes sowie epochentypische Paradigmenwechsel untersucht: Spricht sich in der deutsch-jüdischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum letzten Mal ungebrochene Aufklärungszuversicht aus, so schwindet sie nach dem radikalen Zivilisationsbruch im Zweiten Weltkrieg. Die Vielfalt der literarischen Ausdrucks- und Verarbeitungsformen, die Autoren für die Shoa gefunden haben, ist für das im Wandel begriffene europäische und israelische Bewusstsein prägend. Zugleich lassen sich in der zeitgenössischen hebräischen Literatur Spuren europäischer Prägung entdecken. Der Band veranschaulicht, dass europäische Stimmen und die Stimmen der hebräischen Moderne zusammengehören. Hier bilden sie ein Ganzes. Im Wallstein Verlag erschienen: Widerstehen im Wort. Studien zu den Dichtungen Gertrud Kolmars, hg. von Karin Lorenz-Lindemann (1996) 216 pp. Deutsch.
2
9783835304659 - Karin Lorenz-Lindemann: Meine Wurzeln treiben hier und dort
Symbolbild
Karin Lorenz-Lindemann

Meine Wurzeln treiben hier und dort (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304659 bzw. 3835304658, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Apr 2009, Taschenbuch, neu.

24,00 + Versand: 9,95 = 33,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Von Karl Emil Franzos, Gertrud Kolmar und Paul Celan bis zu Lea Goldberg, Tuvia Rübner und Amos Oz - die in diesem Band versammelten Studien spannen den Bogen von deutsch-jüdischen Texten zur Literatur der hebräischen Moderne. An ausgewählten Literaturbeispielen werden die Wandlungen des jüdischen Selbstbildes sowie epochentypische Paradigmenwechsel untersucht: Spricht sich in der deutsch-jüdischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum letzten Mal ungebrochene Aufklärungszuversicht aus, so schwindet sie nach dem radikalen Zivilisationsbruch im Zweiten Weltkrieg. Die Vielfalt der literarischen Ausdrucks- und Verarbeitungsformen, die Autoren für die Shoa gefunden haben, ist für das im Wandel begriffene europäische und israelische Bewusstsein prägend. Zugleich lassen sich in der zeitgenössischen hebräischen Literatur Spuren europäischer Prägung entdecken. Der Band veranschaulicht, dass europäische Stimmen und die Stimmen der hebräischen Moderne zusammengehören. Hier bilden sie ein Ganzes. Im Wallstein Verlag erschienen: Widerstehen im Wort. Studien zu den Dichtungen Gertrud Kolmars, hg. von Karin Lorenz-Lindemann (1996) 216 pp. Deutsch.
3
9783835304659 - Karin Lorenz-Lindemann: Meine Wurzeln treiben hier und dort
Symbolbild
Karin Lorenz-Lindemann

Meine Wurzeln treiben hier und dort (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783835304659 bzw. 3835304658, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, Taschenbuch.

18,25 + Versand: 15,50 = 33,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Schnellversand mit dpd - Von Karl Emil Franzos, Gertrud Kolmar und Paul Celan bis zu Lea Goldberg, Tuvia Rübner und Amos Oz - die in diesem Band versammelten Studien spannen den Bogen von deutsch-jüdischen Texten zur Literatur der hebräischen Moderne. An ausgewählten Literaturbeispielen werden die Wandlungen des jüdischen Selbstbildes sowie epochentypische Paradigmenwechsel untersucht: Spricht sich in der deutsch-jüdischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum letzten Mal ungebrochene Aufklärungszuversicht aus, so schwindet sie nach dem radikalen Zivilisationsbruch im Zweiten Weltkrieg. Die Vielfalt der literarischen Ausdrucks- und Verarbeitungsformen, die Autoren für die Shoa gefunden haben, ist für das im Wandel begriffene europäische und israelische Bewusstsein prägend. Zugleich lassen sich in der zeitgenössischen hebräischen Literatur Spuren europäischer Prägung entdecken. Der Band veranschaulicht, dass europäische Stimmen und die Stimmen der hebräischen Moderne zusammengehören. Hier bilden sie ein Ganzes. Im Wallstein Verlag erschienen: Widerstehen im Wort. Studien zu den Dichtungen Gertrud Kolmars, hg. von Karin Lorenz-Lindemann (1996) 216 pp. Deutsch.
4
9783835304659 - Karin Lorenz-Lindemann: "Meine Wurzeln treiben hier und dort", Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts
Karin Lorenz-Lindemann

"Meine Wurzeln treiben hier und dort", Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE NW

ISBN: 9783835304659 bzw. 3835304658, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, neu.

26,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, 3-4 werkdagen.
bol.com.
Von Karl Emil Franzos, Gertrud Kolmar und Paul Celan bis zu Lea Goldberg, Tuvia Rübner und Amos Oz - die in diesem Band versammelten Studien spannen den Bogen von deutsch-jüdischen Texten zur Literatur der hebräischen Moderne. An ausgewählten Literaturbeispielen werden die Wandlungen des jüdischen Selbstbildes sowie epochentypische Paradigmenwechsel untersucht: Spricht sich in der deutsch-jüdischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum letzten Mal ungebrochene Aufklärungszuversicht aus, S... Von Karl Emil Franzos, Gertrud Kolmar und Paul Celan bis zu Lea Goldberg, Tuvia Rübner und Amos Oz - die in diesem Band versammelten Studien spannen den Bogen von deutsch-jüdischen Texten zur Literatur der hebräischen Moderne. An ausgewählten Literaturbeispielen werden die Wandlungen des jüdischen Selbstbildes sowie epochentypische Paradigmenwechsel untersucht: Spricht sich in der deutsch-jüdischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum letzten Mal ungebrochene Aufklärungszuversicht aus, so schwindet sie nach dem radikalen Zivilisationsbruch im Zweiten Weltkrieg. Die Vielfalt der literarischen Ausdrucks- und Verarbeitungsformen, die Autoren für die Shoa gefunden haben, ist für das im Wandel begriffene europäische und israelische Bewusstsein prägend. Zugleich lassen sich in der zeitgenössischen hebräischen Literatur Spuren europäischer Prägung entdecken. Der Band veranschaulicht, dass europäische Stimmen und die Stimmen der hebräischen Moderne zusammengehören. Hier bilden sie ein Ganzes. Im Wallstein Verlag erschienen: Widerstehen im Wort. Studien zu den Dichtungen Gertrud Kolmars, hg. von Karin Lorenz-Lindemann (1996) Productinformatie:Taal: Duits;Afmetingen: 22x226x144 mm;Gewicht: 321,00 gram;Druk: 1;ISBN10: 3835304658;ISBN13: 9783835304659;Product breedte: 144 mm;Product hoogte: 22 mm;Product lengte: 226 mm; Duits | Binding Unknown | 2009.
5
9783835304659 - Karin Lorenz-Lindemann: Meine Wurzeln treiben hier und dort : Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts (Paperback)
Symbolbild
Karin Lorenz-Lindemann

Meine Wurzeln treiben hier und dort : Studien zum Werk jüdischer Autoren des 20. Jahrhunderts (Paperback) (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304659 bzw. 3835304658, in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Slough, United Kingdom.
Language: German Brand New Book.
Lade…