Zwischen Meer und Ewigkeit - Der Seewolf/Eine Frage der Zeit/Orkanfahrt - Gelesen von 12 CDs
6 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 32,98 27,43 20,65 28,40 11,29
Nachfrage
Bester Preis: 8,25 (vom 04.07.2014)
1
9783837113549 - Capus, Alex und Rainer Strecker: Zwischen Meer Ewigkeit Der Seewolf; Eine Frage der Zeit; Orkanfahrt
Symbolbild
Capus, Alex und Rainer Strecker

Zwischen Meer Ewigkeit Der Seewolf; Eine Frage der Zeit; Orkanfahrt (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE

ISBN: 9783837113549 bzw. 383711354X, in Deutsch.

41,30 + Versand: 2,90 = 44,20
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Miriam Multimedia, 9020 Klagenfurt.
6 CDs (ca. 420 Min.) + Booklet ([4] S.) Abenteuer pur! Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box Zwischen Meer und Ewigkeit umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen. Die drei Hörbücher: " Jack London "Der Seewolf" gelesen von Sebastian Koch Besser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes. Jack London Humphrey van Weyden, ein Mittedreißiger, der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte , wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger Ghost aufgefischt. Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt. Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner Ghost , auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen . Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt " Alex Capus "Eine Frage der Zeit" gelesen von Rainer Strecker Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen Afrikas Alex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung", hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, "er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen." In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann. Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden. " Stefan Krücken "Orkanfahrt" gelesen von Otto Sander Seemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein. Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. 9783837113549 Versand D: 2,90 EUR.
2
9783837113549 - Zwischen Meer und Ewigkeit: Der Seewolf - Eine Frage der Zeit - Orkanfahrt

Zwischen Meer und Ewigkeit: Der Seewolf - Eine Frage der Zeit - Orkanfahrt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783837113549 bzw. 383711354X, in Deutsch, gebraucht.

11,29
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3.
Abenteuer pur!Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box Zwischen Meer und Ewigkeit umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen.Die drei Hörbücher:» Ja, Abenteuer pur!Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box Zwischen Meer und Ewigkeit umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen.Die drei Hörbücher:» Jack London Der Seewolf gelesen von Sebastian KochBesser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes. Jack LondonHumphrey van Weyden, ein Mittedreißiger, der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte, wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger Ghost aufgefischt. Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt. Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner Ghost, auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen. Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt...» Alex Capus Eine Frage der Zeit gelesen von Rainer StreckerDrei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen AfrikasAlex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung«, hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, »er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen.« In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann.Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt.Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden.» Stefan Krücken Orkanfahrt gelesen von Otto SanderSeemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein.Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. Sie erzählen von ihrer Liebe zur See und einer Romantik, die es vielleicht nie mehr geben wird.
3
9783837113549 - Zwischen Meer und Ewigkeit

Zwischen Meer und Ewigkeit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783837113549 bzw. 383711354X, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Abenteuer pur! Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box „Zwischen Meer und Ewigkeit” umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen. Die drei Hörbücher: » Jack London ´´Der Seewolf´´ gelesen von Sebastian Koch „Besser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes.“ Jack London Humphrey van Weyden, ein Mittedreißiger, “der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte”, wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger „Ghost“ aufgefischt. Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt. Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner „Ghost“, „auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen“. Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt… » Alex Capus ´´Eine Frage der Zeit´´ gelesen von Rainer Strecker Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen Afrikas Alex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung«, hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, »er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen.« In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann. Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden. » Stefan Krücken ´´Orkanfahrt´´ gelesen von Otto Sander Seemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein. Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. Sie erzählen von ihrer Liebe zur See und einer Romantik, die es vielleicht nie mehr geben wird.
4
9783837113549 - London, Jack; Capus, Alex; Krücken, Stefan: Zwischen Meer und Ewigkeit - "Der Seewolf" + "Eine Frage der Zeit" + "Orkanfahrt" - 12 CD
London, Jack; Capus, Alex; Krücken, Stefan

Zwischen Meer und Ewigkeit - "Der Seewolf" + "Eine Frage der Zeit" + "Orkanfahrt" - 12 CD (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783837113549 bzw. 383711354X, in Deutsch, Random House Audio, neu, Hörbuch.

19,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Privat, Altonella, [7741762].
Abenteuer pur! Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box „Zwischen Meer und Ewigkeit” umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen. Jack London "Der Seewolf" gelesen von Sebastian Koch (4 CD + Booklet) „Besser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes.“ Jack London Humphrey van Weyden, ein Mittdreißiger, “der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte”, wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger „Ghost“ aufgefischt. Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt. Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner „Ghost“, „auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen“. Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt… Alex Capus "Eine Frage der Zeit" gelesen von Rainer Strecker (6 CD + Booklet) Drei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen Afrikas »Alex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung«, hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, »er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen.« In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann. Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt. Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden. Stefan Krücken "Orkanfahrt" gelesen von Otto Sander (2 CD + Booklet) Seemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein. Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. Sie erzählen von ihrer Liebe zur See und einer Romantik, die es vielleicht nie mehr geben wird. 3 CD-Boxen in 1 Pappschuber, Versand als DHL-Päckchen, 2012, Neuware, Internationaler Versand, Banküberweisung.
5
9783837113549 - Jack London: J: Zwischen Meer und Ewigkeit/12 CDs
Symbolbild
Jack London

J: Zwischen Meer und Ewigkeit/12 CDs

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783837113549 bzw. 383711354X, in Deutsch, neu, Hörbuch.

