Von dem Buch Wir müssen reden, Frau Doktor! haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Wir müssen reden, Frau Doktor!100%: Adler, Dr. Yael: Wir müssen reden, Frau Doktor! (ISBN: 9783839882078) 2020, Argon Balance, Erstausgabe, in Deutsch, auch als Hörbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Wir müssen reden, Frau Doktor!100%: Adler, Dr. med. Yael: Wir müssen reden, Frau Doktor! (ISBN: 9783426456729) 2020, Erstausgabe, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen.100%: Yael Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen. (ISBN: 9783426278024) Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Wir müssen reden, Frau Doktor!74%: Yael Dr. Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! (ISBN: 4250968829373) Droemer, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Wir müssen reden, Frau Doktor! - 16 Angebote vergleichen

Bester Preis: 16,25 (vom 06.06.2020)
1
9783426278024 - Yael Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! - Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
Yael Adler

Wir müssen reden, Frau Doktor! - Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783426278024 bzw. 3426278022, in Deutsch, Droemer HC, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Wir müssen reden, Frau Doktor!: Dr. med. Yael Adler weiß aus ihrer Sprechstunde nur zu gut: Den Begriff des `schwierigen Patienten` sollte es nicht geben. Denn zu einer guten Beziehung gehören immer zwei: Patient UND Arzt. In ihrem neuen informativen und unterhaltsamen Sachbuch verrät Yael Adler, wie eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Arzt und Patient gelingen kann, wie sich beide auf Augenhöhe begegnen und warum Empathie und Zuwendung so wichtig sind. Offenheit und Geborgenheit statt Misstrauen und Ärger. So kann man gesund werden! Arzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie häufig in der Krise. `Du verstehst mich nicht!`, `Nie hast du Zeit für mich!`, `Ich vertraue dir nicht mehr!`. Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt. Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann - und zwar im vertrauensvollen Miteinander. Taschenbuch.
2
9783839882078 - Wir müssen reden, Frau Doktor!

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783839882078 bzw. 3839882079, in Deutsch, Argon Balance, neu, Hörbuch.

19,99 + Versand: 3,50 = 23,49
unverbindlich
So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt »Echte Zuwendung und Vertrauen sind oft wichtiger als High-Tech-Medizin«, sagt Yael Adler. Leider mangelt es in der Arzt-Patienten-Beziehung aber genau daran. Zeitdruck, Fachchinesisch oder fehlende Empathie führen bei uns Patienten häufig zu Frustration und Zweifeln und können im schlimmsten Fall gravierende Folgen für unsere Gesundheit haben. In ihrem neuen Hörbuch zeigt Yael Adler pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Sie verrät, wie eine echte Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann und was es braucht, damit Arzt und Patient zu einem guten und starken Team werden. 14.4 x 13.9 x 1.2 cm, Hörbücher.
3
9783839882078 - Wir müssen reden, Frau Doktor!

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783839882078 bzw. 3839882079, in Deutsch, Argon Balance, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Österreich, 3.95.
So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt »Echte Zuwendung und Vertrauen sind oft wichtiger als High-Tech-Medizin«, sagt Yael Adler. Leider mangelt es in der Arzt-Patienten-Beziehung aber genau daran. Zeitdruck, Fachchinesisch oder fehlende Empathie führen bei uns Patienten häufig zu Frustration und Zweifeln und können im schlimmsten Fall gravierende Folgen für unsere Gesundheit haben. In ihrem neuen Hörbuch zeigt Yael Adler pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Sie verrät, wie eine echte Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann und was es braucht, damit Arzt und Patient zu einem guten und starken Team werden. Yael Adler, 14.4 cm x 13.9 cm x 1.2 cm mm, Hörbücher.
4
9783426456729 - Wir müssen reden, Frau Doktor!

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783426456729 bzw. 3426456729, in Deutsch, Droemer Knaur Verlag, neu, E-Book.

