PRESS) von (Autor), (Autor), Compliance aus Westentasche < Dieser „Pocket Guide“ ist ein ungewöhnliches Er ist so klein, da
7 Angebote vergleichen

Preise20142015201620222023
Schnitt 89,49 172,90 87,87 38,87 36,95
Nachfrage
Bester Preis: 3,96 (vom 12.04.2014)
1
9783836210133 - Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb SAP PRESS Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX (Autor), Li
Symbolbild
Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb SAP PRESS Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX (Autor), Li (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, vermutlich in Deutsch, Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS, Taschenbuch.

35,35 ($ 38,52)¹ + Versand: 7,04 ($ 7,67)¹ = 42,39 ($ 46,19)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS , Auflage: 1 (28. April 2007). Auflage: 1 (28. April 2007). Softcover. 16,2 x 10 x 1,6 cm. Dieser Pocketguide ist Ihr Wegweiser zur Umsetzung der relevanten CobiT-Controls mit SAP-Mitteln. Ausgehend von den Anforderungen, die der Sarbanes-Oxley Act an die Unternehmens-IT stellt, erläutern Ihnen die Autoren die Bedeutung der einzelnen Controls des CobiT-Frameworks und zeigen Ihnen, welche Tools und Services SAP zur Umsetzung in Ihrer Infrastruktur zur Verfügung stellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Compliance-Lösung der SAP, SAP Governance, Risk, and Compliance, mit den Komponenten Virsa Compliance Calibrator, Virsa Role Expert, Virsa FireFighter for SAP und Virsa Access Enforcer. Aus dem Inhalt: - Übersicht über CobiT, COSO, Sarbanes-Oxley Act und SAP IT Service and Application Management - SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance - SAP Solution Manager - Bedeutung von CobiT und COSO für die Erfüllung von SOX Autor: Sabine Schöler, seit 1993 bei der SAP AG beschäftigt, leitete komplexe SAP-Implementierungs- und Entwicklungsprojekte. Diese Erfahrungen nutzt sie nun, um in der Abteilung Service Solution Management das SAP-Service-Portfolio und die SAP-Methoden für den SAP-Lösungsbetrieb zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Liane Will arbeitet seit 1998 sie in der Abteilung Active Global Support der SAP AG. Sie unterstützt Kunden bei der Implementierung und Optimierung des Systembetriebs und dem Management von SAP-Lösungen. Aus Ihrer Support-Erfahrung heraus entstanden einige Bücher zu Best Practices der Systemadministration, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken. Marc Oliver Schäfer studierte Englische und Deutsche Literatur und Linguistik an der Universität Tübingen. Er arbeitete zwei Jahre als Trainer für Sprachkurse und interkulturelle Schulungen bei der DaimlerChrysler AG, bevor er 2000 zur SAP kam und dort im Produktmanagement der Customizing Tools Entwicklung arbeitete. Seit 2005 ist Marc Schäfer Teil der Service Solution Management Oraganisation. Seine Verantwortungsbereiche im SAP Solution Manager Umfeld sind Compliance-Themen sowie Service Desk und Change Request Management. Aus dem Inhalt: Vorwort 9 Danksagung 111. Einleitung 131.1 Übersicht über CobiT 141.2 COSO 181.3 Übersicht über den Sarbanes-Oxley Act 191.4 Zusammenhang zwischen CobiT und anderen Standards bzw. Best Practices 241.5 SAP IT Service&Application Management 272. Zentrale SAP-Werkzeuge 312.1 SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance 312.2 SAP Solution Manager: Die SAP-Plattform für Application Management und Zusammenarbeit 383. CobiT-Domäne: Plane und organisiere 453.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan 473.2 PO2 Definiere die Informationsarchitektur 513.3 PO3 Bestimme die technologische Richtung 583.4 PO4 Definiere die IT-Prozesse, Organisation und Beziehungen 603.5 PO5 Manage IT-Investitionen 673.6 PO6 Kommuniziere Ziele und Richtung des Managements 693.7 PO7 Manage die IT-Human-Ressourcen 713.8 PO8 Manage Qualität 753.9 PO9 Beurteile und manage IT-Risiken 793.10 PO10 Manage Projekte 844. CobiT-Domäne: Beschaffe und implementiere 894.1 AI1 Identifiziere automatisierte Lösungen 914.2 AI2 Beschaffe und warte Anwendungssoftware 934.3 AI3 Beschaffe und warte technologische Infrastruktur 1004.4 AI4 Ermögliche Betrieb und Verwendung 1084.5 AI5 Beschaffe IT-Ressourcen 1124.6 AI6 Manage Changes 1134.7 AI7 Installiere und akkreditiere Lösungen und Changes 1165. CobiT-Domäne: Erbringe und unterstütze 1215.1 DS1 Definiere und manage Service Levels 1235.2 DS2 Manage Leistungen von Dritten 1325.3 DS3 Manage Performance und Kapazität 1365.4 DS4 Stelle den kontinuierlichen Betrieb sicher 1395.5 DS5 Stelle Security von Systemen sicher 1415.6 DS6 Identifiziere und verrechne Kosten 1495.7 DS7 Schule und trainiere User 1505.8 DS8 Manage Service Desk und Incidents Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Reihe/Serie