Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait - D (Paperback)
8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720192020
Schnitt 77,33 82,00 82,00 82,00 106,74
Nachfrage
Bester Preis: 40,00 (vom 18.03.2014)
1
9783862051540 - Herausgegeben von Takao, Aoyama; Herausgegeben von Paul, Gregor; Herausgegeben von Rotermund, Hartmut O.; Herausgegeben von Schmithausen, Lambert; Herausgegeben von Steineck, Raji Christian; Herausgegeben von Wittern, Christian: Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait – D
Symbolbild
Herausgegeben von Takao, Aoyama; Herausgegeben von Paul, Gregor; Herausgegeben von Rotermund, Hartmut O.; Herausgegeben von Schmithausen, Lambert; Herausgegeben von Steineck, Raji Christian; Herausgegeben von Wittern, Christian

Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait – D

Lieferung erfolgt aus/von: Indien ~DE NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, vermutlich in Deutsch, IUDICIUM Verlag GmbH, neu.

85,39 ($ 101,16)¹ + Versand: 6,75 ($ 8,00)¹ = 92,14 ($ 109,16)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Indien, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, BookVistas.
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 29,7 x 21,0 cm. Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien: der frühe Buddhismus, die sich anschließende Ausbreitung im zentralasiatischen Raum, die Geschichte des Buddhismus in der sinoasiatischen Welt – aber auch „im Westen“ –, Leben und Werk wichtiger buddhistischer Gelehrter – aber auch exzentrischer Prediger, buddhistische Schulen von der Scholastik bis hin zum Zen-Buddhismus, nüchterne Theorien logischer Widerspruchsfreiheit wie glühende Glaubensbekenntnisse, buddhistische Kunst, Architektur und Musik, unterschiedliche Textformen – Lehrreden, Kommentare, Erörterungen, Verhaltensvorschriften und selbst Hymnen – und klassische Schriftensammlungen wie insbesondere die Kanons aus China, Tibet, Thailand, Korea und Japan. Das Lexikon soll einem breiteren Kreis – vom allgemein Interessierten bis hin zum professionellen Buddhologen – brauchbare Informationen vermitteln. Klarheit und Prägnanz sollen es auch für den "Dilettanten" lesbar machen. Umfang und Detailliertheit sollen garantieren, dass selbst der Spezialist zumindest ansatzweise Antworten auf seine Fragen findet.
2
9783862051540 - Herausgegeben von Takao, Aoyama; Herausgegeben von Paul, Gregor; Herausgegeben von Rotermund, Hartmut O.; Herausgegeben von Schmithausen, Lambert; Herausgegeben von Steineck, Raji Christian; Herausgegeben von Wittern, Christian: Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait – D
Symbolbild
Herausgegeben von Takao, Aoyama; Herausgegeben von Paul, Gregor; Herausgegeben von Rotermund, Hartmut O.; Herausgegeben von Schmithausen, Lambert; Herausgegeben von Steineck, Raji Christian; Herausgegeben von Wittern, Christian

Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait – D

Lieferung erfolgt aus/von: Indien ~DE NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, vermutlich in Deutsch, IUDICIUM Verlag GmbH, neu.

128,08 ($ 151,74)¹ + Versand: 6,75 ($ 8,00)¹ = 134,83 ($ 159,74)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Indien, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, A - Z Books.
IUDICIUM Verlag GmbH. New. 29,7 x 21,0 cm. Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien: der frühe Buddhismus, die sich anschließende Ausbreitung im zentralasiatischen Raum, die Geschichte des Buddhismus in der sinoasiatischen Welt – aber auch „im Westen“ –, Leben und Werk wichtiger buddhistischer Gelehrter – aber auch exzentrischer Prediger, buddhistische Schulen von der Scholastik bis hin zum Zen-Buddhismus, nüchterne Theorien logischer Widerspruchsfreiheit wie glühende Glaubensbekenntnisse, buddhistische Kunst, Architektur und Musik, unterschiedliche Textformen – Lehrreden, Kommentare, Erörterungen, Verhaltensvorschriften und selbst Hymnen – und klassische Schriftensammlungen wie insbesondere die Kanons aus China, Tibet, Thailand, Korea und Japan. Das Lexikon soll einem breiteren Kreis – vom allgemein Interessierten bis hin zum professionellen Buddhologen – brauchbare Informationen vermitteln. Klarheit und Prägnanz sollen es auch für den "Dilettanten" lesbar machen. Umfang und Detailliertheit sollen garantieren, dass selbst der Spezialist zumindest ansatzweise Antworten auf seine Fragen findet.
3
9783862051540 - Aoyama Takao: Das Große Lexikon des Buddhismus
Symbolbild
Aoyama Takao

Das Große Lexikon des Buddhismus (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, in Deutsch, Iudicium Verlag Apr 2013, gebundenes Buch, neu.