29,99 + Versand: 3,50 = 33,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Abenteuer pur!Das Meer ist das Zuhause von wahren Kerlen, endlosen Tiefen, Einsamkeit und Abenteuern. Es ist Metapher für die Sehnsucht nach Freiheit, aber gleichzeitig fremd und bedrohlich. Auf den sieben Weltmeeren spielen seit jeher unzählige Geschichten und Romane verschiedenster Genres und Ausprägungen. Die Box „Zwischen Meer und Ewigkeit” umfasst drei Hörbücher mit großartigen Geschichten rund um das Meer, seine Bewohner und die mutigen Menschen, die sich ihm anvertrauen.Die drei Hörbücher:» Jack London "Der Seewolf" gelesen von Sebastian Koch„Besser, ein Geschöpf der Wildnis und der Wüste, der Höhle und des primitiven Lagers, als eine erbärmliche Kreatur der Maschine und des sozialen Abgrundes.“ Jack LondonHumphrey van Weyden, ein Mittedreißiger, “der sich nicht ganz ohne Erfolg als Kunstbetrachter in der Literatur versucht hatte”, wird nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco von dem Robbenfänger „Ghost“ aufgefischt. Doch anstatt ihn im nächsten Hafen an Land zu setzen, macht Kapitän Wolf Larsen den Literaten zum Küchenjungen, denn für ihn gilt allein das brutale Recht des Stärkeren. Und Wolf Larsen ist der Stärkste. Voller Abscheu und doch fasziniert erlebt van Weyden, wie sich bei diesem Mann tierhafte Kraft und Schönheit mit einer gänzlich skrupellosen und zynisch materialistischen Weltanschauung verbinden, für die jedes menschliche Leben außer dem eigenen nicht den geringsten Wert besitzt. Aber die spöttische Verheißung Wolf Larsens bewahrheitet sich: Gedemütigt und doch in seinem Lebenswillen herausgefordert wie nie zuvor, lernt der Schöngeist van Weyden während seiner unfreiwilligen, gefährlichen Reise auf dem Schoner „Ghost“, „auf eigenen Füßen zu stehen und sogar ein bisschen auf ihnen zu laufen“. Das gibt ihm eine Chance, als zusammen mit anderen Schiffbrüchigen auch Maud Brewster an Bord genommen wird und der Kampf der beiden Männer um die Frau beginnt…» Alex Capus "Eine Frage der Zeit" gelesen von Rainer StreckerDrei deutsche Werftarbeiter und ihre Odyssee im Herzen AfrikasAlex Capus besitzt eine wunderbare Doppelbegabung«, hieß es in einer Sendung des Hessischen Rundfunks treffend, »er recherchiert nicht nur gut und genau, er kann auch verdammt gut erzählen.« In seinem neuen Roman stellt Alex Capus seine Doppelbegabung erneut unter Beweis. Kraftvoll und unprätentiös erzählt er eine ganz unglaubliche, doch wahre Geschichte, in der es um die alte Frage geht, wie man unter der Macht der Umstände ein Leben in Anstand und Würde führen kann.Drei norddeutsche Werftarbeiter werden 1913 von Kaiser Wilhelm II. beauftragt, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Die drei Männer fahren nach Deutsch-Ostafrika mit der Aussicht auf guten Verdienst, lassen sich bezaubern von der exotischen Kulisse und der schönen Gouverneurin, geraten aber rasch in das gewalttätige Räderwerk des Kolonialismus, aus dem es kein Entrinnen gibt.Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über Land durch halb Afrika an den Tanganikasee zu schleppen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, liegen sich Deutsche und Briten an seinen Ufern gegenüber. Keiner will, aber jeder muss Krieg führen vor der pittoresken Kulisse des tropischen Sees. Alle sind sie Gefangene der Zeit, in der sie leben, und jeder hat seine eigene Art, damit fertig zu werden.» Stefan Krücken "Orkanfahrt" gelesen von Otto SanderSeemanns Braut ist die See. Und nur ihr kann er treu sein.Wer erzählt die besten Geschichten vom Meer? Die Kapitäne berichten von wilden Stürmen, von Monsterwellen, von Stunden zwischen Leben und Tod. Von gefährlicher Fracht, geheimnisvollen Aufträgen, von harten Matrosen und leichten Mädchen. Sie erzählen von ihrer Liebe zur See und einer Romantik, die es vielleicht nie mehr geben wird.
6
383711354X - Zwischen Meer und Ewigkeit: "Der Seewolf" - "Eine Frage der Zeit" - "Orkanfah.
Symbolbild

Zwischen Meer und Ewigkeit: "Der Seewolf" - "Eine Frage der Zeit" - "Orkanfah.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 383711354X bzw. 9783837113549, in Deutsch, gebraucht.

21,90 + Versand: 1,80 = 23,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Fundevogel Modernes Antiquariat, [3105].
originalverpackt.
Lade…