SAP PRESS Sprache deutsch Maße 105 x 160 mm Einbandart Paperback Mathematik Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX ISBN-10 3-8362-1013-4 / 3836210134 ISBN-13 978-3-8362-1013-3 / 9783836210133 Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX ISBN-10 3-8362-1013-4 / 3836210134 ISBN-13 978-3-8362-1013-3 / 9783836210133 Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Dieser Pocketguide ist Ihr Wegweiser zur Umsetzung der relevanten CobiT-Controls mit SAP-Mitteln. Ausgehend von den Anforderungen, die der Sarbanes-Oxley Act an die Unternehmens-IT stellt, erläutern Ihnen die Autoren die Bedeutung der einzelnen Controls des CobiT-Frameworks und zeigen Ihnen, welche Tools und Services SAP zur Umsetzung in Ihrer Infrastruktur zur Verfügung stellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Compliance-Lösung der SAP, SAP Governance, Risk, and Compliance, mit den Komponenten Virsa Compliance Calibrator, Virsa Role Expert, Virsa FireFighter for SAP und Virsa Access Enforcer. Aus dem Inhalt: - Übersicht über CobiT, COSO, Sarbanes-Oxley Act und SAP IT Service and Application Management - SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance - SAP Solution Manager - Bedeutung von CobiT und COSO für die Erfüllung von SOX Autor: Sabine Schöler, seit 1993 bei der SAP AG beschäftigt, leitete komplexe SAP-Implementierungs- und Entwicklungsprojekte. Diese Erfahrungen nutzt sie nun, um in der Abteilung Service Solution Management das SAP-Service-Portfolio und die SAP-Methoden für den SAP-Lösungsbetrieb zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Liane Will arbeitet seit 1998 sie in der Abteilung Active Global Support der SAP AG. Sie unterstützt Kunden bei der Implementierung und Optimierung des Systembetriebs und dem Management von SAP-Lösungen. Aus Ihrer Support-Erfahrung heraus entstanden einige Bücher zu Best Practices der Systemadministration, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken. Marc Oliver Schäfer studierte Englische und Deutsche Literatur und Linguistik an der Universität Tübingen. Er arbeitete zwei Jahre als Trainer für Sprachkurse und interkulturelle Schulungen bei der DaimlerChrysler AG, bevor er 2000 zur SAP kam und dort im Produktmanagement der Customizing Tools Entwicklung arbeitete. Seit 2005 ist Marc Schäfer Teil der Service Solution Management Oraganisation. Seine Verantwortungsbereiche im SAP Solution Manager Umfeld sind Compliance-Themen sowie Service Desk und Change Request Management. Aus dem Inhalt: Vorwort 9 Danksagung 111. Einleitung 131.1 Übersicht über CobiT 141.2 COSO 181.3 Übersicht über den Sarbanes-Oxley Act 191.4 Zusammenhang zwischen CobiT und anderen Standards bzw. Best Practices 241.5 SAP IT Service&Application Management 272. Zentrale SAP-Werkzeuge 312.1 SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance 312.2 SAP Solution Manager: Die SAP-Plattform für Application Management und Zusammenarbeit 383. CobiT-Domäne: Plane und organisiere 453.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan 473.2 PO2 Definiere die Informationsarchitektur 513.3 PO3 Bestimme die technologische Richtung 583.4 PO4 Definiere die IT-Prozesse, Organisation und Beziehungen 603.5 PO5 Manage IT-Investitionen 673.6 PO6 Kommuniziere Ziele und Richtung des Managements 693.7 PO7 Manage die IT-Human-Ressourcen 713.8 PO8 Manage Qualität 753.9 PO9 Beurteile und manage IT-Risiken 793.10 PO10 Manage Projekte 844. CobiT-Domäne: Beschaffe und implementiere 894.1 AI1 Identifiziere automatisierte Lösungen 914.2 AI2 Beschaffe und warte Anwendungssoftware 934.3 AI3 Beschaffe und warte technologische Infrastruktur 1004.4 AI4 Ermögliche Betrieb und Verwendung 1084.5 AI5 Beschaffe IT-Ressourcen 1124.6 AI6 Manage Changes 1134.7 AI7 Installiere und akkreditiere Lösungen und Changes 1165. CobiT-Domäne: Erbringe und unterstütze 1215.1 DS1 Definiere und manage Service Levels 1235.2 DS2 Manage Leistungen von Dritten 1325.3 DS3 Manage Performance und Kapazität 1365.4 DS4 Stelle den kontinuierlichen Betrieb sicher 1395.5 DS5 Stelle Security von Systemen sicher 1415.6 DS6 Identifiziere und verrechne Kosten 1495.7 DS7 Schule und trainiere User 1505.8 DS8 Manage Service Desk und Incidents Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Reihe/Serie SAP PRESS Sprache deutsch Maße 105 x 160 mm Einbandart Paperback Mathematik.
2
9783836210133 - Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb SAP PRESS Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX (Autor), Li
Symbolbild
Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb SAP PRESS Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX (Autor), Li (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, vermutlich in Deutsch, Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS, Taschenbuch.

