Von dem Buch Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger100%: Pofalla, Boris;Nippoldt, Robert: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (ISBN: 9783836580892) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger33%: Pofalla, Boris, Nippoldt, Robert: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (ISBN: 9783836563192) in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger - 15 Angebote vergleichen

Preise20202023
Schnitt 30,00 30,00
Nachfrage
Bester Preis: 30,00 (vom 02.01.2020)
1
9783836563192 - Nippoldt, Robert Pofalla, Boris Wuthe, Stephan: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger
Nippoldt, Robert Pofalla, Boris Wuthe, Stephan

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783836563192 bzw. 3836563193, in Deutsch, 224 Seiten, TASCHEN, gebundenes Buch, neu.

50,00 + Versand: 4,82 = 54,82
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, R2sBuchclub, [5732528].
Das Berlin der 1920er, die feiernde, rasante Metropole voll exzessiver Lebenslust, während im Hintergrund schon die Gewitterwolken von Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft aufziehen, ist einer der großen Mythen des 20. Jahrhunderts. Illustrator Robert Nippoldt hat den Geist dieser Jahre gemeinsam mit Autor Boris Pofalla in einem atmosphärisch dichten Stadtporträt eingefangen. Eine Musik-CD mit 26 raren Originalaufnahmen macht das Buch zu einem Gesamtkunstwerk. Robert Nippoldt, Boris Pofalla, Stephan Wuthe Hardcover mit CD, 23,5 x 37 cm, 224 Seiten Neuware Original in Folie, 2018, Gebunden, Neuware, 370x235 mm, 1590g, 224, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung.
2
9783836580892 - Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783836580892 bzw. 3836580896, in Deutsch, Taschen, neu.

Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“ ; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news , Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“; Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“; und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann – kluge Frau – ein Dampferticket nach Hollywood kauft. Auszeichnungen: ADC Award, 2019, New York iF Design Award, 2019, Hannover A’ Design Award, 2019 Como/Italy Econ Megaphone Award, Shortlist, 2019, Berlin Indigo Design Award, 2019, Amsterdam German Design Award, 2019, Frankfurt Best Book Award, 2018, Los Angeles Berlin Type Award, 2018, Berlin Red Dot Design Award, 2018, Essen ADC Award, 2018, Berlin Joseph Binder Award, 2018, Vienna International Design Award, 2018, Los Angeles International Creative Media Award, 2018, Meerbusch Stiftung Buchkunst, Shortlist, 2018, Frankfurt, Boris Pofalla , Robert Nippoldt, 34.8 x 22.3 x 2.7 cm, Buch.
3
9783836580892 - Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783836580892 bzw. 3836580896, in Deutsch, Taschen, neu.

Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“; Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“; und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann – kluge Frau – ein Dampferticket nach Hollywood kauft.Auszeichnungen: ADC Award, 2019, New York iF Design Award, 2019, Hannover A’ Design Award, 2019 Como/Italy Econ Megaphone Award, Shortlist, 2019, Berlin Indigo Design Award, 2019, Amsterdam German Design Award, 2019, Frankfurt Best Book Award, 2018, Los Angeles Berlin Type Award, 2018, Berlin Red Dot Design Award, 2018, Essen ADC Award, 2018, Berlin Joseph Binder Award, 2018, Vienna International Design Award, 2018, Los Angeles International Creative Media Award, 2018, Meerbusch Stiftung Buchkunst, Shortlist, 2018, Frankfurt, Boris Pofalla,Robert Nippoldt, 34.8 x 22.3 x 2.7 cm, Buch.
4
9783836580892 - Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783836580892 bzw. 3836580896, in Deutsch, Taschen, neu.

Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“; Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“; und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann – kluge Frau – ein Dampferticket nach Hollywood kauft. Auszeichnungen: ADC Award, 2019, New York iF Design Award, 2019, Hannover A’ Design Award, 2019 Como/Italy Econ Megaphone Award, Shortlist, 2019, Berlin Indigo Design Award, 2019, Amsterdam German Design Award, 2019, Frankfurt Best Book Award, 2018, Los Angeles Berlin Type Award, 2018, Berlin Red Dot Design Award, 2018, Essen ADC Award, 2018, Berlin Joseph Binder Award, 2018, Vienna International Design Award, 2018, Los Angeles International Creative Media Award, 2018, Meerbusch Stiftung Buchkunst, Shortlist, 2018, Frankfurt, Robert Nippoldt,Boris Pofalla, 34.8 x 22.3 x 2.7 cm, Buch.
5
9783836563192 - Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783836563192 bzw. 3836563193, in Deutsch, Taschen, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt, Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“, Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“, und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann ‒ kluge Frau ‒ ein Dampferticket nach Hollywood kauft.Auszeichnungen: German Design Award, 2019, Frankfurt Best Book Award, 2018, Los Angeles Berliner Type Award, 2018, Berlin Red Dot Design Award, 2018, Essen ADC Award, 2018, Berlin Joseph Binder Award, 2018, Wien Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt, Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern. Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen. Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“, Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“, und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann ‒ kluge Frau ‒ ein Dampferticket nach Hollywood, gebundene Ausgabe, 28.11.2018.
6
9783836580892 - Pofalla, Boris;Nippoldt, Robert: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger
Pofalla, Boris;Nippoldt, Robert

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783836580892 bzw. 3836580896, vermutlich in Deutsch, TASCHEN / Taschen Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage.
Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der "Onkel Bumba aus Kalumba"; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern.Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen.Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, "die Frau mit zehn Gehirnen", Magnus Hirschfeld, den "Einstein des Sex", und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann - kluge Frau - ein Dampferticket nach Hollywood kauft.Auszeichnungen:ADC Award, 2019, New YorkiF Design Award, 2019, HannoverA' Design Award, 2019 Como/ItalyEcon Megaphone Award, Shortlist, 2019, BerlinIndigo Design Award, 2019, AmsterdamGerman Design Award, 2019, FrankfurtBest Book Award, 2018, Los AngelesBerlin Type Award, 2018, BerlinRed Dot Design Award, 2018, EssenADC Award, 2018, BerlinJoseph Binder Award, 2018, ViennaInternational Design Award, 2018, Los AngelesInternational Creative Media Award, 2018, MeerbuschStiftung Buchkunst, Shortlist, 2018, Frankfurt.
7
9783836563192 - Pofalla, Boris: Nippoldt, R: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger
Pofalla, Boris

Nippoldt, R: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC

ISBN: 9783836563192 bzw. 3836563193, vermutlich in Deutsch, Taschen Deutschland GmbH, gebundenes Buch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops [55410863], Berlin, Germany.
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
8
9783836563192 - Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger von Ni. | | Zustand sehr gut

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger von Ni. | | Zustand sehr gut

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783836563192 bzw. 3836563193, vermutlich in Deutsch, gebraucht.

44,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Free, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 102** Berlin,Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, medimops - medimops_shop.
*** So macht sparen Spaß! Bis zu -70% ggü. Neupreis ***, Festpreisangebot.
9
9783836580892 - Robert Nippoldt: Berlin in den Wilden Zwanzigern
Symbolbild
Robert Nippoldt

Berlin in den Wilden Zwanzigern

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783836580892 bzw. 3836580896, in Deutsch, Taschen Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Berlin in den Wilden Zwanzigern: Buch.
10
9783836563192 - Nippoldt, Robert Pofalla, Boris Wuthe, Stephan: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger
Nippoldt, Robert Pofalla, Boris Wuthe, Stephan

Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783836563192 bzw. 3836563193, in Deutsch, 224 Seiten, TASCHEN, gebundenes Buch, gebraucht.

55,00 + Versand: 5,00 = 60,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung Mahr Langenau, [5792731].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…