Von dem Buch Und trotzdem lebe ich haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Und trotzdem lebe ich100%: Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich (ISBN: 9783844272994) 2013, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Und trotzdem lebe ich: Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit71%: Uhlig-Romero, Gerald: Und trotzdem lebe ich: Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit (ISBN: 9783421043269) 2009, Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Und trotzdem lebe ich - 13 Angebote vergleichen

Preise20132015201620172019
Schnitt 6,99 6,29 6,99 6,83 7,06
Nachfrage
Bester Preis: 6,29 (vom 16.08.2015)
1
9783421043269 - Uhlig-Romero, Gerald: Und trotzdem lebe ich, Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit
Uhlig-Romero, Gerald

Und trotzdem lebe ich, Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783421043269 bzw. 3421043264, in Deutsch, DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT, gebundenes Buch, gebraucht.

6,99 + Versand: 2,50 = 9,49
unverbindlich
ARVELLE Buch- und Medienversand e.K. [3251215].
Sofort lieferbar! Restauflage, originalverpackt. Rechnung mit MwSt. Mein größter Feind ist in mir - eine Überlebensgeschichte Eine seltene Krankheit zu haben ist ein Fluch, insbesondere in Deutschland. Es ist eine Hölle des Leidens, Wartens und Vertröstetwerdens, und oft genug wird der Kranke als Hypochonder abgestempelt. Gerald Uhlig-Romero erzählt von seiner jahrzehntelangen Odyssee zu den verschiedensten Ärzten, Quacksalbern und Wunderheilern. Sein Buch ist eine mitreißende Geschichte von Lebensmut und Durchhaltewillen. Die Nöte von Menschen, die schwer krank sind, können sich Gesunde kaum vorstellen: Sie kämpfen nicht nur mit ihren Schmerzen und Behinderungen, sondern vor allem auch mit der eigenen Angst und Hoffnungslosigkeit. Und sie müssen mit der Ignoranz ihrer Umgebung rechnen, angefangen bei Familie und Freunden, die sich hilflos abwenden, über Ärzte und Gesundheitspolitiker, die viel zu oft zu fantasielos sind, um helfen zu können, bis hin zur breiten Öffentlichkeit, die Krankheit und Tod aus ihrer Wahrnehmung verdrängt. Gerald Uhlig-Romero ist Träger eines ererbten Gendefekts (Morbus Fabry), der sich in Symptomen wie Schmerzattacken, Fieberschüben, Hornhauttrübung, Herzproblemen und Nierenfunktionsstörungen äußert und meist zu einem frühen Tod führt. Erst in seinem 53. Lebensjahr konnte dieser Defekt von den Ärzten diagnostiziert und therapiert werden - unendlich viele verzweifelte und qualvolle Jahre, in denen zuletzt eine Nierentransplantation überlebensnotwendig wurde. Diesem Schicksal hat der Autor gleichwohl ein erfolgreiches Leben abgetrotzt. Wie es ihm gelang, seiner Krankheit zu begegnen und in der Schule, in der Familie, im Beruf zu bestehen, davon erzählt er in diesem Buch, anekdotenhaft-heiter, kämpferisch, wütend, traurig und hoffnungsvoll. . Ein authentisches Schicksal, packend erzählt. Ein flammendes Plädoyer für eine bessere Medizin und ein Umdenken in der derzeitigen Organspendepraxis. Der Besitzer des legendären Café Einstein ist im Kampf um Aufmerksamkeit für seltene Krankheiten sehr engagiert, Gebunden.
2
9783421043269 - Gerald Uhlig-Romero: Und trotzdem lebe ich: Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit
Gerald Uhlig-Romero

Und trotzdem lebe ich: Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783421043269 bzw. 3421043264, in Deutsch, Deutsche Verlags-Anstalt, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Und trotzdem lebe ich: Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit: Mein größter Feind ist in mir - eine Überlebensgeschichte Eine seltene Krankheit zu haben ist ein Fluch, insbesondere in Deutschland. Es ist eine Hölle des Leidens, Wartens und Vertröstetwerdens, und oft genug wird der Kranke als Hypochonder abgestempelt. Gerald Uhlig-Romero erzählt von seiner jahrzehntelangen Odyssee zu den verschiedensten Ärzten, Quacksalbern und Wunderheilern. Sein Buch ist eine mitreißende Geschichte von Lebensmut und Durchhaltewillen. Die Nöte von Menschen, die schwer krank sind, können sich Gesunde kaum vorstellen: Sie kämpfen nicht nur mit ihren Schmerzen und Behinderungen, sondern vor allem auch mit der eigenen Angst und Hoffnungslosigkeit. Und sie müssen mit der Ignoranz ihrer Umgebung rechnen, angefangen bei Familie und Freunden, die sich hilflos abwenden, über Ärzte und Gesundheitspolitiker, die viel zu oft zu fantasielos sind, um helfen zu können, bis hin zur breiten Öffentlichkeit, die Krankheit und Tod aus ihrer Wahrnehmung verdrängt. Gerald Uhlig-Romero ist Träger eines ererbten Gendefekts (Morbus Fabry), der sich in Symptomen wie Schmerzattacken, Fieberschüben, Hornhauttrübung, Herzproblemen und Nierenfunktionsstörungen äußert und meist zu einem frühen Tod führt. Erst in seinem 53. Lebensjahr konnte dieser Defekt von den Ärzten diagnostiziert und therapiert werden - unendlich viele verzweifelte und qualvolle Jahre, in denen zuletzt eine Nierentransplantation überlebensnotwendig wurde. Diesem Schicksal hat der Autor gleichwohl ein erfolgreiches Leben abgetrotzt. Wie es ihm gelang, seiner Krankheit zu begegnen und in der Schule, in der Familie, im Beruf zu bestehen, davon erzählt er in diesem Buch, anekdotenhaft-heiter, kämpferisch, wütend, traurig und hoffnungsvoll. Ein authentisches Schicksal, packend erzählt Ein flammendes Plädoye, Gebundene Ausgabe.
3
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, epubli, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankheit. Ich bin Inhaber des Café Einstein Unter den Linden Berlin. Dies ist ein Kaffeehaus mit dazugehöriger Galerie.
4
9783421043269 - Gerald Uhlig-Romero: Und trotzdem lebe ich Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit Deutsch -
Gerald Uhlig-Romero

