Von dem Buch Der Geist bei der Arbeit haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Der Geist bei der Arbeit100%: Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit (ISBN: 9783835306677) 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Der Geist bei der Arbeit: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (Hardback)76%: Hagner, Michael: Der Geist bei der Arbeit: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (Hardback) (ISBN: 9783835300644) 2006, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Der Geist bei der Arbeit - 14 Angebote vergleichen

Preise20132014201620182019
Schnitt 22,00 21,99 11,00 21,99 21,99
Nachfrage
Bester Preis: 21,99 (vom 07.02.2018)
1
9783835306677 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit - Historische Untersuchungen zur Hirnforschung
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit - Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783835306677 bzw. 3835306677, in Deutsch, Wallstein, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Geist bei der Arbeit: "Geist und Bewu?tsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet" - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004.Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, "Gehirn" mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen fähren. Anthropologische Anspräche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. Ebook.
2
9783835306677 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit - Historische Untersuchungen zur Hirnforschung
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit - Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (2004)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783835306677 bzw. 3835306677, in Deutsch, Wallstein, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Geist bei der Arbeit: "Geist und Bewu?tsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet" - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004.Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, "Gehirn" mit Symbolen, Deutungen und Werten zu Überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen fähren. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. Ebook.
3
9783835300644 - Hagner, Michael: Der Geist bei der Arbeit
Hagner, Michael

Der Geist bei der Arbeit

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783835300644 bzw. 3835300644, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

18,85 ($ 20,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Health Sciences, Hauptbeschreibung "Geist und Bewutsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmhlich herausgebildet" - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200-jhrigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefhle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhngig von den kulturellen, sozialen und politischen Umstnden, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und mglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, "Gehirn" mit Symbolen, Deutungen und Werten zu berfrachten und dadurch berzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen fhren. Anthropologische Ansprche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten pldiert Michael Hagner fr einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen.   Biographische Informationen Michael Hagner, geb. 1960, ist Professor fr Wissenschaftsforschung an der ETH Zrich. Verffentlichungen: Homo cerebralis. Der Wandel vom Seelenorgan zum Gehirn (1997), Ansichten der Wissenschaftsgeschichte (Hg., 2001), Einstein on the Beach. Der Physiker als Phnomen (Hg., 2005).   Rezension ein hchst informatives Buch (Michael Pauen, DIE ZEIT, 28.9.2006) Es zeichnet Hagners (...) Essays aus, dass sie nicht mit Verve die Kultur und den Geist gegen die Hirnfoschung in Stellung bringen. (Michael Adrian, Frankfurter Rundschau, Literaturrundschau 6.12.2006) Man kann Hagners Buch als Beitrag zur Selbstaufklrung der Wissenschaften lesen, der auch fr ein breites Publikum von grtem Interesse ist. (Ralf Mller-Schmid, Deutschlandradio Kultur, 25.1.2007) dieses Buch sollte jeder Hirnforscher sorgfltig lesen, um die eigene Ttigkeit im gesellschaftlichen Rahmen besser zu verstehen. (Ernst Pppel, Neue Zrcher Zeitung, 5./6. Mai 2007) Hagner gelingt in seinem sehr gut lesbaren, instruktiv bebilderten und sorgfltig lektorierten Buch, die Relevanz historischen Fragens fr die Einschtzung gegenwrtiger Wissensdispositive ebenso wie ihre literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Anschlussfhigkeit zu demonstrieren. (Marcus Hahn, Zeitschrift fr Deutsche Philologie 126. Bd. 2007).
4
9783835300644 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit
Symbolbild
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835300644 bzw. 3835300644, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Okt 2006, neu.

28,00 + Versand: 17,13 = 45,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - 'Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet'- dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich,'Gehirn'mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. 286 pp. Deutsch.
5
9783835300644 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835300644 bzw. 3835300644, in Deutsch, 284 Seiten, Wallstein Verlag GmbH, neu.

28,00 + Versand: 3,50 = 31,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Che & Chandler Versandbuchhandlung u. Antiquariat, [3266386].
Neu Besorgungsartikel mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware / new item - 'Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet' - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004.Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, 'Gehirn' mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. 22.09.2006, Gebundene Ausgabe, Neuware, 221x146x25 mm, 487g, 284, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
6
9783835300644 - Hagner, Michael: Der Geist bei der Arbeit
Hagner, Michael

Der Geist bei der Arbeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835300644 bzw. 3835300644, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

28,00 + Versand: 3,95 = 31,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
'Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet' - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, 'Gehirn' mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen.
7
9783835300644 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783835300644 bzw. 3835300644, in Deutsch, Wallstein Verlag, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
AHA-BUCH GmbH, [3757134].
Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Versand per DHL/Dpd - 'Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet'- dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich,'Gehirn'mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. -, Gebundene Ausgabe.
8
9783835306677 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (German Edition)
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung (German Edition) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783835306677 bzw. 3835306677, in Deutsch, 286 Seiten, 2. Ausgabe, Wallstein Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum Download.
"Geist und Bewußtsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet" - dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis ist nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis einer 200-jährigen Geschichte. Dabei waren die Theorien der Hirnforscher, mit denen sie versuchten, Sprache, Denken, Einbildungskraft, Moral und Gefühle im Gehirn zu lokalisieren, zu keinem Zeitpunkt unabhängig von den kulturellen, sozialen und politischen Umständen, unter denen sie ihre Forschungen betrieben. Die Cerebralisierung des Menschen ist ein unvollendetes und möglicherweise unvollendbares Projekt der Moderne. Neben faszinierenden Einsichten birgt es stets auch die Gefahr in sich, "Gehirn" mit Symbolen, Deutungen und Werten zu überfrachten und dadurch überzogene Erwartungen zu wecken, die nicht zu erfüllen sind oder zu heiklen biopolitischen Forderungen führen. Anthropologische Ansprüche an die Hirnforschung bewegen sich eher an der Grenze zwischen Science und Fiction. Vor dem Hintergrund dieser Debatten plädiert Michael Hagner für einen gelassenen und (selbst-)kritischen Umgang mit ihren Ergebnissen. Kindle Edition, Ausgabe: 2, Format: Kindle eBook, Label: Wallstein Verlag, Wallstein Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2013-11-06, Freigegeben: 2013-11-06, Studio: Wallstein Verlag.
9
9783835306677 - Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit
Michael Hagner

Der Geist bei der Arbeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783835306677 bzw. 3835306677, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

21,99 + Versand: 7,50 = 29,49
unverbindlich
Der Geist bei der Arbeit ab 21.99 € als pdf eBook: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,.
10
9783835306677 - Der Geist bei der Arbeit

Der Geist bei der Arbeit

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783835306677 bzw. 3835306677, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Der Geist bei der Arbeit ab 21.99 € als pdf eBook: Historische Untersuchungen zur Hirnforschung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,.
Lade…