Von dem Buch Das Gymnasium des Pferdes haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Das Gymnasium des Pferdes100%: Steinbrecht, Gustav: Das Gymnasium des Pferdes (ISBN: 9783861273578) Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich u63%: Gustav Steinbrecht (Autor): Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich u (ISBN: 9783861273288) 2001, Cadmos Verlag GmbH, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Das Gymnasium des Pferdes51%: Gustav Steinbrecht: Das Gymnasium des Pferdes (ISBN: 9783840410895) Cadmos Verlag GmbH, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Das Gymnasium des Pferdes - 16 Angebote vergleichen

Preise20152016201720202021
Schnitt 42,94 42,70 43,76 39,90 41,04
Nachfrage
Bester Preis: 23,50 (vom 22.03.2013)
1
9783861273578 - Gustav Steinbrecht: Das Gymnasium des Pferdes
Gustav Steinbrecht

Das Gymnasium des Pferdes (1998)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783861273578 bzw. 3861273578, in Deutsch, Cadmos Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Das Gymnasium des Pferdes: Das `Gymnasium des Pferdes` ist einer der großen Klassiker der Reitliteratur, der nicht nur die Reiterei in Deutschland bis heute maßgeblich geprägt hat. Gustav Steinbrecht ist sicherlich als Begründer der modernen Reiterei deutscher Fasson anzusehen. Es ist Steinbrechts überragendes Verdienst, dass es ihm gelang, die Prinzipien der klassischen Reitkunst mit den Anforderungen der neuen militärischen Reitweise des `Vorwärts!` zu verschmelzen. Dies erreichte er durch die Integration wichtiger `klassischer` Übungen in die militärische Reitweise, sodass dieses `Vorwärts!` als Basis für die nachfolgende Versammlung dienen konnte. Nach seinen Ausbildungsmaximen wurde zu seiner Zeit die Kavalleriereiterei neu organisiert, deren zentrales Regelwerk, die berühmte `Heeresdienstvorschrift`, wiederum Grundlage der FN-Richtlinien ist. Insofern ist sein Werk bis heute aktuell und eine der wichtigsten, in jeder Hinsicht universalen Schriften zur Ausbildung von Pferden und Reitern.1998 erschien dieses Grundlagenwerk zum ersten Mal mit Illustrationen im Cadmos Verlag in einer limitierten, aufwändig in Leinen gebundenen Ausgabe zum Preis von DM 128,-. Durch über 160 Illustrationen wurden die teilweise schwierigen Texte besser verständlich und nachvollziehbar. Zusätzlich wurde der umfangreiche Text neu gesetzt, damit er gegenüber anderen Ausgaben besser lesbar wurde. Jetzt bringt der Verlag eine preiswerte Ausgabe heraus, die sich lediglich durch den Einband (Pappband matt laminiert) von der früheren Ausgabe unterscheidet. Der Autor Gustav Steinbrecht konnte das Erscheinen seines Lebenswerks nicht mehr selbst erleben. Er starb im Februar 1885, bevor das Buch einige Monate später erschien. 1884 wurde es von seinem Schüler Paul Pinzner vervollständigt und beendet, da Steinbrecht selbst zu schwach dazu war. Buch.
2
9783861273288 - Gustav Steinbrecht (Autor): Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich u
Symbolbild
Gustav Steinbrecht (Autor)

Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich u (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US FE

ISBN: 9783861273288 bzw. 3861273284, vermutlich in Deutsch, Cadmos, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

