Von dem Buch Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg - bpb haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg - bpb100%: Mombauer, Annika: Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg - bpb (ISBN: 9783838904252) 2014, Bpb- Bildungszentrale für politische Bildung, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Julikrise93%: Mombauer, Annika: Die Julikrise (ISBN: 9783406661082) 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Julikrise: Europas Weg in den Ersten Weltkrieg (Beck'sche Reihe 2825)87%: Mombauer, Annika: Die Julikrise: Europas Weg in den Ersten Weltkrieg (Beck'sche Reihe 2825) (ISBN: 9783406661099) Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg - bpb
19 Angebote vergleichen

Bester Preis: 5,00 (vom 29.10.2016)
1
3406661092 - Annika Mombauer: Die Julikrise / Beck'sche Reihe Bd.2825
Annika Mombauer

Die Julikrise / Beck'sche Reihe Bd.2825 (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3406661092 bzw. 9783406661099, in Deutsch, 130 Seiten, Beck C. H. neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28.Juni 1914 auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau verübten, zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg hineingeschlittert, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen schildert Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Tod des Thronfolgers bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4.August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. Die politische und militärische Führung beider Länder wollte den außenpolitischen Befreiungsschlag und riskierte damit leichtsinnig einen Weltkrieg. Dass dieser allerdings zur Urkatastrophe des 20.Jahrhunderts werden würde, konnte im Juli 1914 niemand ahnen. 2014, 130 Seiten, eBooks.
2
3406661084 - Annika Mombauer: Die Julikrise
Annika Mombauer

Die Julikrise (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 3406661084 bzw. 9783406661082, in Deutsch, 128 Seiten, Beck, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg hineingeschlittert, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. 2014, 128 Seiten, Taschenbuch, Buch.
3
9783406661082 - Mombauer, Annika: Die Julikrise
Mombauer, Annika

Die Julikrise (1914)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB NW

ISBN: 9783406661082 bzw. 3406661084, vermutlich in Deutsch, Beck, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1-2 Wochen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
4
9783406661082 - Die Julikrise

Die Julikrise (1914)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783406661082 bzw. 3406661084, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
5
9783406661099 - Die Julikrise (eBook, ePUB)

Die Julikrise (eBook, ePUB) (1914)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783406661099 bzw. 3406661092, in Deutsch, C.H.Beck, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28. Juni 1914 auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau verübten, zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen schildert Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Tod des Thronfolgers bis zur englischen Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28. Juni 1914 auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau verübten, zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen schildert Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise ? vom Tod des Thronfolgers bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. Die politische und militärische Führung beider Länder wollte den außenpolitischen Befreiungsschlag und riskierte damit leichtsinnig einen Weltkrieg. Dass dieser allerdings zur "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts werden würde, konnte im Juli 1914 niemand ahnen. Sofort per Download lieferbar Lieferzeit 1-2 Werktage.
6
9783406661082 - Die Julikrise Europas Weg in den Ersten Weltkrieg

Die Julikrise Europas Weg in den Ersten Weltkrieg (1914)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE NW

ISBN: 9783406661082 bzw. 3406661084, vermutlich in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, neu.

11,66 (£ 9,75)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
7
9783406661082 - Mombauer, Annika: Die Julikrise
Mombauer, Annika

Die Julikrise

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783406661082 bzw. 3406661084, in Deutsch, C.H. Beck, München, Deutschland, Taschenbuch, neu.

8,95 + Versand: 6,95 = 15,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg "hineingeschlittert", wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
8
9783406661099 - Annika Mombauer: Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
Annika Mombauer

Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783406661099 bzw. 3406661092, in Deutsch, Beck C. H. neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Julikrise: Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28. Juni 1914 auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau verübten, zum Ersten Weltkrieg Ist Europa in den Krieg `hineingeschlittert`, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen schildert Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Tod des Thronfolgers bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. Die politische und militärische Führung beider Länder wollte den außenpolitischen Befreiungsschlag und riskierte damit leichtsinnig einen Weltkrieg. Dass dieser allerdings zur `Urkatastrophe` des 20. Jahrhunderts werden würde, konnte im Juli 1914 niemand ahnen. Ebook.
9
9783406661099 - Annika Mombauer: Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
Annika Mombauer

Die Julikrise - Europas Weg in den Ersten Weltkrieg (1914)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783406661099 bzw. 3406661092, in Deutsch, C H Beck, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Julikrise: Warum fährte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28."Juni 1914 auf Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau verübten, zum Ersten Weltkrieg Ist Europa in den Krieg `hineingeschlittert`, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen schildert Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Tod des Thronfolgers bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4."August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. Die politische und militärische Führung beider Länder wollte den außenpolitischen Befreiungsschlag und riskierte damit leichtsinnig einen Weltkrieg. Dass dieser allerdings zur `Urkatastrophe` des 20."Jahrhunderts werden würde, konnte im Juli 1914 niemand ahnen. Ebook.
10
9783406661082 - Annika Mombauer: Die Julikrise: Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
Symbolbild
Annika Mombauer

Die Julikrise: Europas Weg in den Ersten Weltkrieg (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783406661082 bzw. 3406661084, in Deutsch, C.H.Beck, Taschenbuch.

8,95 + Versand: 9,96 = 18,91
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Che & Chandler Versandbuchhandlung [54426189], Berlin, ., Germany.
Neu Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit von 3 Tagen; Neuware; Rechnung mit MwSt.; new item - Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg Ist Europa in den Krieg 'hineingeschlittert', wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise - vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen. 128 pp. Deutsch.
Lade…