Kleist lesen - 8 Angebote vergleichen

Preise201720192023
Schnitt 0,00 2,21 0,00
Nachfrage
Bester Preis: 2,21 (vom 29.07.2019)
1
9783839401057 - Transcript: Kleist lesen
Transcript

Kleist lesen (2003)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, Transcript, neu, E-Book.

Fr. 0,00 + Versand: 16,83 (Fr. 18,00)¹ = 16,83 (Fr. 18,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Kleist lesen, Wie andere Aussenseiter der Literatur wurde auch Kleist häufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, dass das, was als die ebenso grundlegende wie (häufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Möglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine äussere Realität wieder, als dass sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk für Untersuchungen des Verhältnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an. Nikolaus Müller-Schöll ist Professor für Theaterforschung am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Marianne Schuller ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. PDF, 01.01.2003.
2
9783839401057 - Nikolaus Müller-Schöll, Marianne Schuller: Kleist lesen
Nikolaus Müller-Schöll, Marianne Schuller

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, transcript, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Wie andere Außenseiter der Literatur wurde auch Kleist häufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, daß das, was als die ebenso grundlegende wie (häufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Möglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine äußere Realität wieder, als daß sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk für Untersuchungen des Verhältnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an. Nikolaus Müller-Schöll ist Professor für Theaterforschung am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Marianne Schuller ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.
3
9783839401057 - Transcript: Kleist lesen
Transcript

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, neu, E-Book.

0,00 + Versand: 3,00 = 3,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Kleist lesen, Wie andere Außenseiter der Literatur wurde auch Kleist häufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, daß das, was als die ebenso grundlegende wie (häufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Möglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine äußere Realität wieder, als daß sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk für Untersuchungen des Verhältnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an. Nikolaus Müller-Schöll ist Professor für Theaterforschung am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Marianne Schuller ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.
4
9783839401057 - eBooks & Erzählungen: Kleist lesen
eBooks & Erzählungen

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, Transcript, neu, E-Book.

Fr. 0,00 + Versand: 16,83 (Fr. 18,00)¹ = 16,83 (Fr. 18,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 01.01.2003.
Kleist lesen, Wie andere Aussenseiter der Literatur wurde auch Kleist häufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, dass das, was als die ebenso grundlegende wie (häufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Möglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine äussere Realität wieder, als dass sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk für Untersuchungen des Verhältnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an. Nikolaus Müller-Schöll ist Professor für Theaterforschung am Institut für Germanistik der Universität Hamburg. Marianne Schuller ist Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.
5
9783839401057 - Nikolaus Muller-Scholl: Kleist lesen
Nikolaus Muller-Scholl

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, Transcript-Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Kleist lesen: Wie andere Auenseiter der Literatur wurde auch Kleist haufig zum Gegenstand einer Deutungspraxis, welche die Gebrechlichkeit der Texte vor allem als Hindernis auf dem Weg zu einer einheitlichen Interpretation begriffen hat. Die Aufsatze des vorliegenden Bandes, die mehr oder minder deutlich vor dem Hintergrund intensiver literaturtheoretischer Debatten in Frankreich und den USA entstanden sind, nehmen Kleists Literatur in einer anderen Weise ernst. Bei aller Unterschiedlichkeit der individuellen Leseverfahren erscheint das Werk Kleists als Herausforderung an die Literaturwissenschaft. Die Herausforderung besteht nicht zuletzt darin, da das, was als die ebenso grundlegende wie (haufig) unausgesprochene Voraussetzung jeder literaturwissenschaftlichen Arbeit im Spiel ist, von den Texten Kleists in Frage gestellt wird: die Moglichkeit des Verstehens selbst. Kleists Texte geben weniger eine auere Realitat wieder, als da sie die epistemologischen Grenzen der Referenz zum Thema machen. Gerade deshalb bietet sich sein Werk fur Untersuchungen des Verhaltnisses von Literatur und Philosophie, von Sprachlichkeit und Welterfahrung, Subjekt und symbolischer Ordnung, von Gesetz und Gerechtigkeit an. Ebook.
6
9783839401057 - Kleist lesen

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, transcript Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, In stock (Download).
*Kleist lesen* / pdf eBook für 0 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft.
7
9783839401057 - Kleist lesen

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, transcript Verlag, transcript Verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, in stock.
Kleist lesen: ab 0 €.
8
9783839401057 - Kleist lesen

Kleist lesen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783839401057 bzw. 3839401054, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten.
Lade…