Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum: Wirtschafts- und kulturpolitische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege (Paperback)
5 Angebote vergleichen

Preise2012201320142015
Schnitt 35,15 31,34 32,13 33,16
Nachfrage
Bester Preis: 22,90 (vom 11.10.2013)
1
Carola Sachse

Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304901 bzw. 3835304909, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Feb 2010, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 7,90 = 42,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
Neuware - In der Zeit zwischen den Weltkriegen konkurrierten Europa-Konzepte wie »Paneuropa«, »Vereinigte Staaten von Europa«, »Mitteleuropa« oder »Donaukonföderation« miteinander. Sie wurden von widerstreitenden kulturellen Milieus, politischen Zielvorstellungen und wirtschaftlichen Interessen in Anspruch genommen, überlappten sich aber in zahlreichen Institutionen, Publikationsorganen und Projekten. Der Band stellt mit dem 1925 in Wien gegründeten und in den 1930er Jahren von Berlin aus tätigen Mitteleuropäischen Wirtschaftstag eine privatwirtschaftliche lobby group ins Zentrum. Diesem Akteur wird in der Forschung eine bedeutende, gleichwohl umstrittene und tatsächlich unzureichend erforschte Rolle bei der Formulierung der außenwirtschaftspolitischen Ziele und letztlich bei der nach Südosteuropa gerichteten, »raumwirtschaftlich« begründeten Expansion des »Dritten Reichs« zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren räumen wirtschaftlichen Aspekten eine prominente Position ein. Sie werden hier jedoch nicht als »rein wirtschaftliche« oder wirtschaftspolitische Interessen im engeren Sinne betrachtet, sondern kulturhistorisch und transnational kontextualisiert. 430 pp. Deutsch.
2
Carola Sachse

Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304901 bzw. 3835304909, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Feb 2010, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 15,50 = 50,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
Neuware - In der Zeit zwischen den Weltkriegen konkurrierten Europa-Konzepte wie »Paneuropa«, »Vereinigte Staaten von Europa«, »Mitteleuropa« oder »Donaukonföderation« miteinander. Sie wurden von widerstreitenden kulturellen Milieus, politischen Zielvorstellungen und wirtschaftlichen Interessen in Anspruch genommen, überlappten sich aber in zahlreichen Institutionen, Publikationsorganen und Projekten. Der Band stellt mit dem 1925 in Wien gegründeten und in den 1930er Jahren von Berlin aus tätigen Mitteleuropäischen Wirtschaftstag eine privatwirtschaftliche lobby group ins Zentrum. Diesem Akteur wird in der Forschung eine bedeutende, gleichwohl umstrittene und tatsächlich unzureichend erforschte Rolle bei der Formulierung der außenwirtschaftspolitischen Ziele und letztlich bei der nach Südosteuropa gerichteten, »raumwirtschaftlich« begründeten Expansion des »Dritten Reichs« zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren räumen wirtschaftlichen Aspekten eine prominente Position ein. Sie werden hier jedoch nicht als »rein wirtschaftliche« oder wirtschaftspolitische Interessen im engeren Sinne betrachtet, sondern kulturhistorisch und transnational kontextualisiert. 430 pp. Deutsch.
3
Carola Sachse

Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783835304901 bzw. 3835304909, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, Taschenbuch.

27,90 + Versand: 15,50 = 43,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
Gebraucht -- Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - In der Zeit zwischen den Weltkriegen konkurrierten Europa-Konzepte wie »Paneuropa«, »Vereinigte Staaten von Europa«, »Mitteleuropa« oder »Donaukonföderation« miteinander. Sie wurden von widerstreitenden kulturellen Milieus, politischen Zielvorstellungen und wirtschaftlichen Interessen in Anspruch genommen, überlappten sich aber in zahlreichen Institutionen, Publikationsorganen und Projekten. Der Band stellt mit dem 1925 in Wien gegründeten und in den 1930er Jahren von Berlin aus tätigen Mitteleuropäischen Wirtschaftstag eine privatwirtschaftliche lobby group ins Zentrum. Diesem Akteur wird in der Forschung eine bedeutende, gleichwohl umstrittene und tatsächlich unzureichend erforschte Rolle bei der Formulierung der außenwirtschaftspolitischen Ziele und letztlich bei der nach Südosteuropa gerichteten, »raumwirtschaftlich« begründeten Expansion des »Dritten Reichs« zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren räumen wirtschaftlichen Aspekten eine prominente Position ein. Sie werden hier jedoch nicht als »rein wirtschaftliche« oder wirtschaftspolitische Interessen im engeren Sinne betrachtet, sondern kulturhistorisch und transnational kontextualisiert. 430 pp. Deutsch.
4
Sachse, Carola

Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum (1925)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835304901 bzw. 3835304909, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, Taschenbuch, neu.

34,90 + Versand: 3,49 = 38,39
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service - A Fine Choice [1048135], Waldshut-Tiengen, Germany.
Publisher/Verlag: Wallstein | Wirtschafts- und kulturpolitische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege | Wirtschaftlicher Lobbyismus zwischen den Weltkriegen: Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag als politischer Akteur. | In der Zeit zwischen den Weltkriegen konkurrierten Europa-Konzepte wie »Paneuropa«, »Vereinigte Staaten von Europa«, »Mitteleuropa« oder »Donaukonföderation« miteinander. Sie wurden von widerstreitenden kulturellen Milieus, politischen Zielvorstellungen und wirtschaftlichen Interessen in Anspruch genommen, überlappten sich aber in zahlreichen Institutionen, Publikationsorganen und Projekten. Der Band stellt mit dem 1925 in Wien gegründeten und in den 1930er Jahren von Berlin aus tätigen Mitteleuropäischen Wirtschaftstag eine privatwirtschaftliche lobby group ins Zentrum. Diesem Akteur wird in der Forschung eine bedeutende, gleichwohl umstrittene und tatsächlich unzureichend erforschte Rolle bei der Formulierung der außenwirtschaftspolitischen Ziele und letztlich bei der nach Südosteuropa gerichteten, »raumwirtschaftlich« begründeten Expansion des »Dritten Reichs« zugeschrieben. Die Autorinnen und Autoren räumen wirtschaftlichen Aspekten eine prominente Position ein. Sie werden hier jedoch nicht als »rein wirtschaftliche« oder wirtschaftspolitische Interessen im engeren Sinne betrachtet, sondern kulturhistorisch und transnational kontextualisiert. | Format: Paperback | 626 gr | 400 pp.
5
9783835304901 - Mitteleuropa und Südosteuropa als Planungsraum: Wirtschafts- und kulturpo.

Mitteleuropa und Südosteuropa als Planungsraum: Wirtschafts- und kulturpo.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783835304901 bzw. 3835304909, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Buch_und_Wein, [3694202].
Versand meist binnen 24 Std. nach Zahlungseingang.
Lade…