89,00 + Versand: 6,95 = 95,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer [53994756], Wahlstedt, Germany.
Wenn es ein Buch gibt, das alle Fragen rund ums Anreiten und die Dressur eines Pferdes erschöpfend beantwortet, dann ist es der Steinbrecht Kein Buch zur Dressur ist ausführlicher, keines klüger (außer vielleicht dem Guérinière, auf den Steinbrecht sich bezieht). Leider hat sich der Autor seiner Zeit gemäß (1887) eher umständlich ausgedrückt, dadurch fällt die Lektüre nicht immer leicht. Im vorliegenden Band sind den ausführlichen Beschreibungen erstmals bildliche Darstellungen hinzugefügt worden, wodurch die Texte besser verständlich werden. Sehr wichtig ist auch, daß das Schriftbild ein leichteres Lesen ermöglicht. Im Vorspann ist übrigens noch ein Text eines Reitschülers über seinen Lehrer Gustav Steinbrecht abgedruckt, der ein schönes Licht auf den Autor wirft, denn außer diesem Buch ist nichts über ihn bekannt geworden. Sehr bezeichnend fand ich die dort beschriebene stete Heiterkeit und Gelassenheit, und die spürbare liebevolle Hingabe, die dieser Mann den Pferden entgegenbrachte. Das macht das Buch umso lesenswerter, denn von Reitern aus dem 19. Jahrhundert erwartet man eigentlich alles andere als eine verständnisvolle Zuneigung zu Pferden. Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl kein anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich und exakt, in sich so logisch aufgebaut. Seit der Erstauflage im Jahr 1884 hat dieses Werk Maßstäbe gesetzt, an denen sich bis heute alle anderen Reitlehren messen lassen müssen. Jetzt erscheint dieses Grundlagenwerk zum erstenmal mit Illustrationen, wodurch die Texte besser verständlich gemacht werden. Die notwendigen Kommentare liefert Bent Branderup, der neue Meister der Klassischen Reitkunst, der viele veraltete Passagen in die heute gebräuchliche Reitersprache übertrug. Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Gustav Steinbrecht (Autor) Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Cadmos Reihe/Serie Cadmos Pferdebücher Illustrationen Nicola van Ravenstein Mitarbeit Anpassung von: Paul Plinzner Zusatzinfo Zeichn. Maße 240 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten PferdeNatur Reiten Pferdeausbildung ISBN-10 3-86127-357-8 / 3861273578 ISBN-13 978-3-86127-357-8 / 9783861273578 In deutscher Sprache. 240 pages. 27,4 x 24,8 x 2,4 cm, Books.
3
3861273578 - Gustav Steinbrecht (Autor): Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich
Gustav Steinbrecht (Autor)

Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 3861273578 bzw. 9783861273578, in Deutsch, Cadmos, gebundenes Buch, gebraucht.

