Von dem Buch Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54)100%: Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54) (ISBN: 9783835329300) 2016, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte)100%: Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte) (ISBN: 9783835318120) 2016, Wallstein Verlag Gmbh, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54)
7 Angebote vergleichen

Bester Preis: 33,73 (vom 01.04.2016)
1
9783835329300 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg - Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg - Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783835329300 bzw. 3835329308, in Deutsch, Wallstein, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Medizin gegen den Kalten Krieg: Protest und Prävention - über politisches Engagement im Ost-West-Konflikt. Die Friedensbewegung gehörte zu den markantesten sozialen Phänomenen der frühen 1980er Jahre, die sehr unterschiedliche Gruppen und Motive miteinander verband. Claudia Kemper widmet sich einer Ärzteorganisation, die sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa gründete. Die Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges bilden zugleich den Ausgangspunkt, um mehr zu erfahren zu den politischen Entwicklungen der 1980er Jahre in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA. über sozialhistorische Aspekte des Ärzteberufs, politische Konfliktkultur, Organisationsgeschichte bis zur Wissensgeschichte reichen die Kontexte, in denen die Autorin untersucht, unter welchen Bedingungen Protest und Debatte stattfanden. Daraus ergeben sich nicht nur weiterführende Erkenntnisse über das Denken im und über den Kalten Krieg, sondern auch zur Gesellschaftsgeschichte der jüngeren Zeitgeschichte. Ebook.
2
9783835318120 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783835318120 bzw. 3835318128, in Deutsch, Wallstein, neu.

47,81 (Fr. 51,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Protest und Prävention - über politisches Engagement im Ost-West-Konflikt. Die Friedensbewegung gehörte zu den markantesten sozialen Phänomenen der frühen 1980er Jahre, die sehr unterschiedliche Gruppen und Motive miteinander verband. Claudia Kemper widmet sich einer Ärzteorganisation, die sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa gründete. Die Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges bilden zugleich den Ausgangspunkt, um mehr zu erfahren zu den politischen Entwicklungen der 1980er Jahre in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA. Über sozialhistorische Aspekte des Ärzteberufs, politische Konfliktkultur, Organisationsgeschichte bis zur Wissensgeschichte reichen die Kontexte, in denen die Autorin untersucht, unter welchen Bedingungen Protest und Debatte stattfanden. Daraus ergeben sich nicht nur weiterführende Erkenntnisse über das Denken im und über den Kalten Krieg, sondern auch zur Gesellschaftsgeschichte der jüngeren Zeitgeschichte.
3
9783835329300 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783835329300 bzw. 3835329308, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu, E-Book.

33,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst.
Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre, Protest und Prävention - über politisches Engagement im Ost-West-Konflikt. Die Friedensbewegung gehörte zu den markantesten sozialen Phänomenen der frühen 1980er Jahre, die sehr unterschiedliche Gruppen und Motive miteinander verband. Claudia Kemper widmet sich einer Ärzteorganisation, die sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa gründete. Die Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges bilden zugleich den Ausgangspunkt, um mehr zu erfahren zu den politischen Entwicklungen der 1980er Jahre in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA. Über sozialhistorische Aspekte des Ärzteberufs, politische Konfliktkultur, Organisationsgeschichte bis zur Wissensgeschichte reichen die Kontexte, in denen die Autorin untersucht, unter welchen Bedingungen Protest und Debatte stattfanden. Daraus ergeben sich nicht nur weiterführende Erkenntnisse über das Denken im und über den Kalten Krieg, sondern auch zur Gesellschaftsgeschichte der jüngeren Zeitgeschichte.
4
9783835329300 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54)
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 54) (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783835329300 bzw. 3835329308, in Deutsch, 476 Seiten, Wallstein Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Protest und Prävention - über politisches Engagement im Ost-West-Konflikt. Die Friedensbewegung gehörte zu den markantesten sozialen Phänomenen der frühen 1980er Jahre, die sehr unterschiedliche Gruppen und Motive miteinander verband. Claudia Kemper widmet sich einer Ärzteorganisation, die sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa gründete. Die Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges bilden zugleich den Ausgangspunkt, um mehr zu erfahren zu den politischen Entwicklungen der 1980er Jahre in der Bundesrepublik, in Europa und in den USA. Über sozialhistorische Aspekte des Ärzteberufs, politische Konfliktkultur, Organisationsgeschichte bis zur Wissensgeschichte reichen die Kontexte, in denen die Autorin untersucht, unter welchen Bedingungen Protest und Debatte stattfanden. Daraus ergeben sich nicht nur weiterführende Erkenntnisse über das Denken im und über den Kalten Krieg, sondern auch zur Gesellschaftsgeschichte der jüngeren Zeitgeschichte. Kindle Ausgabe, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: Wallstein Verlag, Wallstein Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2016-04-04, Freigegeben: 2016-04-04, Studio: Wallstein Verlag, Verkaufsrang: 1824362.
5
9783835318120 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783835318120 bzw. 3835318128, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

36,54 (£ 28,88)¹ + Versand: 6,30 (£ 4,98)¹ = 42,84 (£ 33,86)¹
unverbindlich

Neu ab: £28.88 (7 Angebote)
Gebraucht ab: £27.88 (2 Angebote)
Zu den weiteren 9 Angeboten bei Amazon.co.uk

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Usually dispatched within 1-2 business days.
Von Händler/Antiquariat, Book Depository.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
6
9783835318120 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC US

ISBN: 9783835318120 bzw. 3835318128, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, gebraucht.

35,28 (£ 27,88)¹ + Versand: 6,30 (£ 4,98)¹ = 41,58 (£ 32,86)¹
unverbindlich

Neu ab: £28.88 (7 Angebote)
Gebraucht ab: £27.88 (2 Angebote)
Zu den weiteren 9 Angeboten bei Amazon.co.uk

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Usually dispatched within 1-2 business days.
Von Händler/Antiquariat, momox co uk.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783835318120 - Claudia Kemper: Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte)
Symbolbild
Claudia Kemper

Medizin gegen den Kalten Krieg: Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte) (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783835318120 bzw. 3835318128, in Deutsch, 448 Seiten, Wallstein, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

42,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Noch nicht erschienen.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…