Das Königreich im Meer - 7 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162023
Schnitt 16,29 13,22 17,15 20,89 19,90
Nachfrage
Bester Preis: 1,68 (vom 16.07.2015)
1
9783835306172 - Das Königreich im Meer

Das Königreich im Meer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu.

Die erste Monografie über Daniel Kehlmann stellt dessen Werk in einen weltliterarischen Kontext: brillant und überaus lesbar geschrieben. Wenn Daniel Kehlmann attestiert wird, er schreibe klug, charmant und fast unverschämt unterhaltsam, so ist das in Deutschland ein Lob mit Haken, hinter dem Skepsis lauert, ob man »ganz große Literatur« nennen könne, was derart angenehm zu lesen sei. Keineswegs bestreitet Gasser diese Kehlmannsche Leichtigkeit, wohl aber die Berechtigung der skeptischen Folgerung. Entscheidend ist, was dahinter oder besser darunter sichtbar werde: »Bei keinem anderen Autor der deutschen Gegenwartsliteratur wird so viel, so quälend ungern und oft drastisch gestorben. (...) So sind alle Geschöpfe Kehlmanns schon von Geburt halbe Schatten - Grenzgänger zwischen der diesseitigen Welt und dem Jenseits.« Für sich genommen, wäre diese Düsternis kaum aushaltbar, aber gerade im Zusammenspiel mit der Grazie des Erzählens sieht Gasser die literarische Bedeutung Kehlmanns, den er in Bezug zu weltliterarischen Größen von Henry James bis Vladimir Nabokov und Jorge Luis Borges stellt. Gasser waren auch unveröffentlichte, nicht zu Ende geschriebene, verworfene Texte Kehlmanns zugänglich. Sein mit Leichtigkeit und nicht nur für Literaturwissenschaftler geschriebenes Buch verfolgt so polemisch wie tiefgründig die Entwicklungslinien des Autors von seinem Debüt »Beerholms Vorstellung« (und noch davor) bis zu »Ruhm« (und noch danach). Markus Gasser , Daniel Kehlmann, 20.8 x 12.8 x 2.0 cm, Buch.
2
9783835306172 - Das Königreich im Meer

Das Königreich im Meer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu.

Die erste Monografie über Daniel Kehlmann stellt dessen Werk in einen weltliterarischen Kontext: brillant und überaus lesbar geschrieben. Wenn Daniel Kehlmann attestiert wird, er schreibe klug, charmant und fast unverschämt unterhaltsam, so ist das in Deutschland ein Lob mit Haken, hinter dem Skepsis lauert, ob man »ganz große Literatur« nennen könne, was derart angenehm zu lesen sei. Keineswegs bestreitet Gasser diese Kehlmannsche Leichtigkeit, wohl aber die Berechtigung der skeptischen Folgerung. Entscheidend ist, was dahinter oder besser darunter sichtbar werde: »Bei keinem anderen Autor der deutschen Gegenwartsliteratur wird so viel, so quälend ungern und oft drastisch gestorben. (...) So sind alle Geschöpfe Kehlmanns schon von Geburt halbe Schatten - Grenzgänger zwischen der diesseitigen Welt und dem Jenseits.« Für sich genommen, wäre diese Düsternis kaum aushaltbar, aber gerade im Zusammenspiel mit der Grazie des Erzählens sieht Gasser die literarische Bedeutung Kehlmanns, den er in Bezug zu weltliterarischen Größen von Henry James bis Vladimir Nabokov und Jorge Luis Borges stellt. Gasser waren auch unveröffentlichte, nicht zu Ende geschriebene, verworfene Texte Kehlmanns zugänglich. Sein mit Leichtigkeit und nicht nur für Literaturwissenschaftler geschriebenes Buch verfolgt so polemisch wie tiefgründig die Entwicklungslinien des Autors von seinem Debüt »Beerholms Vorstellung« (und noch davor) bis zu »Ruhm« (und noch danach). Markus Gasser,Daniel Kehlmann, 20.8 x 12.8 x 2.0 cm, Buch.
3
9783835306172 - Markus Gasser: Das Königreich im Meer
Markus Gasser

