Das der fünf Ringe - 8 Angebote vergleichen

Preise20162017201820192023
Schnitt 13,04 12,47 8,77 12,48 12,99
Nachfrage
Bester Preis: 8,75 (vom 23.10.2018)
1
9783843803885 - Miyamoto Musashi: Das der fünf Ringe
Miyamoto Musashi

Das der fünf Ringe (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Marixverlag, neu, E-Book.

8,75 (Fr. 10,00)¹ + Versand: 15,76 (Fr. 18,00)¹ = 24,51 (Fr. 28,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer, Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. ePUB 3, 20.09.2013.
2
9783843803885 - Miyamoto Musashi: Das der fünf Ringe
Miyamoto Musashi

Das der fünf Ringe (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Marixverlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. 20.09.2013, ePUB 3.
3
9783843803885 - Miyamoto Musashi: Das der fünf Ringe - Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer
Miyamoto Musashi

Das der fünf Ringe - Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Marix Verlag Ein Imprint Von Verlagshaus Römerweg, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Das Buch der fünf Ringe: Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. Ebook.
4
3843803889 - Miyamoto Musashi: Das der fünf Ringe / Fernöstliche Klassiker
Miyamoto Musashi

Das der fünf Ringe / Fernöstliche Klassiker (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 3843803889 bzw. 9783843803885, in Deutsch, 128 Seiten, marixverlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, 2-5 Werktage.
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. 2013, 128 Seiten, eBooks.
5
9783843803885 - Das der fünf Ringe

Das der fünf Ringe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Marixverlag, neu, E-Book.

Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. eBooks.
6
9783843803885 - Das der fünf Ringe

Das der fünf Ringe

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Marixverlag, neu, E-Book.

Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. eBooks.
7
9783843803885 - Miyamoto  Musashi: Das der fünf Ringe - Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer
Miyamoto Musashi

Das der fünf Ringe - Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, Edition Erdmann in der marixverlag GmbH, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten. Miyamoto Musashi (1584-1645) wurde früh von seinem Onkel in der Kunst des Duells unterrichtet. Mit 13 Jahren gewann er seinen ersten Zweikampf und mit 16 Jahren begab er sich auf Kriegerwallfahrt. Er nahm an mehreren großen Schlachten in sechs Kriegen teil und gewann angeblich 60 Duelle. Heute ist Miyamoto Musashi eine legendäre Gestalt, dessen Lebensgeschichte mehrfach verfilmt wurde und einen festen Platz in der japanischen Populärkultur hat. Seine Schwertkampftechniken der Niten-Ichiryu Schule werden heute weltweit gelehrt. Timo Klemmer wurde 1987 in Mannheim geboren und studierte Psychologie sowie Ostasienwissenschaften an der Universität Heidelberg.
8
9783843803885 - Miyamoto Musashi, Timo Klemmer: Das der fünf Ringe
Miyamoto Musashi, Timo Klemmer

Das der fünf Ringe (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Australien DE NW EB DL

ISBN: 9783843803885 bzw. 3843803889, in Deutsch, marixverlag, marixverlag, marixverlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

12,49 (A$ 19,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Australien, in-stock.
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren.
Lade…