Die interkulturelle Familie: Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft)
6 Angebote vergleichen

Preise20142015201620182019
Schnitt 25,35 24,96 26,33 29,80 29,80
Nachfrage
Bester Preis: 9,00 (vom 01.12.2015)
1
9783837618808 - Holdenried, Michaela und Weertje Willms (Hrsg.): Die interkulturelle Familie. Literatur- sozialwissenschaftliche Perspektiven. In Zusammenarbeit mit Stefan Hermes.
Symbolbild
Holdenried, Michaela und Weertje Willms (Hrsg.)

Die interkulturelle Familie. Literatur- sozialwissenschaftliche Perspektiven. In Zusammenarbeit mit Stefan Hermes. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch, Bielefeld: Transcript.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
276 S. Originalbroschur. Neuwertig . - Familie ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Von der selbstverständlichen Matrix zum Balanceakt HEINER KEUPP -- Verschwindet die Familie? Eine soziologische Bestandsaufnahme SYLKA SCHOLZ -- Migration - Zerreißprobe oder Stärkung des Familienzusammenhalts? Überlegungen anhand von zwei empirischen Studien zu Familienplanung und Migration im Lebenslauf CORNELIA HELFFERICH -- Eine Position des Dritten? Der interkulturelle Familienroman Se/am Berlin von Yadé Kara MICHAELA HOLDENRIED -- Interkulturelle Familienkonstellationen in Literatur und Film. Beispiele aus dem türkisch-griechisch-deutschen Kontext AGLAIA BLIOUMI -- "Wenn ich die Wahl zwischen zwei Stühlen habe, nehme ich das Nagelbrett". Die Familie in literarischen Texten russischer Migrantinnen und ihrer Nachfahren WEERTJE WILLMS -- Familiengedächtnis und jüdische Identität. Die Romane Familienfest von Anna Mitgutsch und Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur von Vladimir Vertlib MONIKA RIEDEL -- Die heilende Familie? Interkulturelle Familienmodelle als Versöhnungsutopien und Strategien der Verortung in Arnos Oz' autobiographischem Roman Eine Geschichte von Liebe und Finsternis und Eytan Fox' Film Walkon Water LENA EKELUND -- Die Emanzipation der Subalternen. Monica Alis interkultureller Familienroman Brick Lane JUTTA WEINGARTEN -- Der fremde Sohn. Hybridität und Gesellschaftskritik in J.M.R. Lenz' interkulturellem ]Familiendrama[ Der neue Menoza STEFAN HERMES -- Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Scheitern interkultureller Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert ULRIKE STAMM -- Familien auf der Flucht. Residualkonstellationen in Erzählungen von Flucht und Vertreibung seit dem Zweiten Weltkrieg SIGRID NIEBERLE -- Interkulturelle Familienkonstellationen aus literatur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Zusammenfassung und Diskussion WEERTJE WILLMS. ISBN 9783837618808.
2
9783837618808 - Holdenried, Michaela und Weertje Willms (Hrsg.): Die interkulturelle Familie. Literatur- sozialwissenschaftliche Perspektiven. In Zusammenarbeit mit Stefan Hermes.
Holdenried, Michaela und Weertje Willms (Hrsg.)

Die interkulturelle Familie. Literatur- sozialwissenschaftliche Perspektiven. In Zusammenarbeit mit Stefan Hermes. (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch.

9,00 + Versand: 3,00 = 12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Bielefeld, Transcript, 276 S. Originalbroschur. Neuwertig . - Familie ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Von der selbstverständlichen Matrix zum Balanceakt HEINER KEUPP -- Verschwindet die Familie? Eine soziologische Bestandsaufnahme SYLKA SCHOLZ -- Migration - Zerreißprobe oder Stärkung des Familienzusammenhalts? Überlegungen anhand von zwei empirischen Studien zu Familienplanung und Migration im Lebenslauf CORNELIA HELFFERICH -- Eine Position des Dritten? Der interkulturelle Familienroman Se/am Berlin von Yadé Kara MICHAELA HOLDENRIED -- Interkulturelle Familienkonstellationen in Literatur und Film. Beispiele aus dem türkisch-griechisch-deutschen Kontext AGLAIA BLIOUMI -- "Wenn ich die Wahl zwischen zwei Stühlen habe, nehme ich das Nagelbrett". Die Familie in literarischen Texten russischer Migrantinnen und ihrer Nachfahren WEERTJE WILLMS -- Familiengedächtnis und jüdische Identität. Die Romane Familienfest von Anna Mitgutsch und Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur von Vladimir Vertlib MONIKA RIEDEL -- Die heilende Familie? Interkulturelle Familienmodelle als Versöhnungsutopien und Strategien der Verortung in Arnos Oz` autobiographischem Roman Eine Geschichte von Liebe und Finsternis und Eytan Fox` Film Walkon Water LENA EKELUND -- Die Emanzipation der Subalternen. Monica Alis interkultureller Familienroman Brick Lane JUTTA WEINGARTEN -- Der fremde Sohn. Hybridität und Gesellschaftskritik in J.M.R. Lenz` interkulturellem >Familiendrama< Der neue Menoza STEFAN HERMES -- Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Scheitern interkultureller Beziehungen im frühen 20. Jahrhundert ULRIKE STAMM -- Familien auf der Flucht. Residualkonstellationen in Erzählungen von Flucht und Vertreibung seit dem Zweiten Weltkrieg SIGRID NIEBERLE -- Interkulturelle Familienkonstellationen aus literatur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Zusammenfassung und Diskussion WEERTJE WILLMS. ISBN 9783837618808Literaturwissenschaft 2012
3
9783837618808 - Holdenried: / Willms | Die interkulturelle Familie | transcript | 2012
Holdenried

/ Willms | Die interkulturelle Familie | transcript | 2012

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch, transcript, neu.

Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden. Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet.
4
9783837618808 - Michaela Holdenried, Weertje Willms: Die interkulturelle Familie: Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft)
Michaela Holdenried, Weertje Willms

Die interkulturelle Familie: Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft) (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch, 276 Seiten, Transcript, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

10,00 + Versand: 3,00 = 13,00
unverbindlich

Neu ab: EUR 29,80 (54 Angebote)
Gebraucht ab: EUR 10,00 (4 Angebote)
Zu den weiteren 58 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, fundus_online.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9783837618808 - Holdenried, Michaela: Die Interkulturelle Familie
Symbolbild
Holdenried, Michaela

Die Interkulturelle Familie

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch, Transcript Verlag, Taschenbuch, neu.

21,52
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, zzgl. Versandkosten, Verandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, Books2anywhere, GLOUCESTERSHIRE, Fairford, [RE:3].
Softcover.
6
9783837618808 - Holdenried, Michaela: Die Interkulturelle Familie
Symbolbild
Holdenried, Michaela

Die Interkulturelle Familie

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783837618808 bzw. 3837618803, in Deutsch, Transcript Verlag, Taschenbuch, neu.

31,62 ($ 34,57)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, zzgl. Versandkosten, Verandgebiet: EUR.
Von Händler/Antiquariat, Paperbackshop International, GLOS, Fairford, [RE:4].
Softcover.
Lade…