Das Königreich im Meer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

19,90 + Versand: 3,50 = 23,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Die erste Monografie über Daniel Kehlmann stellt dessen Werk in einen weltliterarischen Kontext: brillant und überaus lesbar geschrieben. Wenn Daniel Kehlmann attestiert wird, er schreibe klug, charmant und fast unverschämt unterhaltsam, so ist das in Deutschland ein Lob mit Haken, hinter dem Skepsis lauert, ob man "ganz große Literatur" nennen könne, was derart angenehm zu lesen sei. Keineswegs bestreitet Gasser diese Kehlmannsche Leichtigkeit, wohl aber die Berechtigung der skeptischen Folgerung. Entscheidend ist, was dahinter oder besser darunter sichtbar werde: "Bei keinem anderen Autor der deutschen Gegenwartsliteratur wird so viel, so quälend ungern und oft drastisch gestorben. (...) So sind alle Geschöpfe Kehlmanns schon von Geburt halbe Schatten - Grenzgänger zwischen der diesseitigen Welt und dem Jenseits." Für sich genommen, wäre diese Düsternis kaum aushaltbar, aber gerade im Zusammenspiel mit der Grazie des Erzählens sieht Gasser die literarische Bedeutung Kehlmanns, den er in Bezug zu weltliterarischen Größen von Henry James bis Vladimir Nabokov und Jorge Luis Borges stellt. Gasser waren auch unveröffentlichte, nicht zu Ende geschriebene, ver­worfene Texte Kehlmanns zugänglich. Sein mit Leichtigkeit und nicht nur für Literaturwissenschaftler geschriebenes Buch verfolgt so polemisch wie tiefgründig die Entwicklungslinien des Autors von seinem Debüt "Beerholms Vorstellung" (und noch davor) bis zu "Ruhm" (und noch danach).
4
9783835306172 - Markus Gasser: Das Königreich im Meer
Markus Gasser

Das Königreich im Meer

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

25,58 (Fr. 27,90)¹ + Versand: 13,75 (Fr. 15,00)¹ = 39,33 (Fr. 42,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Die erste Monografie über Daniel Kehlmann stellt dessen Werk in einen weltliterarischen Kontext: brillant und überaus lesbar geschrieben. Wenn Daniel Kehlmann attestiert wird, er schreibe klug, charmant und fast unverschämt unterhaltsam, so ist das in Deutschland ein Lob mit Haken, hinter dem Skepsis lauert, ob man "ganz grosse Literatur" nennen könne, was derart angenehm zu lesen sei. Keineswegs bestreitet Gasser diese Kehlmannsche Leichtigkeit, wohl aber die Berechtigung der skeptischen Folgerung. Entscheidend ist, was dahinter oder besser darunter sichtbar werde: "Bei keinem anderen Autor der deutschen Gegenwartsliteratur wird so viel, so quälend ungern und oft drastisch gestorben. (...) So sind alle Geschöpfe Kehlmanns schon von Geburt halbe Schatten - Grenzgänger zwischen der diesseitigen Welt und dem Jenseits." Für sich genommen, wäre diese Düsternis kaum aushaltbar, aber gerade im Zusammenspiel mit der Grazie des Erzählens sieht Gasser die literarische Bedeutung Kehlmanns, den er in Bezug zu weltliterarischen Grössen von Henry James bis Vladimir Nabokov und Jorge Luis Borges stellt. Gasser waren auch unveröffentlichte, nicht zu Ende geschriebene, ver­worfene Texte Kehlmanns zugänglich. Sein mit Leichtigkeit und nicht nur für Literaturwissenschaftler geschriebenes Buch verfolgt so polemisch wie tiefgründig die Entwicklungslinien des Autors von seinem Debüt "Beerholms Vorstellung" (und noch davor) bis zu "Ruhm" (und noch danach).
5
9783835306172 - Markus Gasser: Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis
Markus Gasser

Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, 159 Seiten, Wallstein, gebundenes Buch, gebraucht.

1,68
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783835306172 - Gasser, Markus: Das Königreich im Meer - Daniel Kehlmanns Geheimnis
Gasser, Markus

Das Königreich im Meer - Daniel Kehlmanns Geheimnis (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein, gebundenes Buch, neu.

19,90 + Versand: 3,50 = 23,40
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
verschiedene Anbieter.
Gebunden.
7
9783835306172 - Gasser, Markus: Das Knigreich Im Meer
Symbolbild
Gasser, Markus

Das Knigreich Im Meer

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783835306172 bzw. 3835306170, in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

18,16
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, zzgl. Versandkosten, Verandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, Paperbackshop International, GLOS, Fairford, [RE:4].
Hardcover.
Lade…