Sprechen Sie Arzt? Das neue Buch der Bestsellerautorin und Patientenversteherin Dr. med. Yael Adler - So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt - Wie verschiedene Ärzte-Typen und Patienten-Typen zueinander finden - Unterhaltsam, aufschlussreich und der garantierte Weg zu einem starken Team aus Arzt und Patient Arzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt. Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann; und zwar im vertrauensvollen Miteinander. eBooks.
5
9783839882078 - Yael Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! - Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen
Yael Adler

Wir müssen reden, Frau Doktor! - Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783839882078 bzw. 3839882079, in Deutsch, Argon Balance, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Wir müssen reden, Frau Doktor!: So gelingt die Kommunikation mit Ihrem Arzt `Echte Zuwendung und Vertrauen sind oft wichtiger als High-Tech-Medizin`, sagt Yael Adler. Leider mangelt es in der Arzt-Patienten-Beziehung aber genau daran. Zeitdruck, Fachchinesisch oder fehlende Empathie führen bei uns Patienten häufig zu Frustration und Zweifeln und können im schlimmsten Fall gravierende Folgen für unsere Gesundheit haben. In ihrem neuen Hörbuch zeigt Yael Adler pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Sie verrät, wie eine echte Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann und was es braucht, damit Arzt und Patient zu einem guten und starken Team werden. sonst. Medien.
6
9783426278024 - Adler, Yael und Spitzer, Katja: Wir müssen reden, Frau Doktor!
Adler, Yael und Spitzer, Katja

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783426278024 bzw. 3426278022, in Deutsch, Knaur, München, Deutschland, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Sprechen Sie Arzt? Das neue Buch der Bestsellerautorin und Patientenversteherin Dr. med. Yael AdlerSo gelingt die Kommunikation mit Ihrem ArztWie verschiedene Ärzte-Typen und Patienten-Typen zueinander findenUnterhaltsam, aufschlussreich und der garantierte Weg zu einem starken Team aus Arzt und PatientArzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen.Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt.Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann; und zwar im vertrauensvollen Miteinander. von Adler, Yael und Spitzer, Katja, Neu.
7
9783426278024 - Adler, Yael: Wir müssen reden, Frau Doktor!
Adler, Yael

Wir müssen reden, Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783426278024 bzw. 3426278022, vermutlich in Deutsch, Droemer/Knaur, neu.

18,50 + Versand: 3,95 = 22,45
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Sprechen Sie Arzt? Das neue Buch der Bestsellerautorin und Patientenversteherin Dr. med. Yael AdlerSo gelingt die Kommunikation mit Ihrem ArztWie verschiedene Ärzte-Typen und Patienten-Typen zueinander findenUnterhaltsam, aufschlussreich und der garantierte Weg zu einem starken Team aus Arzt und PatientArzt und Patient - diese Beziehung ist wichtig, oft sogar lebenswichtig. Leider steckt sie in der Krise. Du verstehst mich nicht! Nie hast du Zeit für mich! Ich vertraue dir nicht mehr! Vorwürfe wie diese gibt es in Arztpraxen und Kliniken gleichermaßen. Mangelnde Empathie und Zuwendung führen bei Patienten zu Frust und Zweifel und behindern Therapieerfolge. Dr. med. Yael Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen.Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz,warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt.Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann; und zwar im vertrauensvollen Miteinander.
8
9783426278024 - Yael Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen.
Yael Adler

Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen. (2023)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783426278024 bzw. 3426278022, vermutlich in Deutsch, Droemer HC, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