38,80 ($ 40,30)¹ + Versand: 7,11 ($ 7,39)¹ = 45,91 ($ 47,69)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH.
Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS , Auflage: 1 (28. April 2007). Auflage: 1 (28. April 2007). Softcover. 16,2 x 10 x 1,6 cm. Dieser Pocketguide ist Ihr Wegweiser zur Umsetzung der relevanten CobiT-Controls mit SAP-Mitteln. Ausgehend von den Anforderungen, die der Sarbanes-Oxley Act an die Unternehmens-IT stellt, erläutern Ihnen die Autoren die Bedeutung der einzelnen Controls des CobiT-Frameworks und zeigen Ihnen, welche Tools und Services SAP zur Umsetzung in Ihrer Infrastruktur zur Verfügung stellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Compliance-Lösung der SAP, SAP Governance, Risk, and Compliance, mit den Komponenten Virsa Compliance Calibrator, Virsa Role Expert, Virsa FireFighter for SAP und Virsa Access Enforcer. Aus dem Inhalt: - Übersicht über CobiT, COSO, Sarbanes-Oxley Act und SAP IT Service and Application Management - SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance - SAP Solution Manager - Bedeutung von CobiT und COSO für die Erfüllung von SOX Autor: Sabine Schöler, seit 1993 bei der SAP AG beschäftigt, leitete komplexe SAP-Implementierungs- und Entwicklungsprojekte. Diese Erfahrungen nutzt sie nun, um in der Abteilung Service Solution Management das SAP-Service-Portfolio und die SAP-Methoden für den SAP-Lösungsbetrieb zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Liane Will arbeitet seit 1998 sie in der Abteilung Active Global Support der SAP AG. Sie unterstützt Kunden bei der Implementierung und Optimierung des Systembetriebs und dem Management von SAP-Lösungen. Aus Ihrer Support-Erfahrung heraus entstanden einige Bücher zu Best Practices der Systemadministration, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken. Marc Oliver Schäfer studierte Englische und Deutsche Literatur und Linguistik an der Universität Tübingen. Er arbeitete zwei Jahre als Trainer für Sprachkurse und interkulturelle Schulungen bei der DaimlerChrysler AG, bevor er 2000 zur SAP kam und dort im Produktmanagement der Customizing Tools Entwicklung arbeitete. Seit 2005 ist Marc Schäfer Teil der Service Solution Management Oraganisation. Seine Verantwortungsbereiche im SAP Solution Manager Umfeld sind Compliance-Themen sowie Service Desk und Change Request Management. Aus dem Inhalt: Vorwort 9 Danksagung 111. Einleitung 131.1 Übersicht über CobiT 141.2 COSO 181.3 Übersicht über den Sarbanes-Oxley Act 191.4 Zusammenhang zwischen CobiT und anderen Standards bzw. Best Practices 241.5 SAP IT Service&Application Management 272. Zentrale SAP-Werkzeuge 312.1 SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance 312.2 SAP Solution Manager: Die SAP-Plattform für Application Management und Zusammenarbeit 383. CobiT-Domäne: Plane und organisiere 453.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan 473.2 PO2 Definiere die Informationsarchitektur 513.3 PO3 Bestimme die technologische Richtung 583.4 PO4 Definiere die IT-Prozesse, Organisation und Beziehungen 603.5 PO5 Manage IT-Investitionen 673.6 PO6 Kommuniziere Ziele und Richtung des Managements 693.7 PO7 Manage die IT-Human-Ressourcen 713.8 PO8 Manage Qualität 753.9 PO9 Beurteile und manage IT-Risiken 793.10 PO10 Manage Projekte 844. CobiT-Domäne: Beschaffe und implementiere 894.1 AI1 Identifiziere automatisierte Lösungen 914.2 AI2 Beschaffe und warte Anwendungssoftware 934.3 AI3 Beschaffe und warte technologische Infrastruktur 1004.4 AI4 Ermögliche Betrieb und Verwendung 1084.5 AI5 Beschaffe IT-Ressourcen 1124.6 AI6 Manage Changes 1134.7 AI7 Installiere und akkreditiere Lösungen und Changes 1165. CobiT-Domäne: Erbringe und unterstütze 1215.1 DS1 Definiere und manage Service Levels 1235.2 DS2 Manage Leistungen von Dritten 1325.3 DS3 Manage Performance und Kapazität 1365.4 DS4 Stelle den kontinuierlichen Betrieb sicher 1395.5 DS5 Stelle Security von Systemen sicher 1415.6 DS6 Identifiziere und verrechne Kosten 1495.7 DS7 Schule und trainiere User 1505.8 DS8 Manage Service Desk und Incidents Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Reihe/Serie SAP PRESS Sprache deutsch Maße 105 x 160 mm Einbandart Paperback Mathematik Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX ISBN-10 3-8362-1013-4 / 3836210134 ISBN-13 978-3-8362-1013-3 / 9783836210133 Netzwerke Cobit Compliance COSO Informatik EDV Datenkommunikation Netzwerke Revision SAP NetWeaver SAP Solution Manager