Schütteln Sie den Vasari … - 8 Angebote vergleichen

Preise2017201920202023
Schnitt 18,90 19,36 18,90 18,90
Nachfrage
Bester Preis: 17,01 (vom 26.03.2019)
1
9783835331709 - Schütteln Sie den Vasari …

Schütteln Sie den Vasari … (1933)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein Verlag, neu.

Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst. Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum »Hofkünstler«, der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen weiß, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer »Versuch über Warnke« zeichnet ein Bild von „Marburg als geistiger Lebensform«, in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird. Martin Warnke, 21.8 x 13.1 x 2.0 cm, Buch.
2
9783835331709 - Martin Warnke: Schütteln Sie den Vasari . - Kunsthistorische Profile
Martin Warnke

Schütteln Sie den Vasari . - Kunsthistorische Profile (1933)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Schütteln Sie den Vasari ...: Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst. Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum `Hofkünstler`, der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen wei?, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer `Versuch über Warnke` zeichnet ein Bild von `Marburg als geistiger Lebensform`, in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird. Buch.
3
9783835331709 - Schütteln Sie den Vasari .

Schütteln Sie den Vasari . (1933)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst. Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst. Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum ´´Hofkünstler´´, der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen weiß, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer ´´Versuch über Warnke´´ zeichnet ein Bild von ´´Marburg als geistiger Lebensform´´, in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird. Sofort lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
4
9783835331709 - Warnke: / Bormuth | Schütteln Sie den Vasari . | Wallstein GmbH | 2017
Warnke

/ Bormuth | Schütteln Sie den Vasari . | Wallstein GmbH | 2017

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein Verlag GmbH, neu.

Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst. Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum »Hofkünstler«, der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen weiß, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer »Versuch über Warnke« zeichnet ein Bild von 'Marburg als geistiger Lebensform«, in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird.
5
9783835331709 - Warnke, Martin: Schütteln Sie den Vasari .
Warnke, Martin

Schütteln Sie den Vasari . (1933)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW RP

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, vermutlich in Deutsch, Wallstein, neu, Nachdruck.

Lieferung aus: Deutschland, Nachdruck / -produktion erscheint vorauss. 2. Quartal 2020, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst.Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum "Hofkünstler", der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen weiß, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer "Versuch über Warnke" zeichnet ein Bild von "Marburg als geistiger Lebensform", in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird.
6
9783835331709 - Schütteln Sie den Vasari .

Schütteln Sie den Vasari . (1933)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, neu.

24,43 (Fr. 27,45)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage, zzgl. Versandkosten.
Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive Kraft der Kunst.Martin Warnke skizziert in sublimer Eleganz kunsthistorische Profile, die von Vasari über Jacob Burckhardt bis zu Klassikern des 20. Jahrhunderts reichen. Die Schule um Aby Warburg bildet mit Essays zu Erwin Panofsky und Ernst Gombrich ein Zentrum seiner Porträts. Zudem wirft Warnke seinen genauen Blick auf Kunsthistoriker, die nach 1933 ins Exil gezwungen wurden. In biographischen Gesprächen mit Matthias Bormuth gibt er Auskunft, wie er als Vertreter der Kritischen Kunstgeschichte trotz einiger Widerstände in Marburg und Hamburg wirken konnte. Die Überlegungen zum "Hofkünstler", der die subversive Kraft der Kunst in aller Abhängigkeit zu nutzen weiß, zeigen an, wie sehr Warnke die implizite Darstellung als Medium kultureller und politischer Kritik schätzt. Horst Bredekamps enthusiastischer "Versuch über Warnke" zeichnet ein Bild von "Marburg als geistiger Lebensform", in der die Begegnung mit dem Lehrer zum entscheidenden sokratischen Erlebnis wird.
7
9783835331709 - Warnke, Martin: Schütteln Sie den Vasari .
Warnke, Martin

Schütteln Sie den Vasari . (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Next Day, Versandkostenfrei.
Erscheinungsdatum: 02.10.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Schütteln Sie den Vasari ..., Titelzusatz: Kunsthistorische Profile, Autor: Warnke, Martin, Redaktion: Bormuth, Matthias, Verlag: Wallstein Verlag GmbH // Wallstein, Sprache: Deutsch, Rubrik: Kunstgeschichte, Seiten: 227, Gewicht: 349 gr, Verkäufer: averdo.
8
9783835331709 - Martin Warnke: Gebr. - Schütteln Sie den Vasari .: Kunsthistorische Profile
Martin Warnke

Gebr. - Schütteln Sie den Vasari .: Kunsthistorische Profile (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783835331709 bzw. 3835331701, in Deutsch, Wallstein, Göttingen, Deutschland, Taschenbuch, gebraucht.

Lieferung aus: Deutschland, 01-3 Tage.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…