5,00 + Versand: 8,99 = 13,99
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, artbook-service [3100441], Berlin, Germany.
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Dr. med. Yael Adler weiß aus ihrer Sprechstunde nur zu gut: Den Begriff des »schwierigen Patienten« sollte es nicht geben. Denn zu einer guten Beziehung gehören immer zwei: Patient UND Arzt. In ihrem neuen informativen und unterhaltsamen Sachbuch verrät sie, wie eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Arzt und Patient gelingen kann, wie sich beide auf Augenhöhe begegnen und warum Empathie und Zuwendung so wichtig sind. Offenheit und Geborgenheit statt Misstrauen und Ärger. Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt. Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann - und zwar im vertrauensvollen Miteinander. So kann man gesund werden! (Mit Mängelstempel)\\nErscheinungsdatum: 01.09.2020 Schlagwörter: arztgespräch - arzt-patient-beziehung, beziehung (psychologisch, sozial), arzt-patient-beziehung, achtsamkeit, arzt, arzt patienten kommunikation, arz Autor: Yael Adler Sachgruppen: Ratgeber, Gesundheit, Ernährung Preisänderung: 28.09.2023 Anzahl Seiten: 368 Format: 21,00 x 13,00 x 3,00 cm 368 pp. Deutsch, Books.
9
9783426278024 - Yael Adler: Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen.
Yael Adler

Wir müssen reden, Frau Doktor! Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen. (2020)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783426278024 bzw. 3426278022, in Deutsch, 368 Seiten, Droemer HC, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

6,00 + Versand: 19,99 = 25,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
Von Händler/Antiquariat, Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH, [3457626].
Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Dr. med. Yael Adler weiß aus ihrer Sprechstunde nur zu gut: Den Begriff des »schwierigen Patienten« sollte es nicht geben. Denn zu einer guten Beziehung gehören immer zwei: Patient UND Arzt. In ihrem neuen informativen und unterhaltsamen Sachbuch verrät sie, wie eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen Arzt und Patient gelingen kann, wie sich beide auf Augenhöhe begegnen und warum Empathie und Zuwendung so wichtig sind. Offenheit und Geborgenheit statt Misstrauen und Ärger. Adler zeigt pointiert und anhand zahlreicher Fallgeschichten, welche Typen von Ärzten und Patienten es gibt, wie beide ticken und welche Rollen sie jeweils in der Arzt-Patient-Beziehung spielen. Da gibt es beispielsweise die Ärzte-Dinos, eine aussterbende Art, die sich durch große Kompetenz, warmherzige Menschenliebe und den ganzheitlichen Blick auf den Kranken auszeichnet, dann die Technikgläubigen, die allein ihren Geräten vertrauen, und die Narzissten, denen Anerkennung über alles geht. Auf der Patientenseite begegnet der Arzt unter anderem hartnäckigen Krankheitsleugnern oder panischen Hypochondern, ganz zu schwiegen vom Internet-Patienten, der am liebsten den Diagnosen von Dr. Google Glauben schenkt. Yael Adler verrät nun, wie eine echte respektvolle Kommunikation zwischen beiden gelingen kann. Denn nur wenn der Arzt uns wirklich zuhört und auch wir besser verstehen, was er uns sagen will, können Arzt und Patient zu einem richtig starken Team werden. Ein Team, das auch die schweren Momente einer Krankheit erfolgreich meistern kann - und zwar im vertrauensvollen Miteinander. So kann man gesund werden! (Mit Mängelstempel)nErscheinungsdatum: 01.09.2020 Schlagwörter: arztgespräch - arzt-patient-beziehung, beziehung (psychologisch, sozial), arzt-patient-beziehung, achtsamkeit, arzt, arzt patienten kommunikation, arz Autor: Yael Adler Sachgruppen: Ratgeber, Gesundheit, Ernährung Preisänderung: 28.09.2023 Anzahl Seiten: 368 Format: 21,00 x 13,00 x 3,00 cm, 2020, paperback, leichte Gebrauchsspuren, 21.00x13.00x3.00 cm, 500g, 368, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung.
10
3426278022 - Wir müssen reden Frau Doktor!

Wir müssen reden Frau Doktor!

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW FE

ISBN: 3426278022 bzw. 9783426278024, vermutlich in Deutsch, Knaur, München, Deutschland, neu, Erstausgabe.

Wir müssen reden Frau Doktor! ab 18 EURO Wie Ärzte ticken und was Patienten brauchen. 1. Auflage.
Lade…