49,90 + Versand: 6,95 = 56,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice-Lars-Lutzer, 23795 Bad Segeberg.
2001 Hardcover 240 S. 27,4 x 24,8 x 2,4 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Wenn es ein Buch gibt, das alle Fragen rund ums Anreiten und die Dressur eines Pferdes erschöpfend beantwortet, dann ist es der Steinbrecht Kein Buch zur Dressur ist ausführlicher, keines klüger (außer vielleicht dem Guérinière, auf den Steinbrecht sich bezieht). Leider hat sich der Autor seiner Zeit gemäß (1887) eher umständlich ausgedrückt, dadurch fällt die Lektüre nicht immer leicht. Im vorliegenden Band sind den ausführlichen Beschreibungen erstmals bildliche Darstellungen hinzugefügt worden, wodurch die Texte besser verständlich werden. Sehr wichtig ist auch, daß das Schriftbild ein leichteres Lesen ermöglicht. Im Vorspann ist übrigens noch ein Text eines Reitschülers über seinen Lehrer Gustav Steinbrecht abgedruckt, der ein schönes Licht auf den Autor wirft, denn außer diesem Buch ist nichts über ihn bekannt geworden. Sehr bezeichnend fand ich die dort beschriebene stete Heiterkeit und Gelassenheit, und die spürbare liebevolle Hingabe, die dieser Mann den Pferden entgegenbrachte. Das macht das Buch umso lesenswerter, denn von Reitern aus dem 19. Jahrhundert erwartet man eigentlich alles andere als eine verständnisvolle Zuneigung zu Pferden. Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl kein anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich und exakt, in sich so logisch aufgebaut. Seit der Erstauflage im Jahr 1884 hat dieses Werk Maßstäbe gesetzt, an denen sich bis heute alle anderen Reitlehren messen lassen müssen. Jetzt erscheint dieses Grundlagenwerk zum erstenmal mit Illustrationen, wodurch die Texte besser verständlich gemacht werden. Die notwendigen Kommentare liefert Bent Branderup, der neue Meister der Klassischen Reitkunst, der viele veraltete Passagen in die heute gebräuchliche Reitersprache übertrug. Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Gustav Steinbrecht (Autor) Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Cadmos Reihe/Serie Cadmos Pferdebücher Illustrationen Nicola van Ravenstein Mitarbeit Anpassung von: Paul Plinzner Zusatzinfo Zeichn. Maße 240 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten PferdeNatur Reiten Pferdeausbildung ISBN-10 3-86127-357-8 / 3861273578 ISBN-13 978-3-86127-357-8 / 9783861273578 Versand D: 6,95 EUR Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl kein anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich und exakt, in sich so logisch aufgebaut. Seit der Erstauflage im Jahr 1884 hat dieses Werk Maßstäbe gesetzt, an denen sich bis heute alle anderen Reitlehren messen lassen müssen. Jetzt erscheint dieses Grundlagenwerk zum erstenmal mit Illustrationen, wodurch die Texte besser verständlich gemacht werden. Die notwendigen Kommentare liefert Bent Branderup, der neue Meister der Klassischen Reitkunst, der viele veraltete Passagen in die heute gebräuchliche Reitersprache übertrug. Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Gustav Steinbrecht (Autor) Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Cadmos Wenn es ein Buch gibt, das alle Fragen rund ums Anreiten und die Dressur eines Pferdes erschöpfend beantwortet, dann ist es der Steinbrecht Kein Buch zur Dressur ist ausführlicher, keines klüger (außer vielleicht dem Guérinière, auf den Steinbrecht sich bezieht). Leider hat sich der Autor seiner Zeit gemäß (1887) eher umständlich ausgedrückt, dadurch fällt die Lektüre nicht immer leicht. Im vorliegenden Band sind den ausführlichen Beschreibungen erstmals bildliche Darstellungen hinzugefügt worden, wodurch die Texte besser verständlich werden. Sehr wichtig ist auch, daß das Schriftbild ein leichteres Lesen ermöglicht. Im Vorspann ist übrigens noch ein Text eines Reitschülers über seinen Lehrer Gustav Steinbrecht abgedruckt, der ein schönes Licht auf den Autor wirft, denn außer diesem Buch ist nichts über ihn bekannt geworden. Sehr bezeichnend fand ich die dort beschriebene stete Heiterkeit und Gelassenheit, und die spürbare liebevolle Hingabe, die dieser Mann den Pferden entgegenbrachte. Das macht das Buch umso lesenswerter, denn von Reitern aus dem 19. Jahrhundert erwartet man eigentlich alles andere als eine verständnisvolle Zuneigung zu Pferden. Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl kein anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich und exakt, in sich so logisch aufgebaut. Seit der Erstauflage im Jahr 1884 hat dieses Werk Maßstäbe gesetzt, an denen sich bis heute alle anderen Reitlehren messen lassen müssen. Jetzt erscheint dieses Grundlagenwerk zum erstenmal mit Illustrationen, wodurch die Texte besser verständlich gemacht werden. Die notwendigen Kommentare liefert Bent Branderup, der neue Meister der Klassischen Reitkunst, der viele veraltete Passagen in die heute gebräuchliche Reitersprache übertrug. Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Gustav Steinbrecht (Autor) Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Cadmos Reihe/Serie Cadmos Pferdebücher Illustrationen Nicola van Ravenstein Mitarbeit Anpassung von: Paul Plinzner Zusatzinfo Zeichn. Maße 240 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten PferdeNatur Reiten Pferdeausbildung ISBN-10 3-86127-357-8 / 3861273578 ISBN-13 978-3-86127-357-8 / 9783861273578.
4
9783861273288 - Gustav Steinbrecht (Autor): Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl ander
Gustav Steinbrecht (Autor)

Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl ander (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783861273288 bzw. 3861273284, in Deutsch, 240 Seiten, 2001. Ausgabe, Cadmos, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

