ema: Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln (Paperback)
5 Angebote vergleichen

Preise2013201420152016
Schnitt 26,53 25,31 23,62 26,12
Nachfrage
Bester Preis: 13,95 (vom 19.09.2015)
1
9783862051342 - Angelika von Ortenberg: ema
Symbolbild
Angelika von Ortenberg

ema (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862051342 bzw. 386205134X, in Deutsch, Iudicium Verlag Jan 2013, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - In Japan werden hölzerne Votivtafeln im täglichen Leben als Briefe an die Götter millionenfach benutzt. Während ihre reich gestaltete Vorderseite mit Bildern und Symbolen bedruckt ist, dient die Rückseite zum Notieren persönlicher Wünsche und Hoffnungen. Dieser Ritus erfreut sich großer Beliebtheit, das Hintergrundwissen hingegen ist zum Teil verloren gegangen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen. Dem Leser werden Themen aus der Mythologie und den beiden Religionen Shinto und Buddhismus mit ihren Göttern, Begriffen und Riten begegnen. Anschaulich führt der Text nicht nur in vergangene Zeiten, sondern lässt auch an Gebräuchen, Festen und Theaterstücken des heutigen japanischen Lebens teilhaben. Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse als Ausdruck der gegenwärtigen Kultausübung werden aufgezeigt, so dass vor allem an Japan interessierte Menschen umfangreiche Hilfe finden. 239 pp. Deutsch.
2
9783862051342 - Angelika von Ortenberg: ema: Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln (Paperback)
Symbolbild
Angelika von Ortenberg

ema: Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln (Paperback) (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783862051342 bzw. 386205134X, in Deutsch, Iudicium Verlag, Taschenbuch, neu.

42,00 + Versand: 3,53 = 45,53
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book. In Japan werden hölzerne Votivtafeln im täglichen Leben als Briefe an die Götter millionenfach benutzt. Während ihre reich gestaltete Vorderseite mit Bildern und Symbolen bedruckt ist, dient die Rückseite zum Notieren persönlicher Wünsche und Hoffnungen. Dieser Ritus erfreut sich großer Beliebtheit, das Hintergrundwissen hingegen ist zum Teil verloren gegangen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen.§Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen. Dem Leser werden Themen aus der Mythologie und den beiden Religionen Shint und Buddhismus mit ihren Göttern, Begriffen und Riten begegnen. Anschaulich führt der Text nicht nur in vergangene Zeiten, sondern lässt auch an Gebräuchen, Festen und Theaterstücken des heutigen japanischen Lebens teilhaben. Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse als Ausdruck der gegenwärtigen Kultausübung werden aufgezeigt, so dass vor allem an Japan interessierte Menschen umfangreiche Hilfe finden.
3
9783862051342 - ema: Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln

ema: Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783862051342 bzw. 386205134X, in Deutsch, gebraucht.

15,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3.
In Japan werden hölzerne Votivtafeln im täglichen Leben als Briefe an die Götter millionenfach benutzt. Während ihre reich gestaltete Vorderseite mit Bildern und Symbolen bedruckt ist, dient die Rückseite zum Notieren persönlicher Wünsche und Hoffnungen. Dieser Ritus erfreut sich großer Beliebtheit, das Hintergrundwissen hingegen ist zum Teil verloren gegangen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre, In Japan werden hölzerne Votivtafeln im täglichen Leben als Briefe an die Götter millionenfach benutzt. Während ihre reich gestaltete Vorderseite mit Bildern und Symbolen bedruckt ist, dient die Rückseite zum Notieren persönlicher Wünsche und Hoffnungen. Dieser Ritus erfreut sich großer Beliebtheit, das Hintergrundwissen hingegen ist zum Teil verloren gegangen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen.Dem Leser werden Themen aus der Mythologie und den beiden Religionen Shinto und Buddhismus mit ihren Göttern, Begriffen und Riten begegnen. Anschaulich führt der Text nicht nur in vergangene Zeiten, sondern lässt auch an Gebräuchen, Festen und Theaterstücken des heutigen japanischen Lebens teilhaben. Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse als Ausdruck der gegenwärtigen Kultausübung werden aufgezeigt, so dass vor allem an Japan interessierte Menschen umfangreiche Hilfe finden.
4
9783862051342 - Angelika Ortenberg: Ema
Angelika Ortenberg

Ema

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783862051342 bzw. 386205134X, in Deutsch, Iudicium, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Sofort lieferbar.
Motiv und Hintergrund japanischer Votivtafeln, In Japan werden hölzerne Votivtafeln im täglichen Leben als Briefe an die Götter millionenfach benutzt. Während ihre reich gestaltete Vorderseite mit Bildern und Symbolen bedruckt ist, dient die Rückseite zum Notieren persönlicher Wünsche und Hoffnungen. Dieser Ritus erfreut sich großer Beliebtheit, das Hintergrundwissen hingegen ist zum Teil verloren gegangen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen. Es ist ein Anliegen dieses informativen Buches, der aussagekräftigen Welt der ema auf den Grund zu gehen, sie zu erklären, aber auch ihre Ästhetik zu zeigen. Dem Leser werden Themen aus der Mythologie und den beiden Religionen Shinto und Buddhismus mit ihren Göttern, Begriffen und Riten begegnen. Anschaulich führt der Text nicht nur in vergangene Zeiten, sondern lässt auch an Gebräuchen, Festen und Theaterstücken des heutigen japanischen Lebens teilhaben. Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse als Ausdruck der gegenwärtigen Kultausübung werden aufgezeigt, so dass vor allem an Japan interessierte Menschen umfangreiche Hilfe finden.
5
9783862051342 - ema - Angelika von Ortenberg - 9783862051342

ema - Angelika von Ortenberg - 9783862051342

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783862051342 bzw. 386205134X, in Deutsch, neu.

28,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Lieferart: Free, Lieferung: Weltweit, Artikelstandort: 57319 Bad Berleburg,Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, noahs-buecherstube.
Festpreisangebot.
Lade…