Von dem Buch Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Author haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Author100%: Robert Misik: Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Author (ISBN: 9783841200594) 2010, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur. Aufbau-Taschenbücher 706571%: Misik, Robert: Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur. Aufbau-Taschenbücher 7065 (ISBN: 9783746670652) 2009, Aufbau Taschenbuch : Berlin, 2009, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Author
13 Angebote vergleichen

Preise20142015201820192020
Schnitt 5,75 7,99 8,23 8,56 8,65
Nachfrage
Bester Preis: 7,99 (vom 07.02.2018)
1
9783841200594 - Robert Misik: Alles Ware
Robert Misik

Alles Ware (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Aufbau, neu, E-Book.

9,87 (Fr. 10,90)¹ + Versand: 16,30 (Fr. 18,00)¹ = 26,17 (Fr. 28,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden ´Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte, Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden ´Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte ´Ökonomisierung der Kultur“ und die ´Totalkulturalisierung der Ökonomie“ zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten (´Second Life“) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein (´Sei kreativ!“); die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert (´Fair Trade“). Last but not least ist auch der ´Kampf der Kulturen“ ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann. ePUB, 23.11.2010.
2
9783841200594 - Robert Misik: Alles Ware
Robert Misik

Alles Ware (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Aufbau, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden ´Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden ´Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte ´Ökonomisierung der Kultur“ und die ´Totalkulturalisierung der Ökonomie“ zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten (´Second Life“) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein (´Sei kreativ!“); die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert (´Fair Trade“). Last but not least ist auch der ´Kampf der Kulturen“ ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann. 23.11.2010, ePUB.
3
9783841200594 - Alles Ware

Alles Ware (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Aufbau, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden 'Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte 'Ökonomisierung der Kultur“ und die 'Totalkulturalisierung der Ökonomie“ zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten ('Second Life“) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein ('Sei kreativ!“), die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert ('Fair Trade“). Last but not least ist auch der 'Kampf der Kulturen“ ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann. ePUB, 23.11.2010.
4
9783841200594 - Robert Misik: Alles Ware - Glanz und Elend der Kommerzkultur
Robert Misik

Alles Ware - Glanz und Elend der Kommerzkultur

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, in Deutsch, Aufbau Digital, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Alles Ware: Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player " wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden " Kult" . Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte " Ökonomisierung der Kultur" und die " Totalkulturalisierung der Ökonomie" zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten (" Second Life" ) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein (" Sei kreativ!" ), die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert (" Fair Trade" ). Last but not least ist auch der " Kampf der Kulturen" ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann. Ebook.
5
9783841200594 - Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Robert Misik Author

Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur Robert Misik Author

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Aufbau Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

9,91 ($ 10,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player – wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden „Kult“. Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt dominant, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte „Ökonomisierung der Kultur“ und die „Totalkulturalisierung der Ökonomie“ zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten („Second Life“) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein („Sei kreativ!“), die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert („Fair Trade“). Last but not least ist auch der „Kampf der Kulturen“ ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann.
6
9783746670652 - Robert Misik: Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur
Symbolbild
Robert Misik

Alles Ware: Glanz und Elend der Kommerzkultur (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783746670652 bzw. 3746670659, in Deutsch, Aufbau Taschenbuch, Taschenbuch.

3,38 + Versand: 9,95 = 13,33
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandbuchhandlung Kisch & Co. [1047621], Fürstenberg OT Blumenow, Germany.
Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Ich Armani, du Prada Waren sind Kultobjekte, mit denen wir unsere Identität zum Ausdruck bringen. Zweitrangig ist, welchen Gebrauchswert Güter haben. Mit Witz, Ironie und Überzeugungskraft schildert Robert Misik die neue Symbiose von Business und Kultur im Lifestyle-Kapitalismus von heute. Ein Wegweiser durch den Konsumdschungel. 'Wer wissen will, wie unser Konsumkapitalismus funktioniert, bekommt auf hohem Niveau die dringend benötigte Aufklärung!' Deutschlandfunk Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werden Kult . Das Spiel mit den Zeichen, früher allein in der Kunstwelt ***nt, ist heute auch für die Wirtschaftswelt entscheidend. Robert Misik zeigt, dass die allseits beklagte Ökonomisierung der Kultur und die Totalkulturalisierung der Ökonomie zwei Seiten einer Medaille sind. Die Wirtschaft investiert immer mehr Gefühle und Affekte in die Produktion von Bedürfnissen und Waren. Virtuelle Welten ( Second Life ) werden zu Kommerzschlagern. Künstlertugenden ziehen ins Wirtschaftsleben ein ( Sei kreativ! ), die Wirtschaft wird kulturalisiert und moralisiert ( Fair Trade ). Last but not least ist auch der Kampf der Kulturen ohne den globalisierten westlichen Way of Life nicht zu verstehen. Robert Misik beschreibt, was es mit dem Kulturkapitalismus auf sich hat. Und was der mündige Konsument tun kann. 199 pp. Deutsch.
7
9783841200594 - Robert Misik: Alles Ware
Robert Misik

Alles Ware (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Brasilien ~DE NW EB DL

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Aufbau Digital, Aufbau Digital, Aufbau Digital, neu, E-Book, elektronischer Download.

8,17 (BRL 36,18)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Brasilien, in-stock.
Ob Auto, Sonnenbrille, Sportschuh oder MP3-Player - wir erwerben Güter heute längst nicht mehr ihres Gebrauchswerts wegen, sondern weil sie einen Lifestyle verkörpern. Güter repräsentieren Identität. Und die Güter, die darin besonders gut sind, werde.
8
3746670659 - Misik, Robert: Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur
Symbolbild
Misik, Robert

Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3746670659 bzw. 9783746670652, in Deutsch, Aufbau Taschenbuch : Berlin, 2009, Taschenbuch, gebraucht.

3,88 + Versand: 1,90 = 5,78
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat WortArt, [386].
Buchreihe: Aufbau-Taschenbuch 7065 - Zustand: unbenutzt, Mängelexemplar mit leichten äußeren Fehlern (Stempel auf Schnitt) - ISBN 13: 9783746670652 - ISBN 10: 3746670659, 199 S., Ill. , 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.
9
9783746670652 - Misik, Robert: Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur
Symbolbild
Misik, Robert

Alles Ware : Glanz und Elend der Kommerzkultur (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783746670652 bzw. 3746670659, in Deutsch, Aufbau Taschenbuch : Berlin, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

3,49 + Versand: 3,95 = 7,44
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, wortart-buchversand [1047667], Augsburg, Germany.
-- 199 S., Ill. , 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; -- [ Soziologie/Sozialwissenschaft / Sozialwissenschaften, Soziologie / Management / Konsumgut / Lebensstil ] -- Buchreihe: Aufbau-Taschenbuch 7065 -- Zustand: ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Stempel auf Schnitt ) -- weitere Informationen wie die Widerrufsbelehrung finden Sie in den 'Anbieter- und Zahlungsinformationen'; Alle Preisangaben inkl. MwSt.
10
9783841200594 - Robert Misik: Alles Ware
Robert Misik

Alles Ware

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783841200594 bzw. 3841200591, vermutlich in Deutsch, Alles Ware - eBook von Robert Misik, neu, E-Book, elektronischer Download.

Alles Ware ab 7.99 € als epub eBook: Glanz und Elend der Kommerzkultur. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,.
Lade…