Von dem Buch Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89100%: Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (ISBN: 9783835329690) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Politische Jugend im Umbruch von 1988/8984%: Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (ISBN: 9783835318496) Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 - 16 Angebote vergleichen

Preise2016201820192022
Schnitt 31,99 16,00 31,89 31,99
Nachfrage
Bester Preis: 30,83 (vom 26.02.2019)
1
9783835329690 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783835329690 bzw. 3835329693, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der »Solidarnosc', erzählt. Doch es bildete sich auch eine »junge Opposition', die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von »den Alten' abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos »Jugend' als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die »junge Opposition' eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als »Generation des Umbruchs' und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. PDF, 02.05.2016.
2
9783835329690 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783835329690 bzw. 3835329693, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

30,83 (Fr. 35,00)¹ + Versand: 15,86 (Fr. 18,00)¹ = 46,69 (Fr. 53,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen, Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der »Solidarność´´; erzählt. Doch es bildete sich auch eine »junge Opposition´´, die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von »den Alten´´ abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos »Jugend´´ als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die »junge Opposition´´ eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als »Generation des Umbruchs´´ und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. PDF, 02.05.2016.
3
9783835329690 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783835329690 bzw. 3835329693, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

32,18 (Fr. 35,00)¹ + Versand: 16,55 (Fr. 18,00)¹ = 48,73 (Fr. 53,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen, Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der »Solidarnosc´´, erzählt. Doch es bildete sich auch eine »junge Opposition´´, die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von »den Alten´´ abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos »Jugend´´ als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die »junge Opposition´´ eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als »Generation des Umbruchs´´ und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. PDF, 02.05.2016.
4
9783835329690 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783835329690 bzw. 3835329693, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der »Solidarność´´; erzählt. Doch es bildete sich auch eine »junge Opposition´´, die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von »den Alten´´ abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos »Jugend´´ als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die »junge Opposition´´ eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als »Generation des Umbruchs´´ und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. 02.05.2016, PDF.
5
9783835329690 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783835329690 bzw. 3835329693, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der »Solidarnosc´´, erzählt. Doch es bildete sich auch eine »junge Opposition´´, die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von »den Alten´´ abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos »Jugend´´ als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die »junge Opposition´´ eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als »Generation des Umbruchs´´ und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. 02.05.2016, PDF.
6
9783835318496 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 - Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 - Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835318496 bzw. 3835318497, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Politische Jugend im Umbruch von 1988/89: Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der `Solidarnosz`, erzählt. Doch es bildete sich auch eine `junge Opposition`, die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von `den Alten` abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos `Jugend` als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die `junge Opposition` eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als `Generation des Umbruchs` und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können. Buch.
7
9783835318496 - Gerland: | Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 | Wallstein | 2016
Gerland

| Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 | Wallstein | 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835318496 bzw. 3835318497, in Deutsch, Wallstein, neu.

Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der 'Solidarnos´z´', erzählt. Doch es bildete sich auch eine 'junge Opposition', die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von 'den Alten' abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos 'Jugend' als gesellschaftsverändernde Kraft. In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die 'junge Opposition' eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als 'Generation des Umbruchs' und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können.
8
9783835318496 - Politische Jugend im Umbruch von 1988/89

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783835318496 bzw. 3835318497, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu, Hörbuch.

41,10
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung oder der 'Solidarnosz', erzählt. Doch es bildete sich auch eine 'junge Opposition', die Ende der 80er Jahre einen politischen Wandel anstrebte und die sich von 'den Alten' abgrenzte, um ihre eigenen, jugendspezifischen Gruppen aufzubauen. Diese Studie vergleicht die politische Jugend aus einer doppelten Perspektive - sowohl aus ihren Selbstbeschreibungen in den achtziger Jahren als auch ex post. In beiden Ländern verwiesen die jungen Aktivisten auf den Mythos 'Jugend' als gesellschaftsverändernde Kraft.In erinnerungskulturellen Debatten nehmen sie eine unterschiedliche Bedeutung ein. In der Volksrepublik Polen spielte die 'junge Opposition' eine wesentliche Rolle in den Streiks von 1988. Sie spricht von sich auch heute noch als 'Generation des Umbruchs' und wird als solche diskutiert. Dagegen haben die Mitglieder der ostdeutschen neuen Jugendvereinigungen noch kein vergleichbares mediales Narrativ aufbauen können.
9
3835318497 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3835318497 bzw. 9783835318496, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

39,90 + Versand: 7,50 = 47,40
unverbindlich
Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 ab 39.9 € als gebundene Ausgabe: Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen Göttinger Studien zur Generationsforschung. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,.
10
3835318497 - Kirsten Gerland: Politische Jugend im Umbruch von 1988/89
Kirsten Gerland

Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 (1988)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3835318497 bzw. 9783835318496, vermutlich in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

39,90 + Versand: 7,50 = 47,40
unverbindlich
Politische Jugend im Umbruch von 1988/89 ab 39.9 € als gebundene Ausgabe: Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,.
Lade…