82,00 + Versand: 17,13 = 99,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien: der frühe Buddhismus, die sich anschließende Ausbreitung im zentralasiatischen Raum, die Geschichte des Buddhismus in der sinoasiatischen Welt - aber auch 'im Westen' -, Leben und Werk wichtiger buddhistischer Gelehrter - aber auch exzentrischer Prediger, buddhistische Schulen von der Scholastik bis hin zum Zen-Buddhismus, nüchterne Theorien logischer Widerspruchsfreiheit wie glühende Glaubensbekenntnisse, buddhistische Kunst, Architektur und Musik, unterschiedliche Textformen - Lehrreden, Kommentare, Erörterungen, Verhaltensvorschriften und selbst Hymnen - und klassische Schriftensammlungen wie insbesondere die Kanons aus China, Tibet, Thailand, Korea und Japan. Das Lexikon soll einem breiteren Kreis - vom allgemein Interessierten bis hin zum professionellen Buddhologen - brauchbare Informationen vermitteln. Klarheit und Prägnanz sollen es auch für den 'Dilettanten' lesbar machen. Umfang und Detailliertheit sollen garantieren, dass selbst der Spezialist zumindest ansatzweise Antworten auf seine Fragen findet 413 pp. Deutsch.
4
9783862051540 - Das Große Lexikon des Buddhismus

Das Große Lexikon des Buddhismus

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferzeit: 11 Tage.
Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien: der frühe Buddhismus,die sich anschließende Ausbreitung im zentralasiatischen Raum,die Geschichte des Buddhismus in der sinoasiatischen Welt – aber auch „im Westen“ –,Leben und Werk wichtiger buddhistischer Gelehrter – aber auch exzentrischer Prediger,buddhistische Schulen von der Scholastik bis hin zum Zen-Buddhismus,nüchterne Theorien logischer Widerspruchsfreiheit wie glühende Glaubensbekenntnisse,buddhistische Kunst, Architektur und Musik,unterschiedliche Textformen – Lehrreden, Kommentare, Erörterungen, Verhaltensvorschriften und selbst Hymnen –und klassische Schriftensammlungen wie insbesondere die Kanons aus China, Tibet, Thailand, Korea und Japan.Das Lexikon soll einem breiteren Kreis – vom allgemein Interessierten bis hin zum professionellen Buddhologen – brauchbare Informationen vermitteln. Klarheit und Prägnanz sollen es auch für den "Dilettanten" lesbar machen. Umfang und Detailliertheit sollen garantieren, dass selbst der Spezialist zumindest ansatzweise Antworten auf seine Fragen findet.
5
9783862051540 - Aoyama Takao; Gregor Paul; Hartmut O. Rotermund; Lambert Schmithausen; Raji Christian Steineck; Christian Wittern: Das Große Lexikon des Buddhismus
Aoyama Takao; Gregor Paul; Hartmut O. Rotermund; Lambert Schmithausen; Raji Christian Steineck; Christian Wittern

Das Große Lexikon des Buddhismus (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, in Deutsch, Iudicium, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, sofort lieferbar.
Zweite Lieferung: Bait – D, Buch, Buch.
6
9783862051540 - Herausgeber: Aoyama Takao, Herausgeber: Gregor Paul, Herausgeber: Hartmut O. Rotermund, Herausgeber: Lambert Schmithausen, Herausgeber: Raji Christian Steineck, Herausgeber: Christian Wittern: Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait - D
Herausgeber: Aoyama Takao, Herausgeber: Gregor Paul, Herausgeber: Hartmut O. Rotermund, Herausgeber: Lambert Schmithausen, Herausgeber: Raji Christian Steineck, Herausgeber: Christian Wittern

Das Große Lexikon des Buddhismus: Zweite Lieferung: Bait - D (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, in Deutsch, 413 Seiten, Iudicium, Taschenbuch, gebraucht.

40,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, heinrich-sedlmeier-buecherversand.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
7
3862051544 - Takao, Aoyama (Herausgeber); Paul, Gregor (Herausgeber); Rotermund, Hartmut O. (Herausgeber); Schmithausen, Lambert (Herausgeber); Steineck, Raji Christian (Herausgeber); Wittern, Christian (Herausgeber): Das Gro
Takao, Aoyama (Herausgeber); Paul, Gregor (Herausgeber); Rotermund, Hartmut O. (Herausgeber); Schmithausen, Lambert (Herausgeber); Steineck, Raji Christian (Herausgeber); Wittern, Christian (Herausgeber)

Das Gro (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 3862051544 bzw. 9783862051540, in Deutsch, Iudicium Verlag, neu.

Von Händler/Antiquariat, REDIVIVUS Buchhandlung Hanausch Reinhard, 93053 Regensburg.
Kartoniert / Broschiert Buddhismus, Weltreligionen / Buddhismus, neu.
8
9783862051540 - Takao, Aoyama Paul, Gregor Rotermund, Hartmut O. Schmithausen, Lambert Steineck, Raji Christian Wittern, Christian: Das Große Lexikon des Buddhismus - Zweite Lieferung: Bait D
Takao, Aoyama Paul, Gregor Rotermund, Hartmut O. Schmithausen, Lambert Steineck, Raji Christian Wittern, Christian

Das Große Lexikon des Buddhismus - Zweite Lieferung: Bait D (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783862051540 bzw. 3862051544, in Deutsch, Iudicium, neu.

82,00 + Versand: 7,95 = 89,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Österreich.
verschiedene Anbieter.
Lade…