Von dem Buch Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990100%: Herausgeber: Werner Plumpe, Herausgeber: André Steiner: Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 (ISBN: 9783835329270) Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Der Mythos der postindustriellen Welt69%: Herausgegeben von Plumpe, Werner; Steiner, André: Der Mythos der postindustriellen Welt (ISBN: 9783835318090) 1990, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990
16 Angebote vergleichen

Preise201620182019
Schnitt 23,99 23,99 15,99
Nachfrage
Bester Preis: 23,99 (vom 04.02.2016)
1
9783835329270 - Werner Plumpe: Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990
Werner Plumpe

Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783835329270 bzw. 3835329278, in Deutsch, Wallstein, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Mythos von der postindustriellen Welt: Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern für die Umbrüche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prüfstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien für die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss. Ebook.
2
9783835329270 - Werner Plumpe: Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990
Werner Plumpe

Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783835329270 bzw. 3835329278, in Deutsch, Wallstein, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Mythos von der postindustriellen Welt: Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern für die Umbrüche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prüfstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien für die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss. Ebook.
3
9783835318090 - Werner Plumpe: Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990
Werner Plumpe

Der Mythos von der postindustriellen Welt - Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835318090 bzw. 3835318098, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Der Mythos von der postindustriellen Welt: Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern fur die Umbruche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prufstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien fur die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss. Buch.
4
9783835318090 - Plumpe: / Steiner | Der Mythos von der postindustriellen Welt | Wallstein | 2016
Plumpe

/ Steiner | Der Mythos von der postindustriellen Welt | Wallstein | 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835318090 bzw. 3835318098, in Deutsch, Wallstein, neu.

Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern fu¨r die Umbru¨che im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Pru¨fstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien fu¨r die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel als ein makroökonomisches Konstrukt in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss.
5
9783835318090 - Der Mythos von der postindustriellen Welt

Der Mythos von der postindustriellen Welt

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783835318090 bzw. 3835318098, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu, Hörbuch.

30,80
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern fur die Umbruche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prufstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien fur die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss.
6
9783835329270 - Herausgeber: Werner Plumpe, Herausgeber: André Steiner: Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990
Herausgeber: Werner Plumpe, Herausgeber: André Steiner

Der Mythos von der postindustriellen Welt: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783835329270 bzw. 3835329278, in Deutsch, 277 Seiten, Wallstein Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern für die Umbrüche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prüfstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien für die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss. Kindle Ausgabe, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Wallstein Verlag, Wallstein Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2016-01-04, Freigegeben: 2016-01-04, Studio: Wallstein Verlag, Verkaufsrang: 1111629.
7
9783835318090 - Herausgegeben von Plumpe, Werner; Steiner, André: Der Mythos der postindustriellen Welt
Herausgegeben von Plumpe, Werner; Steiner, André

Der Mythos der postindustriellen Welt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783835318090 bzw. 3835318098, vermutlich in Deutsch, Wallstein, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-2 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern fur die Umbruche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prufstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien fur die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den großen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel - als ein makroökonomisches Konstrukt - in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben undverarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss.
8
9783835318090 - Wallstein: Der Mythos von der postindustriellen Welt
Wallstein

Der Mythos von der postindustriellen Welt

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783835318090 bzw. 3835318098, in Deutsch, Wallstein, neu.

36,30 (Fr. 39,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990, Der wirtschaftliche Strukturwandel gehört zu den am häufigsten herangezogenen Erklärungsmustern für die Umbrüche im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band werden die gängigen Bilder vom Verschwinden der Industrie und dem Aufstieg des Dienstleistungssektors auf den Prüfstand gestellt. Dazu werden mit dem Maschinenbau, der Tonträgerindustrie und der Tourismusbranche drei historisch-vergleichende Fallstudien für die Bundesrepublik und die DDR vorgelegt, die jeweils der Industrie bzw. dem Dienstleistungssektor zuzuordnen oder zwischen diesen beiden Sektoren angesiedelt sind. Alle drei Branchen verändern sich im Strukturwandel des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erheblich, zählen aber weder zu dessen Verlierern noch zu den grossen Gewinnern und wurden deshalb wissenschaftlich wie politisch bislang unzureichend wahrgenommen. Insbesondere wird gezeigt, wie der Strukturwandel als ein makroökonomisches Konstrukt in den Branchen wahrgenommen, vorangetrieben und verarbeitet wurde. Dabei zeigt sich, dass manche gewohnte Annahme in Frage gestellt werden muss.
9
3835318098 - Der Mythos von der postindustriellen Welt

Der Mythos von der postindustriellen Welt (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3835318098 bzw. 9783835318090, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

29,90 + Versand: 7,50 = 37,40
unverbindlich
Der Mythos von der postindustriellen Welt ab 29.9 € als gebundene Ausgabe: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,.
10
9783835329270 - Der Mythos von der postindustriellen Welt

Der Mythos von der postindustriellen Welt (1990)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835329270 bzw. 3835329278, in Deutsch, Wallstein Verlag, Taschenbuch, neu.

23,99 + Versand: 7,50 = 31,49
unverbindlich
Der Mythos von der postindustriellen Welt ab 23.99 € als pdf eBook: Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,.
Lade…