Emanzipation in Stadt und Staat - 8 Angebote vergleichen

Bester Preis: 29,09 (vom 03.11.2019)
1
9783835318533 - Michal Szulc: Emanzipation in Stadt und Staat - Die Judenpolitik in Danzig 1807-1847
Michal Szulc

Emanzipation in Stadt und Staat - Die Judenpolitik in Danzig 1807-1847 (1847)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Emanzipation in Stadt und Staat: Michal Szulc analysiert die Umsetzung der staatlichen Judenpolitik in der preußischen Provinz am Beispiel Danzigs. Dabei zeigt er die Emanzipation der Juden als Kampfplatz von Interessengruppen und individuellen Akteuren. Der Autor untersucht sowohl die Diskussionen vor Ort als auch in machtpolitischen Zentren wie Berlin und Paris.Deutlich wird dabei die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Norm und Alltagspraxis, zwischen politischem Programm und dessen tatsächlicher Wirkung. In diesem politisch-rechtlichen Prozess setzten sich Staat und Stadt konfrontativ über die Lage der Juden in Danzig auseinander. Akteure wie Napoleon I., König Friedrich Wilhelm III. oder Staatskanzler Karl August von Hardenberg versuchten mit unterschiedlichem Erfolg das Ausmaß der Emanzipation ebenso so zu prägen, wie es `einfache Leute`, etwa der Rabbinatskandidat Bram oder der Stadtverordnete Zernecke, taten. Die Rollen der Protagonisten waren dabei variabel: Einige Staatsbeamte vertraten die Position der Stadt, manche Bürger die des Staates. Zudem entwickelte sich im Laufe der Debatte jenseits rechtlicher Normen eine lokale Praxis, die Juden mehr Raum in der Gesellschaft gewährte. Buch.
2
9783835318533 - Szulc: | Emanzipation in Stadt und Staat | Wallstein | 2016
Szulc

| Emanzipation in Stadt und Staat | Wallstein | 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, in Deutsch, Wallstein, neu.

Michal Szulc analysiert die Umsetzung der staatlichen Judenpolitik in der preußischen Provinz am Beispiel Danzigs. Dabei zeigt er die Emanzipation der Juden als Kampfplatz von Interessengruppen und individuellen Akteuren. Der Autor untersucht sowohl die Diskussionen vor Ort als auch in machtpolitischen Zentren wie Berlin und Paris. Deutlich wird dabei die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Norm und Alltagspraxis, zwischen politischem Programm und dessen tatsächlicher Wirkung. In diesem politisch-rechtlichen Prozess setzten sich Staat und Stadt konfrontativ über die Lage der Juden in Danzig auseinander. Akteure wie Napoleon I., König Friedrich Wilhelm III. oder Staatskanzler Karl August von Hardenberg versuchten mit unterschiedlichem Erfolg das Ausmaß der Emanzipation ebenso so zu prägen, wie es 'einfache Leute', etwa der Rabbinatskandidat Bram oder der Stadtverordnete Zernecke, taten. Die Rollen der Protagonisten waren dabei variabel: Einige Staatsbeamte vertraten die Position der Stadt, manche Bürger die des Staates. Zudem entwickelte sich im Laufe der Debatte jenseits rechtlicher Normen eine lokale Praxis, die Juden mehr Raum in der Gesellschaft gewährte.
3
9783835318533 - Emanzipation in Stadt und Staat

Emanzipation in Stadt und Staat

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu, Hörbuch.