Und trotzdem lebe ich Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit Deutsch - (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783421043269 bzw. 3421043264, in Deutsch, Deutsche Verlags-Anstalt GmbH, gebundenes Buch, gebraucht.

3,50 + Versand: 3,00 = 6,50
unverbindlich
Bücher Thöne GbR, [3080972].
Gebraucht -- Gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar in gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Mein größter Feind ist in mir - eine Überlebensgeschichte Eine seltene Krankheit zu haben ist ein Fluch, insbesondere in Deutschland. Es ist eine Hölle des Leidens, Wartens und Vertröstetwerdens, und oft genug wird der Kranke als Hypochonder abgestempelt. Gerald Uhlig-Romero erzählt von seiner jahrzehntelangen Odyssee zu den verschiedensten Ärzten, Quacksalbern und Wunderheilern. Sein Buch ist eine mitreißende Geschichte von Lebensmut und Durchhaltewillen. Die Nöte von Menschen, die schwer krank sind, können sich Gesunde kaum vorstellen: Sie kämpfen nicht nur mit ihren Schmerzen und Behinderungen, sondern vor allem auch mit der eigenen Angst und Hoffnungslosigkeit. Und sie müssen mit der Ignoranz ihrer Umgebung rechnen, angefangen bei Familie und Freunden, die sich hilflos abwenden, über Ärzte und Gesundheitspolitiker, die viel zu oft zu fantasielos sind, um helfen zu können, bis hin zur breiten Öffentlichkeit, die Krankheit und Tod aus ihrer Wahrnehmung verdrängt. Gerald Uhlig-Romero ist Träger eines ererbten Gendefekts (Morbus Fabry), der sich in Symptomen wie Schmerzattacken, Fieberschüben, Hornhauttrübung, Herzproblemen und Nierenfunktionsstörungen äußert und meist zu einem frühen Tod führt. Erst in seinem 53. Lebensjahr konnte dieser Defekt von den Ärzten diagnostiziert und therapiert werden - unendlich viele verzweifelte und qualvolle Jahre, in denen zuletzt eine Nierentransplantation überlebensnotwendig wurde. Diesem Schicksal hat der Autor gleichwohl ein erfolgreiches Leben abgetrotzt. Wie es ihm gelang, seiner Krankheit zu begegnen und in der Schule, in der Familie, im Beruf zu bestehen, davon erzählt er in diesem Buch, anekdotenhaft-heiter, kämpferisch, wütend, traurig und hoffnungsvoll. Ein authentisches Schicksal, packend erzählt Ein flammendes Plädoye -, Gebunden.
5
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, Epubli, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
In der Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit einer seltenen Krankheit In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankheit. 05.11.2013, ePUB.
6
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, Epubli, neu, E-Book.

7,04 (Fr. 8,00)¹ + Versand: 15,85 (Fr. 18,00)¹ = 22,89 (Fr. 26,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
In der Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit einer seltenen Krankheit, In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankheit. ePUB, 05.11.2013.
7
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich - Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, Epubli, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Und trotzdem lebe ich: In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankheit. Ebook.
8
9783844272994 - Und trotzdem lebe ich als eBook von Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich als eBook von Gerald Uhlig

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Und trotzdem lebe ich ab 6.99 EURO Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit, Und trotzdem lebe ich ab 6.99 EURO Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit.
9
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW EB DL

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, epubli, epubli, epubli, neu, E-Book, elektronischer Download.

6,85 (£ 5,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, in-stock.
In seiner einfühlsamen Autobiografie beschreibt Gerald Uhlig-Romero den Kampf mit seiner Krankheit, dem seltenen Morbus Fabry. Eindringlich und ehrlich, so berichtet der Autor vom langen Weg bis hin zu seiner Diagnose und dem Leben mit der Krankhe.
10
9783844272994 - Gerald Uhlig: Und trotzdem lebe ich
Gerald Uhlig

Und trotzdem lebe ich

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783844272994 bzw. 3844272992, in Deutsch, epubli GmbH, neu, E-Book.

Und trotzdem lebe ich:Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit Gerald Uhlig Und trotzdem lebe ich:Mein Kampf mit einer rätselhaften Krankheit Gerald Uhlig.
Lade…