81,90 + Versand: 6,95 = 88,85
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchservice Lars Lutzer, [4352386].
Wenn es ein Buch gibt, das alle Fragen rund ums Anreiten und die Dressur eines Pferdes erschöpfend beantwortet, dann ist es der Steinbrecht Kein Buch zur Dressur ist ausführlicher, keines klüger (außer vielleicht dem Guérinière, auf den Steinbrecht sich bezieht). Leider hat sich der Autor seiner Zeit gemäß (1887) eher umständlich ausgedrückt, dadurch fällt die Lektüre nicht immer leicht. Im vorliegenden Band sind den ausführlichen Beschreibungen erstmals bildliche Darstellungen hinzugefügt worden, wodurch die Texte besser verständlich werden. Sehr wichtig ist auch, daß das Schriftbild ein leichteres Lesen ermöglicht. Im Vorspann ist übrigens noch ein Text eines Reitschülers über seinen Lehrer Gustav Steinbrecht abgedruckt, der ein schönes Licht auf den Autor wirft, denn außer diesem Buch ist nichts über ihn bekannt geworden. Sehr bezeichnend fand ich die dort beschriebene stete Heiterkeit und Gelassenheit, und die spürbare liebevolle Hingabe, die dieser Mann den Pferden entgegenbrachte. Das macht das Buch umso lesenswerter, denn von Reitern aus dem 19. Jahrhundert erwartet man eigentlich alles andere als eine verständnisvolle Zuneigung zu Pferden. Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Wohl kein anderes Werk zur Ausbildung des Pferdes ist so ausführlich und exakt, in sich so logisch aufgebaut. Seit der Erstauflage im Jahr 1884 hat dieses Werk Maßstäbe gesetzt, an denen sich bis heute alle anderen Reitlehren messen lassen müssen. Jetzt erscheint dieses Grundlagenwerk zum erstenmal mit Illustrationen, wodurch die Texte besser verständlich gemacht werden. Die notwendigen Kommentare liefert Bent Branderup, der neue Meister der Klassischen Reitkunst, der viele veraltete Passagen in die heute gebräuchliche Reitersprache übertrug. Das Gymnasium des Pferdes [Gebundene Ausgabe] Gustav Steinbrecht (Autor) Ausbildung des Pferdes Reitlehren Kommentare von Bent Branderup Meister der Klassischen Reitkunst Reitersprache Cadmos Reihe/Serie Cadmos Pferdebücher Illustrationen Nicola van Ravenstein Mitarbeit Anpassung von: Paul Plinzner Zusatzinfo Zeichn. Maße 240 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten PferdeNatur Reiten Pferdeausbildung ISBN-10 3-86127-357-8 / 3861273578 ISBN-13 978-3-86127-357-8 / 9783861273578, 2001, Hardcover, leichte Gebrauchsspuren, 27,4 x 24,8 x 2,4 cm, 1443g, 2001, 240, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
5
3861273284 - Das Gymnasium des Pferdes Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein

Das Gymnasium des Pferdes Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 3861273284 bzw. 9783861273288, vermutlich in Deutsch, gebundenes Buch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Sparversand, 31*** Buchholz, Lieferung: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, altespapierde.
Das Gymnasium des Pferdes. Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 69. Erscheinungsjahr: 2001. Format: Gebunden. Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein. Ort/Verlag: Cadmos Verlag. Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein Das Gymnasium des Pferdes ISBN:3861273284Medium:BuchSprache:DeutschOrt/Verlag:Cadmos VerlagFormat:GebundenErscheinungsjahr:2001Gewicht:950g Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 69 Unsere Bestellnr: #50637# , Gut, Festpreisangebot.
6
9783861273288 - Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein: Das Gymnasium des Pferdes.
Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein

Das Gymnasium des Pferdes. (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783861273288 bzw. 3861273284, vermutlich in Deutsch, Cadmos Verlag, gebraucht.

40,00 + Versand: 2,60 = 42,60
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Ingo Lutter [50366287], Buchholz, Germany.
Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen 69 Deutsch 950g, Books.
7
9783861273288 - Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein: Das Gymnasium des Pferdes.
Gustav Steinbrecht und Nicola von Ravenstein

Das Gymnasium des Pferdes. (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783861273288 bzw. 3861273284, in Deutsch, Cadmos Verlag 2001, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

40,00 + Versand: 2,70 = 42,70
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, altespapier, [3488722].
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783861273578 - Steinbrecht, Gustav: Das Gymnasium des Pferdes
Symbolbild
Steinbrecht, Gustav

Das Gymnasium des Pferdes (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE HC US FE RP

ISBN: 9783861273578 bzw. 3861273578, vermutlich in Deutsch, Cadmos Verlag, Luneburg, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe, Nachdruck.

42,18 + Versand: 14,92 = 57,10
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Queensbridge Equestrian [51265677], London, United Kingdom.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
9
9783861273578 - Steinbrecht, Gustav: Das Gymnasium des Pferdes
Steinbrecht, Gustav

Das Gymnasium des Pferdes (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783861273578 bzw. 3861273578, in Deutsch, 240 Seiten, Cadmos Verlag, gebundenes Buch, neu.

Neu ab: 39,90 € (2 Angebote)
Zu den weiteren 2 Angeboten bei Amazon.de

Lieferung aus: Deutschland, Auf Lager. Versandkostenfrei. Tatsächliche Versandkosten können abweichen.
Von Händler/Antiquariat, woetzel-buchversand.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
10
3861273578 - steinbrecht, gustav: das gymnasium des pferdes.
Symbolbild
steinbrecht, gustav

das gymnasium des pferdes. (2001)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC

ISBN: 3861273578 bzw. 9783861273578, in Deutsch, lüneburg: cadmos verlag. 2001, gebundenes Buch.

41,50 + Versand: 5,00 = 46,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Alt-Saarbrücker-Antiquariat, 66119 Saarbrücken.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…