Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt - Gelesen von den Autoren, Gekürzte autorisierte Hörbuchfassung, 3 CDs
5 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162017
Schnitt 15,70 13,85 16,36 36,03 35,14
Nachfrage
Bester Preis: 1,00 (vom 28.06.2014)
1
9783837107678 - Petra Gerster; Christian Nürnberger: P: Charakter/3 CDs
Petra Gerster; Christian Nürnberger

P: Charakter/3 CDs (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783837107678 bzw. 3837107671, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

36,03 (Fr. 38,90)¹ + Versand: 16,67 (Fr. 18,00)¹ = 52,70 (Fr. 56,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Worauf es bei Bildung wirklich ankommt. Gelesen von den Autoren. Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung, Goethe schützt vor Goebbels nicht Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. In Zeiten der Krise ist Bildung die grosse ­Zauber­formel man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum blossen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen liess. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen Hitler-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn, 04.10.2010.
2
9783837107678 - Hörbücher>Sachbücher & Ratgeber>Beruf & Karriere: Gerster, P: Charakter/3 CDs
Hörbücher>Sachbücher & Ratgeber>Beruf & Karriere

Gerster, P: Charakter/3 CDs

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783837107678 bzw. 3837107671, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

34,84 (Fr. 39,90)¹ + Versand: 15,72 (Fr. 18,00)¹ = 50,56 (Fr. 57,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 04.10.2010.
Worauf es bei Bildung wirklich ankommt. Gelesen von den Autoren. Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung, Goethe schützt vor Goebbels nicht Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. In Zeiten der Krise ist Bildung die grosse ­Zauber­formel man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum blossen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen liess. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen Hitler-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn.
3
9783837107678 - Gerster, P: Charakter/3 CDs

Gerster, P: Charakter/3 CDs (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783837107678 bzw. 3837107671, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

33,89 (Fr. 39,90)¹ + Versand: 15,29 (Fr. 18,00)¹ = 49,18 (Fr. 57,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 04.10.2010.
Worauf es bei Bildung wirklich ankommt. Gelesen von den Autoren. Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung, Goethe schützt vor Goebbels nicht Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. In Zeiten der Krise ist Bildung die grosse ­Zauber­formel man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum blossen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen liess. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen Hitler-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang. Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn.
4
9783837107678 - Petra Gerster: Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt
Symbolbild
Petra Gerster

Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783837107678 bzw. 3837107671, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Goethe schützt vor Goebbels nichtPetra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen – ein Leben lang.In Zeiten der Krise ist Bildung die große ­Zauber­formel – man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum bloßen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt – wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen ließ. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen ***-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen – ein Leben lang.Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten – und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn.
5
9783837107678 - Random House Audio: Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt
Random House Audio

Charakter - Worauf es bei Bildung wirklich ankommt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783837107678 bzw. 3837107671, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

19,99 + Versand: 3,50 = 23,49
unverbindlich
Goethe schützt vor Goebbels nichtPetra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche Lebensführung und echte Ideale, wie Selbstdisziplin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang.In Zeiten der Krise ist Bildung die große ­Zauber­formel man müsse, so schallt es durchs Land, nur kräftig in Schulen und Universitäten investieren, dann würden sich die Probleme wie von selbst lösen. Hier gerät Bildung zum bloßen Standortvorteil, um auf dem Weltmarkt gegen Indien oder China zu bestehen. Doch all das ist nichts, wenn das Entscheidende fehlt wirkliche Bildung, Herzensbildung, Haltung, kurz: Charakter. Bildung muss endlich wieder die Formung der Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Es war seine innere Haltung, die Dominik Brunner in der Münchner S-Bahn eingreifen ließ. Es war die Überzeugung, die aus dem einfachen Tischler Georg Elser einen ***-Attentäter machte. Und die besten Lehrer waren schon immer jene, die auch als Menschen beeindruckten. Charakter wird umso mehr bewundert, je seltener er ist. Petra Gerster und Christian Nürnberger gehen der Frage nach, wie eine mündige, reife Persönlichkeit, wie charakterliche Haltung und Originalität entstehen. Und sie zeigen an vielen Beispielen, wie tägliche ­Lebens­führung und echte Ideale, wie Selbstdis­­zi­plin und Phantasie dazu beitragen, den Charakter reifen zu lassen ein Leben lang.Ein beherztes Plädoyer gegen einen ökonomi­­sier­­ten Bildungsbegriff und glatte Funktions­eliten und eine Anleitung zu Empathie, Unver­­wechsel­­barkeit und Eigensinn.
Lade…