Sarbanes-Oxley Act SOA/SOX SOX ISBN-10 3-8362-1013-4 / 3836210134 ISBN-13 978-3-8362-1013-3 / 9783836210133 Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Dieser Pocketguide ist Ihr Wegweiser zur Umsetzung der relevanten CobiT-Controls mit SAP-Mitteln. Ausgehend von den Anforderungen, die der Sarbanes-Oxley Act an die Unternehmens-IT stellt, erläutern Ihnen die Autoren die Bedeutung der einzelnen Controls des CobiT-Frameworks und zeigen Ihnen, welche Tools und Services SAP zur Umsetzung in Ihrer Infrastruktur zur Verfügung stellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Compliance-Lösung der SAP, SAP Governance, Risk, and Compliance, mit den Komponenten Virsa Compliance Calibrator, Virsa Role Expert, Virsa FireFighter for SAP und Virsa Access Enforcer. Aus dem Inhalt: - Übersicht über CobiT, COSO, Sarbanes-Oxley Act und SAP IT Service and Application Management - SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance - SAP Solution Manager - Bedeutung von CobiT und COSO für die Erfüllung von SOX Autor: Sabine Schöler, seit 1993 bei der SAP AG beschäftigt, leitete komplexe SAP-Implementierungs- und Entwicklungsprojekte. Diese Erfahrungen nutzt sie nun, um in der Abteilung Service Solution Management das SAP-Service-Portfolio und die SAP-Methoden für den SAP-Lösungsbetrieb zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Liane Will arbeitet seit 1998 sie in der Abteilung Active Global Support der SAP AG. Sie unterstützt Kunden bei der Implementierung und Optimierung des Systembetriebs und dem Management von SAP-Lösungen. Aus Ihrer Support-Erfahrung heraus entstanden einige Bücher zu Best Practices der Systemadministration, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken. Marc Oliver Schäfer studierte Englische und Deutsche Literatur und Linguistik an der Universität Tübingen. Er arbeitete zwei Jahre als Trainer für Sprachkurse und interkulturelle Schulungen bei der DaimlerChrysler AG, bevor er 2000 zur SAP kam und dort im Produktmanagement der Customizing Tools Entwicklung arbeitete. Seit 2005 ist Marc Schäfer Teil der Service Solution Management Oraganisation. Seine Verantwortungsbereiche im SAP Solution Manager Umfeld sind Compliance-Themen sowie Service Desk und Change Request Management. Aus dem Inhalt: Vorwort 9 Danksagung 111. Einleitung 131.1 Übersicht über CobiT 141.2 COSO 181.3 Übersicht über den Sarbanes-Oxley Act 191.4 Zusammenhang zwischen CobiT und anderen Standards bzw. Best Practices 241.5 SAP IT Service&Application Management 272. Zentrale SAP-Werkzeuge 312.1 SAP Solutions for Governance, Risk, and Compliance 312.2 SAP Solution Manager: Die SAP-Plattform für Application Management und Zusammenarbeit 383. CobiT-Domäne: Plane und organisiere 453.1 PO1 Definiere einen strategischen IT-Plan 473.2 PO2 Definiere die Informationsarchitektur 513.3 PO3 Bestimme die technologische Richtung 583.4 PO4 Definiere die IT-Prozesse, Organisation und Beziehungen 603.5 PO5 Manage IT-Investitionen 673.6 PO6 Kommuniziere Ziele und Richtung des Managements 693.7 PO7 Manage die IT-Human-Ressourcen 713.8 PO8 Manage Qualität 753.9 PO9 Beurteile und manage IT-Risiken 793.10 PO10 Manage Projekte 844. CobiT-Domäne: Beschaffe und implementiere 894.1 AI1 Identifiziere automatisierte Lösungen 914.2 AI2 Beschaffe und warte Anwendungssoftware 934.3 AI3 Beschaffe und warte technologische Infrastruktur 1004.4 AI4 Ermögliche Betrieb und Verwendung 1084.5 AI5 Beschaffe IT-Ressourcen 1124.6 AI6 Manage Changes 1134.7 AI7 Installiere und akkreditiere Lösungen und Changes 1165. CobiT-Domäne: Erbringe und unterstütze 1215.1 DS1 Definiere und manage Service Levels 1235.2 DS2 Manage Leistungen von Dritten 1325.3 DS3 Manage Performance und Kapazität 1365.4 DS4 Stelle den kontinuierlichen Betrieb sicher 1395.5 DS5 Stelle Security von Systemen sicher 1415.6 DS6 Identifiziere und verrechne Kosten 1495.7 DS7 Schule und trainiere User 1505.8 DS8 Manage Service Desk und Incidents Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Reihe/Serie SAP PRESS Sprache deutsch Maße 105 x 160 mm Einbandart Paperback Mathematik.
3
9783836210133 - Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS) von (Autor), (Autor), Compliance aus der Westentasche
Symbolbild
Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS) von (Autor), (Autor), Compliance aus der Westentasche (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, in Deutsch, Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS, Taschenbuch.

