Von dem Buch BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland100%: Kuhlmann, Janina: BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (ISBN: 9783836423601) Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (German Edition)100%: Kuhlmann, Janina: BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (German Edition) (ISBN: 9783639415193) 2012, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Be-g-reifen im Wald - Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland78%: Kuhlmann, Janina: Be-g-reifen im Wald - Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (ISBN: 9783638325639) 2004, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland
16 Angebote vergleichen

Preise20132014201520192023
Schnitt 59,00 59,00 59,00 59,00 68,69
Nachfrage
Bester Preis: 49,90 (vom 20.12.2023)
1
9783836423601 - Be-G-Reifen im Wald

Be-G-Reifen im Wald (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, VDM, neu.

87,48 (Fr. 82,90)¹ + Versand: 18,99 (Fr. 18,00)¹ = 106,47 (Fr. 100,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, in stock.
Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischo rien tiert en Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die ein schnei den den Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der be stehen den Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Wald kindergärten verstehen sich, gleichermassen wie Regelkindergärten, als Ein rich tung en zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Wit terungsverhältnissen. Wel che Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen ver besserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt le bens- und liebenswerter gestalten können? Welche der Entwicklung dienenden Hand lungs schritte müssen hierfür unternommen werden? Ist der Waldkindergarten eine in no va tive Form der Kindergartenpädagogik, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, ihre optimale Entwicklung fördert und das kindliche Leben positiv beeinflusst? Auf welchem Stand ist die Waldkindergartenpädagogik als Teilareal der Um welt pä da gogik heute und welche Zukunftschancen hat sie? Be trachtet man Kinder und Bäume, so lassen sich elementare Gemeinsamkeiten er ken nen beide wachsen und benötigen hierfür Raum und Zeit. Dies legt die Vermutung na he, dass ein Waldkindergarten der ideale Ort für Kinder ist, sich in scheinbar gren zen losen Raum-Zeit-Gefilden zu entwickeln. Mit tels einer breit angelegten empirischen Studie und einer ausführlichen Li ter atur recherche versucht die Autorin, Antwort auf diese Fragen zu finden. Zudem beinhaltet die ses Buch eine ausführliche Darstellung des Wesens der Waldpädagogik mit Er läu ter ung der formellen, rechtlichen und finanziellen Hintergründe sowie der kon zept ionel len Ziele. Dieses Buch richtet sich vor allem an interessierte Eltern und Mit ar bei ter in Kindereinrichtungen sowie an Studierende der Sozialarbeit/-pädagogik und Er zie hungs wissenschaften. Janina Kuhlmann, 24.6 cm x 17.2 cm x 1.7 cm mm, Buch.
2
9783639415193 - Janina Kuhlmann: J: BE-G-REIFEN im Wald
Janina Kuhlmann

J: BE-G-REIFEN im Wald (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE PB NW

ISBN: 9783639415193 bzw. 3639415191, in Deutsch, AV Akademikerverlag, Taschenbuch, neu.

76,45 (Fr. 81,90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermassen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können? Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden? Taschenbuch, 01.05.2012.
3
9783836423601 - BE-G-REIFEN im Wald

BE-G-REIFEN im Wald

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, VDM Verlag Dr. Müller e.K. Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können? Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden? Ist der Waldkindergarten eine innovative Form der Kindergartenpädagogik, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, ihre optimale Entwicklung fördert und das kindliche Leben positiv beeinflusst? Auf welchem Stand ist die Waldkindergartenpädagogik als Teilareal der Umweltpädagogik heute und welche Zukunftschancen hat sie? Betrachtet man Kinder und Bäume, so lassen sich elementare Gemeinsamkeiten erkennen - beide wachsen und benötigen hierfür Raum und Zeit. Dies legt die Vermutung nahe, dass ein Waldkindergarten der ideale Ort für Kinder ist, sich in scheinbar grenzenlosen Raum-Zeit-Gefilden zu entwickeln. Mittels einer breit angelegten empirischen Studie und einer ausführlichen Literaturrecherche versucht die Autorin, Antwort auf diese Fragen zu finden. Zudem beinhaltet dieses Buch eine ausführliche Darstellung des Wesens der Waldpädagogik mit Erläuterung der formellen, rechtlichen und finanziellen Hintergründe sowie der konzeptionellen Ziele. Dieses Buch richtet sich vor allem an interessierte Eltern und Mitarbeiter in Kindereinrichtungen sowie an Studierende der Sozialarbeit/-pädagogik und Erziehungswissenschaften.Sofort lieferbar, Softcover.
4
9783836423601 - BE-G-REIFEN im Wald

BE-G-REIFEN im Wald

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, VDM Verlag Dr. Müller e.K. Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können? Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden? Ist der Waldkindergarten eine innovative Form der Kindergartenpädagogik, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, ihre optimale Entwicklung fördert und das kindliche Leben positiv beeinflusst? Auf welchem Stand ist die Waldkindergartenpädagogik als Teilareal der Umweltpädagogik heute und welche Zukunftschancen hat sie? Betrachtet man Kinder und Bäume, so lassen sich elementare Gemeinsamkeiten erkennen - beide wachsen und benötigen hierfür Raum und Zeit. Dies legt die Vermutung nahe, dass ein Waldkindergarten der ideale Ort für Kinder ist, sich in scheinbar grenzenlosen Raum-Zeit-Gefilden zu entwickeln. Mittels einer breit angelegten empirischen Studie und einer ausführlichen Literaturrecherche versucht die Autorin, Antwort auf diese Fragen zu finden. Zudem beinhaltet dieses Buch eine ausführliche Darstellung des Wesens der Waldpädagogik mit Erläuterung der formellen, rechtlichen und finanziellen Hintergründe sowie der konzeptionellen Ziele. Dieses Buch richtet sich vor allem an interessierte Eltern und Mitarbeiter in Kindereinrichtungen sowie an Studierende der Sozialarbeit/-pädagogik und Erziehungswissenschaften.Sofort lieferbar, Softcover.
5
9783836423601 - BE-G-REIFEN im Wald