35,90
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Michal Szulc analysiert die Umsetzung der staatlichen Judenpolitik in der preußischen Provinz am Beispiel Danzigs. Dabei zeigt er die Emanzipation der Juden als Kampfplatz von Interessengruppen und individuellen Akteuren. Der Autor untersucht sowohl die Diskussionen vor Ort als auch in machtpolitischen Zentren wie Berlin und Paris.Deutlich wird dabei die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Norm und Alltagspraxis, zwischen politischem Programm und dessen tatsächlicher Wirkung. In diesem politisch-rechtlichen Prozess setzten sich Staat und Stadt konfrontativ über die Lage der Juden in Danzig auseinander. Akteure wie Napoleon I., König Friedrich Wilhelm III. oder Staatskanzler Karl August von Hardenberg versuchten mit unterschiedlichem Erfolg das Ausmaß der Emanzipation ebenso so zu prägen, wie es 'einfache Leute', etwa der Rabbinatskandidat Bram oder der Stadtverordnete Zernecke, taten. Die Rollen der Protagonisten waren dabei variabel: Einige Staatsbeamte vertraten die Position der Stadt, manche Bürger die des Staates. Zudem entwickelte sich im Laufe der Debatte jenseits rechtlicher Normen eine lokale Praxis, die Juden mehr Raum in der Gesellschaft gewährte.
4
9783835318533 - Michal Szulc: Emanzipation in Stadt und Staat
Michal Szulc

Emanzipation in Stadt und Staat

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, in Deutsch, Wallstein, neu.

41,82 (Fr. 45,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Die Danziger Verwaltungspraxis des frühen 19. Jahrhunderts im Nexus von Reform, Restauration, Emanzipation und antijüdischen Vorurteilen. Michał Szulc analysiert die Umsetzung der staatlichen Judenpolitik in der preussischen Provinz am Beispiel Danzigs. Dabei zeigt er die Emanzipation der Juden als Kampfplatz von Interessengruppen und individuellen Akteuren. Der Autor untersucht sowohl die Diskussionen vor Ort als auch in machtpolitischen Zentren wie Berlin und Paris.Deutlich wird dabei die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Norm und Alltagspraxis, zwischen politischem Programm und dessen tatsächlicher Wirkung. In diesem politisch-rechtlichen Prozess setzten sich Staat und Stadt konfrontativ über die Lage der Juden in Danzig auseinander. Akteure wie Napoleon I., König Friedrich Wilhelm III. oder Staatskanzler Karl August von Hardenberg versuchten mit unterschiedlichem Erfolg das Ausmass der Emanzipation ebenso so zu prägen, wie es 'einfache Leute', etwa der Rabbinatskandidat Bram oder der Stadtverordnete Zernecke, taten. Die Rollen der Protagonisten waren dabei variabel: Einige Staatsbeamte vertraten die Position der Stadt, manche Bürger die des Staates. Zudem entwickelte sich im Laufe der Debatte jenseits rechtlicher Normen eine lokale Praxis, die Juden mehr Raum in der Gesellschaft gewährte.
5
9783835318533 - Szulc: Emanzipation in Stadt und Staat
Szulc

Emanzipation in Stadt und Staat (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, vermutlich in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 06/2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Emanzipation in Stadt und Staat, Titelzusatz: Die Judenpolitik in Danzig 1807-1847, Autor: Szulc, Michal, Verlag: Wallstein Verlag GmbH // Wallstein, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Geschichte // Judentum // Deutschland // Preußen, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 352, Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden (Nr. 46), Gewicht: 607 gr, Verkäufer: averdo.
6
3835318535 - Michal Szulc: Emanzipation in Stadt und Staat
Michal Szulc

Emanzipation in Stadt und Staat (1847)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3835318535 bzw. 9783835318533, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

34,90 + Versand: 7,50 = 42,40
unverbindlich
Emanzipation in Stadt und Staat ab 34.9 € als gebundene Ausgabe: Die Judenpolitik in Danzig 1807-1847 Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,.
7
3835318535 - Emanzipation in Stadt und Staat

Emanzipation in Stadt und Staat (1847)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3835318535 bzw. 9783835318533, vermutlich in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

Emanzipation in Stadt und Staat ab 34.9 EURO Die Judenpolitik in Danzig 1807-1847 Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden.
8
9783835318533 - Emanzipation in Stadt und Staat

Emanzipation in Stadt und Staat

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande ~DE NW AB

ISBN: 9783835318533 bzw. 3835318535, vermutlich in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu, Hörbuch.

29,09
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Lade…