Von dem Buch Umsäuselt von sumsenden Bienen haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Umsäuselt von sumsenden Bienen100%: Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen (ISBN: 9783835329669) Wallstein Verlag GmbH, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Umsäuselt von sumsenden Bienen75%: Busch, Wilhelm: Umsäuselt von sumsenden Bienen (ISBN: 9783835318687) in Deutsch, auch als Hörbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Umsäuselt von sumsenden Bienen69%: Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen (ISBN: 9782197964044) Wallstein Verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Umsäuselt von sumsenden Bienen67%: Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen (ISBN: 9783835329652) Wallstein Verlag GmbH, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Umsäuselt von sumsenden Bienen - 16 Angebote vergleichen

Preise20182019202020212023
Schnitt 9,99 9,97 9,88 9,99 9,99
Nachfrage
Bester Preis: 9,28 (vom 21.09.2020)
1
9783835318687 - Umsäuselt von sumsenden Bienen

Umsäuselt von sumsenden Bienen (1867)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835318687 bzw. 3835318683, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu.

Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. Wilhelm Busch, 21.6 x 12.6 x 1.0 cm, Buch.
2
9783835329669 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783835329669 bzw. 3835329669, in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz', »Hans Huckebein der Unglücksrabe', »Die fromme Helene' und »Fipps, der Affe', auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen' nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter' war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes'. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe', die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen' und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. ePUB, 03.03.2016.
3
9783835329669 - Umsäuselt von sumsenden Bienen

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783835329669 bzw. 3835329669, in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz', »Hans Huckebein der Unglücksrabe', »Die fromme Helene' und »Fipps, der Affe', auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen' nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter' war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes'. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe', die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen' und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. ePUB, 03.03.2016.
4
9783835318687 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783835318687 bzw. 3835318683, in Deutsch, Wallstein Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie 'Max und Moritz', 'Hans Huckebein der Unglücksrabe', 'Die fromme Helene' und 'Fipps, der Affe', auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte 'Schnurrdibur oder die Bienen' nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine 'Koryphäe der deutschen Bienenzüchter' war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des 'bienenwirtschaftlichen Centralblattes'. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung 'Die kleinen Honigdiebe', die Bildergeschichte 'Schnurrdibur oder die Bienen' und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. Taschenbuch, 29.02.2016.
5
9783835329669 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783835329669 bzw. 3835329669, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

10,05 (Fr. 11,00)¹ + Versand: 16,44 (Fr. 18,00)¹ = 26,49 (Fr. 29,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Schriften zur Imkerei, Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz´, »Hans Huckebein der Unglücksrabe´, »Die fromme Helene´ und »Fipps, der Affe´, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen´ nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter´ war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes´. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe´, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen´ und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. ePUB, 03.03.2016.
6
9783835329669 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW EB

ISBN: 9783835329669 bzw. 3835329669, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

Schriften zur Imkerei Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon. Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz´, »Hans Huckebein der Unglücksrabe´, »Die fromme Helene´ und »Fipps, der Affe´, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen´ nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter´ war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes´. Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe´, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen´ und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen. Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. 03.03.2016, ePUB.
7
9783835318687 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen : Schriften zur Imkerei
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen : Schriften zur Imkerei (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783835318687 bzw. 3835318683, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Feb 2016, Taschenbuch, neu.

14,90 + Versand: 1,70 = 16,60
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Smartbuy [82220461], Einbeck, Germany.
Neuware - Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«.Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen.Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. 48 pp. Deutsch, Books.
8
9783835318687 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783835318687 bzw. 3835318683, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh Feb 2016, Taschenbuch, neu.

14,90 + Versand: 3,00 = 17,90
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware -Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«.Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen.Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. 48 pp. Deutsch, Books.
9
9783835329669 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen - eBook
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen - eBook (1867)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783835329669 bzw. 3835329669, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

9,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock, sofort als Download lieferbar.
Umsäuselt von sumsenden Bienen. Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz", »Hans Huckebein der Unglücksrabe", »Die fromme Helene" und »Fipps, der Affe", auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen" nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter" war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes".Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüb... eBooks.
10
3835318683 - Wilhelm Busch: Umsäuselt von sumsenden Bienen
Wilhelm Busch

Umsäuselt von sumsenden Bienen (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW AB

ISBN: 3835318683 bzw. 9783835318687, in Deutsch, 48 Seiten, Wallstein, gebundenes Buch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Der Verfasser von Bildergeschichten und Gedichten war seit seiner Jugend ein begeisterter Bienenexperte. Drei Artikel (1867/68) in einer Fachzeitschrift künden davon.Dass Wilhelm Busch, gemeinhin bekannt als Autor von Bildergeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene« und »Fipps, der Affe«, auch ein Kenner der Bienenkunde war, wird viele Leser überraschen, besonders diejenigen, die mit der Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« nicht vertraut sind. Mit neun Jahren wurde Wilhelm Busch von den Eltern zur weiteren Erziehung an seinen Onkel übergeben, der neben der Gemeindearbeit als Pfarrer eine »Koryphäe der deutschen Bienenzüchter« war und mehrere Bücher über sein Hobby verfasst hat. Zudem war er Redakteur des »bienenwirtschaftlichen Centralblattes«.Wilhelm selbst interessierte sich von frühester Jugend an für Bienen, plante gar, als Imker nach Brasilien zu gehen, und tauschte sich mit seinen drei Brüdern, die alle Imker waren, intensiv darüber aus. Später schrieb Busch die Erzählung »Die kleinen Honigdiebe«, die Bildergeschichte »Schnurrdibur oder die Bienen« und eben auch drei bienenkundliche Texte, die in der Zeitschrift seines Onkels erschienen.Christiane Freudenstein hat sie in diesem Buch versammelt und mit einem kenntnisreichen Nachwort versehen, in dem sie auch Querverweise auf Buschs Bildergeschichten zum Thema aufzeigt. 2016, 48 Seiten, Gebunden, Buch.
Lade…