72,22 ($ 82,42)¹ + Versand: 15,43 ($ 17,61)¹ = 87,65 ($ 100,03)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, Lars Lutzer.
Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS , Auflage: 1 (28. April 2007). Auflage: 1 (28. April 2007). Softcover. 16,2 x 10 x 1,6 cm. Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press.
4
9783836210133 - CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRES.:
CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRES.
Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, in Deutsch, CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRES. gebraucht.

89,90 + Versand: 19,95 = 109,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer [53994756], Bad Segeberg, Germany.
CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRES. In deutscher Sprache. pages.
5
9783836210133 - Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS) von (Autor), (Autor), Compliance aus der Westentasche
Sabine Schöler Liane Will Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS) von (Autor), (Autor), Compliance aus der Westentasche (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, in Deutsch, Galileo Computing Galileo Press GmbH SAP PRESS Auflage: 1 (28. April 2007), Taschenbuch, gebraucht.

69,99 + Versand: 19,95 = 89,94
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer [53994756], Bad Segeberg, Germany.
Compliance IT-Abteilungen Kontrolle IT-Infrastrukturen SAP-Werkzeuge US-Börsen Transparenz Geschäftsprozesse Bilanzfälschungen Unternehmensführer Finanzwesen IT-Struktur Governance Risk SAP Solution Manager SAP-Systemlandschaften SAP-Press In deutscher Sprache. 220 pages. 16,2 x 10 x 1,6 cm.
6
9783836210133 - Sabine Schöler, Liane Will, Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS)
Sabine Schöler, Liane Will, Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (SAP PRESS) (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, in Deutsch, 220 Seiten, SAP PRESS, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

75,49 + Versand: 3,00 = 78,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, LLU Buchservice.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
9783836210133 - Sabine Schöler, Liane Will, Marc O. Schäfer: CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb
Sabine Schöler, Liane Will, Marc O. Schäfer

CobiT und der Sarbanes-Oxley Act: Der Leitfaden für den SAP-Betrieb (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Frankreich DE US

ISBN: 9783836210133 bzw. 3836210134, in Deutsch, 220 Seiten, Galileo Press Gmbh, gebraucht.

96,90 + Versand: 7,82 = 104,72
unverbindlich
Lieferung aus: Frankreich, Expédition sous 1 à 2 jours ouvrés.
Von Händler/Antiquariat, LLU Buchservice.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…