Von dem Buch 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d100%: Klein, Martin: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d (ISBN: 9783862653584) 2014, Schwarzkopf & Schwarzkopf, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun)93%: Martin Klein: 111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun) (ISBN: 9783847512059) 2014, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d
14 Angebote vergleichen

Preise2014201520172020
Schnitt 8,99 8,29 5,67 9,95
Nachfrage
Bester Preis: 1,19 (vom 12.10.2015)
1
9783862653584 - Klein, Martin: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen
Symbolbild
Klein, Martin

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862653584 bzw. 3862653587, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Syndikat Buchdienst, [4235284].
AUSFÜHRLICHERE BESCHREIBUNG: Sind sie nicht süß, die lieben Kleinen? Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberfäden hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfen auf das frisch bezogene Laken, und die Windel, gerade erst angelegt, stinkt auch schon wieder bestialisch. Ja, sie sind entzückend. Auch wenn sie dann später die neue Tapete mit Nuss-Nougat-Creme dekorieren, mit viel Gebrüll die Nacht zum Tag machen und aus dem Kindergarten die lustigsten Kinderkrankheiten heimbringen. Kinder sorgen immer wieder für Momente, in denen sich Eltern fragen, warum sie sich das eigentlich angetan haben vom Zeugungsakt einmal abgesehen. Vorher war das Leben doch auch schön. Aber dann fällt es einem rechtzeitig wieder ein: Kinder sind etwas Großartiges und bereichern das Leben ungemein. Ehrlich! Letzten Endes sind sie den ganzen Stress doch wert.Die in diesem Buch versammelten 111 Gründe, sein Kind auf den Mond zu schießen, sind eine sehr persönliche Auswahl aus den etwa 111.111 Gründen, die der Autor Martin Klein auf Anhieb aufzählen könnte. Ergänzt werden seine eigenen Erfahrungen durch die Fronterlebnisse befreundeter Eltern. Es geht um Haustiere als Weihnachtsgeschenk, den Kampf um die Fernbedienung, um Babysitter, Arztbesuche, schulische Debakel und Pubertätsparanoia, um Taschengeld und verschluckbare Kleinteile.Mütter und Väter werden sich in den Texten wiederfinden und erleichtert feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ihre Scharmützel im Kinderzimmer haben. Witzige Anekdoten und praktische Tipps helfen auch werdenden Eltern, sich darauf einzustellen: Nicht alles wird besser mit Kindern, aber alles wird anders! Wer bei der Lektüre ein paar Mal hysterisch lacht oder weinend ins Kopfkissen beißt, hat schon gewonnen. Denn ohne Galgenhumor übersteht keiner die Kindheit zumindest nicht die Eltern. AUSZUG AUS DEM BUCH: "Sonntagmorgen. In einer perfekten Welt würde ich mir fünf Liter nachtschwarzen Kaffee zubereiten, mich im Bademantel aufs Sofa setzen und Zeitung lesen, bis es Zubettgehzeit ist. Meine Welt ist aber nicht perfekt ich habe Kinder. Sobald Kind eins erwacht und an den Frühstückstisch stürmt, ist es vorbei mit der Zeitungsherrlichkeit. Sofort geht s los: "Was macht die da?", wird gefragt und mit der Hand auf die Vorderseite der Zeitung gehauen, die ja meine Rückseite ist. "Das ist die Bundeskanzlerin", antworte ich, noch geduldig, doch ich vermeide jede Erklärung, die weitere Fragen nach sich ziehen könnte. Inzwischen erscheint auch Kind zwei am Frühstückstisch. "Wen schreit die Frau an?" Ich lasse die Zeitung sinken. "Die schreit keinen an, die hält eine Rede und spricht zur Opposition!" Diese Antwort hätte ich nicht geben sollen. "Was hat der Opposition denn gemacht?" Ich blicke kurz auf die Uhr. Immerhin elf Minuten waren mir vergönnt. Ich falte die Zeitung zusammen, lege sie beiseite und freue mich auf nächsten Sonntag." Martin Klein, Taschenbuch / Paperback.
2
9783847512059 - Martin Klein: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen
Martin Klein

