Ein weißer Fleck in Europa . - 6 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172022
Schnitt 26,35 29,25 27,11 29,80 29,80
Nachfrage
Bester Preis: 20,21 (vom 11.10.2013)
1
9783837618976 - Ein weißer Fleck in Europa .

Ein weißer Fleck in Europa .

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, Transcript, neu.

Weißrussische Historiker_innen stehen vor dem Dilemma, dass ihr Land im Laufe seiner Entwicklung immer Bestandteil übergeordneter Herrschaftsverbände war. Während die Nationalhistoriker eine kulturelle Verortung im Westen anstreben und den Mythos eines »Goldenen Mittelalters« pflegen, betreiben die Hofhistoriker nach wie vor eine russophile Geschichtsdeutung, die im Mythos der sowjetischen »Partisanenrepublik« gipfelt. Im Unterschied dazu fokussiert dieser Band nicht auf Staat und Nation, sondern auf die Bevölkerung und das Territorium. Damit eröffnet sich eine neue Perspektive auf die Geschichte der Belarus, verstanden als eine Welt der orthodoxen Bauern und jüdischen Händler, die von der Konstituierung der Adelsrepublik in Polen-Litauen im 16. Jahrhundert bis zur Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und dem Holocaust in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dauerte. Der Band versammelt populärwissenschaftliche Essays von Historikern, Slavisten und Journalisten und schließt durch seine innovative Perspektive einen weißen Fleck in der Forschungslandschaft. 22.7 x 13.7 x 2.3 cm, Buch.
2
9783837618976 - Albert Weber: Ein weißer Fleck in Europa .
Symbolbild
Albert Weber

Ein weißer Fleck in Europa . (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, Transcript Verlag Sep 2011, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Weißrussische Historiker_innen stehen vor dem Dilemma, dass ihr Land im Laufe seiner Entwicklung immer Bestandteil übergeordneter Herrschaftsverbände war. Während die Nationalhistoriker eine kulturelle Verortung im Westen anstreben und den Mythos eines 'Goldenen Mittelalters' pflegen, betreiben die Hofhistoriker nach wie vor eine russophile Geschichtsdeutung, die im Mythos der sowjetischen 'Partisanenrepublik' gipfelt. Im Unterschied dazu fokussiert dieser Band nicht auf Staat und Nation, sondern auf die Bevölkerung und das Territorium. Damit eröffnet sich eine neue Perspektive auf die Geschichte der Belarus, verstanden als eine Welt der orthodoxen Bauern und jüdischen Händler, die von der Konstituierung der Adelsrepublik in Polen-Litauen im 16. Jahrhundert bis zur Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und dem Holocaust in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dauerte. Der Band versammelt populärwissenschaftliche Essays von Historikern, Slavisten und Journalisten und schließt durch seine innovative Perspektive einen weißen Fleck in der Forschungslandschaft. 270 pp. Deutsch.
3
9783837618976 - Albert Weber: Ein weißer Fleck in Europa .
Symbolbild
Albert Weber

Ein weißer Fleck in Europa . (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, Transcript Verlag Sep 2011, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Weißrussische Historiker_innen stehen vor dem Dilemma, dass ihr Land im Laufe seiner Entwicklung immer Bestandteil übergeordneter Herrschaftsverbände war. Während die Nationalhistoriker eine kulturelle Verortung im Westen anstreben und den Mythos eines 'Goldenen Mittelalters' pflegen, betreiben die Hofhistoriker nach wie vor eine russophile Geschichtsdeutung, die im Mythos der sowjetischen 'Partisanenrepublik' gipfelt. Im Unterschied dazu fokussiert dieser Band nicht auf Staat und Nation, sondern auf die Bevölkerung und das Territorium. Damit eröffnet sich eine neue Perspektive auf die Geschichte der Belarus, verstanden als eine Welt der orthodoxen Bauern und jüdischen Händler, die von der Konstituierung der Adelsrepublik in Polen-Litauen im 16. Jahrhundert bis zur Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und dem Holocaust in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dauerte. Der Band versammelt populärwissenschaftliche Essays von Historikern, Slavisten und Journalisten und schließt durch seine innovative Perspektive einen weißen Fleck in der Forschungslandschaft. 270 pp. Deutsch.
4
9783837618976 - Bohn, Thomas M.; Shadurski, Victor: Ein weier Fleck in Europa .
Bohn, Thomas M.; Shadurski, Victor

Ein weier Fleck in Europa .

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, transcript, neu, E-Book.

26,35 ($ 29,19)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
History, Weirussische Historiker_innen stehen vor dem Dilemma, dass ihr Land im Laufe seiner Entwicklung immer Bestandteil bergeordneter Herrschaftsverbnde war. Whrend die Nationalhistoriker eine kulturelle Verortung im Westen anstreben und den Mythos eines Goldenen Mittelalters pflegen, betreiben die Hofhistoriker nach wie vor eine russophile Geschichtsdeutung, die im Mythos der sowjetischen Partisanenrepublik gipfelt. Im Unterschied dazu fokussiert dieser Band nicht auf Staat und Nation, sondern auf die Bevlkerung und das Territorium. Damit erffnet sich eine neue Perspektive auf die Geschichte der Belarus, verstanden als eine Welt der orthodoxen Bauern und jdischen Hndler, die von der Konstituierung der Adelsrepublik in Polen-Litauen im 16. Jahrhundert bis zur Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und dem Holocaust in der ersten Hlfte des 20. Jahrhunderts dauerte. Der Band versammelt populrwissenschaftliche Essays von Historikern, Slavisten und Journalisten und schliet durch seine innovative Perspektive einen weien Fleck in der Forschungslandschaft.   Rezension Den Autoren des Sammelbandes ist es vorbildlich gelungen, den oft negativen Berichten ber Belarus kompetente, sachliche und zugleich optimistisch stimmende Beitrge gegenberzustellen. Eva Mader, Jahrbcher fr die Geschichte Osteuropas, 4 (2014) Besprochen in: Neue Zrcher Zeitung, 28.11.2011, Achim Engelberg Das Historisch-Politische Buch, 60/2 (2012), Jrgen W. Schmidt   Reihe Histoire - Band 29.
5
9783837618976 - Bohn, Thomas M. Shadurski, Victor: Ein weißer Fleck in Europa . - Die Imagination der Belarus als Kontaktzone zwischen Ost und West (unter Mitarbeit von Albert Weber)
Bohn, Thomas M. Shadurski, Victor

Ein weißer Fleck in Europa . - Die Imagination der Belarus als Kontaktzone zwischen Ost und West (unter Mitarbeit von Albert Weber) (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, transcript, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Livraison gratuite.
Von Händler/Antiquariat, verschiedene Anbieter.
Taschenbuch, Neuware, 381g, 1.
6
9783837618976 - Albert Weber: Ein weißer Fleck in Europa .
Albert Weber

Ein weißer Fleck in Europa .

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783837618976 bzw. 3837618978, in Deutsch, Transcript Verlag, Taschenbuch, neu.

Lade…