BE-G-REIFEN im Wald

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, VDM Verlag Dr. Müller e.K. Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
buecher.de GmbH & Co. KG, [1].
Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können? Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden? Ist der Waldkindergarten eine innovative Form der Kindergartenpädagogik, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird, ihre optimale Entwicklung fördert und das kindliche Leben positiv beeinflusst? Auf welchem Stand ist die Waldkindergartenpädagogik als Teilareal der Umweltpädagogik heute und welche Zukunftschancen hat sie? Betrachtet man Kinder und Bäume, so lassen sich elementare Gemeinsamkeiten erkennen - beide wachsen und benötigen hierfür Raum und Zeit. Dies legt die Vermutung nahe, dass ein Waldkindergarten der ideale Ort für Kinder ist, sich in scheinbar grenzenlosen Raum-Zeit-Gefilden zu entwickeln. Mittels einer breit angelegten empirischen Studie und einer ausführlichen Literaturrecherche versucht die Autorin, Antwort auf diese Fragen zu finden. Zudem beinhaltet dieses Buch eine ausführliche Darstellung des Wesens der Waldpädagogik mit Erläuterung der formellen, rechtlichen und finanziellen Hintergründe sowie der konzeptionellen Ziele. Dieses Buch richtet sich vor allem an interessierte Eltern und Mitarbeiter in Kindereinrichtungen sowie an Studierende der Sozialarbeit/-pädagogik und Erziehungswissenschaften.Sofort lieferbar, Softcover.
6
9783639415193 - Janina Kuhlmann: BE-G-REIFEN im Wald
Symbolbild
Janina Kuhlmann

BE-G-REIFEN im Wald (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW RP

ISBN: 9783639415193 bzw. 3639415191, in Deutsch, AV Akademikerverlag Mai 2012, Taschenbuch, neu, Nachdruck.

59,00 + Versand: 15,50 = 74,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden 216 pp. Deutsch.
7
9783639415193 - Janina Kuhlmann: BE-G-REIFEN im Wald
Symbolbild
Janina Kuhlmann

BE-G-REIFEN im Wald (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783639415193 bzw. 3639415191, in Deutsch, Av Akademikerverlag Mai 2012, Taschenbuch, neu.

59,00 + Versand: 17,13 = 76,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden 216 pp. Deutsch.
8
9783639415193 - Janina Kuhlmann: BE-G-REIFEN im Wald
Symbolbild
Janina Kuhlmann

BE-G-REIFEN im Wald (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783639415193 bzw. 3639415191, in Deutsch, Av Akademikerverlag Mai 2012, Taschenbuch, neu.

59,00 + Versand: 17,13 = 76,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit 1993 ergänzen und bereichern die Waldkindergärten die umweltpädagogischorientierten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Sie sind eine Antwort auf die einschneidenden Veränderungen im Bewusstsein heutiger Generationen hinsichtlich der bestehenden Umweltproblematik und Naturentfremdung einerseits sowie der medialen und sozialen Verhältnisse, in denen unsere Kinder heute aufwachsen, andererseits. Waldkindergärten verstehen sich, gleichermaßen wie Regelkindergärten, als Einrichtungen zur Bildung, Erziehung, Begleitung und Pflege von Kindern. Ihre Besonderheit ist jedoch der tägliche und dauerhafte Aufenthalt der Kinder im Wald bei nahezu allen Witterungsverhältnissen. Welche Kompetenzen müssen den Kindern heute vermittelt werden, damit sie morgen verbesserte Lebensbedingungen und -chancen haben und die sie umgebende Umwelt lebens- und liebenswerter gestalten können Welche der Entwicklung dienenden Handlungsschritte müssen hierfür unternommen werden 216 pp. Deutsch.
9
9783836423601 - Janina Kuhlmann: BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland
Janina Kuhlmann

BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, 220 Seiten, VDM Verlag Dr. Müller, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

59,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Der Artikel ist bald verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Broschiert, Ausgabe: 1, Label: VDM Verlag Dr. Müller, VDM Verlag Dr. Müller, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2007-09, Studio: VDM Verlag Dr. Müller, Verkaufsrang: 3727970.
10
9783836423601 - Janina Kuhlmann: BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland
Janina Kuhlmann

BE-G-REIFEN im Wald: Ausführungen zum aktuellen Stand der Waldkindergartenpädagogik in Deutschland (2007)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783836423601 bzw. 383642360X, in Deutsch, 220 Seiten, VDM Verlag Dr. Müller, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

59,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Der Artikel ist bald verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Broschiert, Ausgabe: 1, Label: VDM Verlag Dr. Müller, VDM Verlag Dr. Müller, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2007-09, Studio: VDM Verlag Dr. Müller, Verkaufsrang: 4472494.
Lade…