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun): Sind sie nicht s??, die lieben Kleinen Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberf?den hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfen auf das frisch bezogene Laken, und die Windel, gerade erst angelegt, stinkt auch schon wieder bestialisch. Ja, sie sind entzückend. Auch wenn sie dann später die neue Tapete mit Nuss-Nougat-Creme dekorieren, mit viel Gebrüll die Nacht zum Tag machen und aus dem Kindergarten die lustigsten Kinderkrankheiten heimbringen. Kinder sorgen immer wieder für Momente, in denen sich Eltern fragen, warum sie sich das eigentlich angetan haben vom Zeugungsakt einmal abgesehen. Vorher war das Leben doch auch schön. Aber dann fällt es einem rechtzeitig wieder ein: Kinder sind etwas Großartiges und bereichern das Leben ungemein. Ehrlich! Letzten Endes sind sie den ganzen Stress doch wert. Die in diesem Buch versammelten 111 Gründe, sein Kind auf den Mond zu schießen, sind eine sehr persönliche Auswahl aus den etwa 111.111 Gründen, die der Autor Martin Klein auf Anhieb aufzählen könnte. Ergänzt werden seine eigenen Erfahrungen durch die Fronterlebnisse befreundeter Eltern. Es geht um Haustiere als Weihnachtsgeschenk, den Kampf um die Fernbedienung, um Babysitter, Arztbesuche, schulische Debakel und Pubert?tsparanoia, um Taschengeld und verschluckbare Kleinteile. Mütter und Väter werden sich in den Texten wiederfinden und erleichtert feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ihre Scharmützel im Kinderzimmer haben. Witzige Anekdoten und praktische Tipps helfen auch werdenden Eltern, sich darauf einzustellen: Nicht alles wird besser mit Kindern, aber alles wird anders! Wer bei der Lektüre ein paar Mal hysterisch lacht oder weinend ins Kopfkissen beißt, hat schon gewonnen. Denn ohne Galgenhumor übersteht keiner die Kindheit zumindest nicht die Eltern. Ebook.
3
9783847512059 - Martin Klein: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen
Martin Klein

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun): Sind sie nicht süß, die lieben Kleinen Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberfäden hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfen auf das frisch bezogene Laken, und die Windel, gerade erst angelegt, stinkt auch schon wieder bestialisch. Ja, sie sind entzückend. Auch wenn sie dann später die neue Tapete mit Nuss-Nougat-Creme dekorieren, mit viel Gebrüll die Nacht zum Tag machen und aus dem Kindergarten die lustigsten Kinderkrankheiten heimbringen. Kinder sorgen immer wieder für Momente, in denen sich Eltern fragen, warum sie sich das eigentlich angetan haben - vom Zeugungsakt einmal abgesehen. Vorher war das Leben doch auch schön. Aber dann fällt es einem rechtzeitig wieder ein: Kinder sind etwas Großartiges und bereichern das Leben ungemein. Ehrlich! Letzten Endes sind sie den ganzen Stress doch wert.Die in diesem Buch versammelten 111 Gründe, sein Kind auf den Mond zu schießen, sind eine sehr persönliche Auswahl aus den etwa 111.111 Gründen, die der Autor Martin Klein auf Anhieb aufzählen könnte. Ergänzt werden seine eigenen Erfahrungen durch die Fronterlebnisse befreundeter Eltern. Es geht um Haustiere als Weihnachtsgeschenk, den Kampf um die Fernbedienung, um Babysitter, Arztbesuche, schulische Debakel und Pubertätsparanoia, um Taschengeld und verschluckbare Kleinteile.Mütter und Väter werden sich in den Texten wiederfinden und erleichtert feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ihre Scharmützel im Kinderzimmer haben. Witzige Anekdoten und praktische Tipps helfen auch werdenden Eltern, sich darauf einzustellen: Nicht alles wird besser mit Kindern, aber alles wird anders! Wer bei der Lektüre ein paar Mal hysterisch lacht oder weinend ins Kopfkissen beißt, hat schon gewonnen. Denn ohne Galgenhumor übersteht keiner die Kindheit - zumindest nicht die Eltern. Ebook.
4
9783862653584 - 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783862653584 bzw. 3862653587, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Sind sie nicht süß, die lieben Kleinen? Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberfäden hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfen auf das frisch bezogene Laken, und die Windel, gerade erst angelegt, stinkt auch schon wieder bestialisch. Ja, sie sind entzückend. Auch wenn sie dann später die neue Tapete mit Nuss-Nougat-Creme dekorieren, mit viel Gebrüll die Nacht zum Tag machen und aus dem Kindergarten die lustigsten Kinderkrankheiten heimbringen.Kinder sorgen immer wieder für Momente, in denen sich Eltern fragen, warum sie sich das eigentlich angetan haben - vom Zeugungsakt einmal abgesehen. Vorher war das Leben doch auch schön. Aber dann fällt es einem rechtzeitig wieder ein: Kinder sind etwas Großartiges und bereichern das Leben ungemein. Ehrlich! Letzten Endes sind sie den ganzen Stress doch wert.Die in diesem Buch versammelten 111 Gründe, sein Kind auf den Mond zu schießen, sind eine sehr persönliche Auswahl aus den etwa 111.111 Gründen, die der Autor Martin Klein auf Anhieb aufzählen könnte. Ergänzt werden seine eigenen Erfahrungen durch die Fronterlebnisse befreundeter Eltern. Es geht um Haustiere als Weihnachtsgeschenk, den Kampf um die Fernbedienung, um Babysitter, Arztbesuche, schulische Debakel und Pubertätsparanoia, um Taschengeld und verschluckbare Kleinteile.Mütter und Väter werden sich in den Texten wiederfinden und erleichtert feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ihre Scharmützel im Kinderzimmer haben. Witzige Anekdoten und praktische Tipps helfen auch werdenden Eltern, sich darauf einzustellen: Nicht alles wird besser mit Kindern, aber alles wird anders! Wer bei der Lektüre ein paar Mal hysterisch lacht oder weinend ins Kopfkissen beißt, hat schon gewonnen. Denn ohne Galgenhumor übersteht keiner die Kindheit - zumindest nicht die Eltern.
5
9783862653584 - Martin Klein: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d
Martin Klein

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) - Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr weniger gut gelaunt überstehen : Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit d (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB

ISBN: 9783862653584 bzw. 3862653587, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Taschenbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH [61614070], Einbeck, Germany.
Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Sind sie nicht süß, die lieben Kleinen Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberfäden hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfen auf das frisch bezogene Laken, und die Windel, gerade erst angelegt, stinkt auch schon wieder bestialisch. Ja, sie sind entzückend. Auch wenn sie dann später die neue Tapete mit Nuss-Nougat-Creme dekorieren, mit viel Gebrüll die Nacht zum Tag machen und aus dem Kindergarten die lustigsten Kinderkrankheiten heimbringen. Kinder sorgen immer wieder für Momente, in denen sich Eltern fragen, warum sie sich das eigentlich angetan haben vom Zeugungsakt einmal abgesehen. Vorher war das Leben doch auch schön. Aber dann fällt es einem rechtzeitig wieder ein: Kinder sind etwas Großartiges und bereichern das Leben ungemein. Ehrlich! Letzten Endes sind sie den ganzen Stress doch wert. Die in diesem Buch versammelten 111 Gründe, sein Kind auf den Mond zu schießen, sind eine sehr persönliche Auswahl aus den etwa 111.111 Gründen, die der Autor Martin Klein auf Anhieb aufzählen könnte. Ergänzt werden seine eigenen Erfahrungen durch die Fronterlebnisse befreundeter Eltern. Es geht um Haustiere als Weihnachtsgeschenk, den Kampf um die Fernbedienung, um Babysitter, Arztbesuche, schulische Debakel und Pubertätsparanoia, um Taschengeld und verschluckbare Kleinteile. Mütter und Väter werden sich in den Texten wiederfinden und erleichtert feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ihre Scharmützel im Kinderzimmer haben. Witzige Anekdoten und praktische Tipps helfen auch werdenden Eltern, sich darauf einzustellen: Nicht alles wird besser mit Kindern, aber alles wird anders! Wer bei der Lektüre ein paar Mal hysterisch lacht oder weinend ins Kopfkissen beißt, hat schon gewonnen. Denn ohne Galgenhumor übersteht keiner die Kindheit zumindest nicht die Eltern. 264 pp. Deutsch.
6
9783847512059 - Martin Klein: 111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun)
Martin Klein

111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, vermutlich in Deutsch, 111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun) - eBook von Martin Klein, neu, E-Book, elektronischer Download.

111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun) ab 6.99 € als epub eBook: Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr oder weniger gut gelaunt überstehen. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Selbsthilfe,.
7
9783847512059 - Martin Klein: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)
Martin Klein

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, neu, E-Book, elektronischer Download.

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) ab 6.99 € als epub eBook: Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr oder weniger gut gelaunt überstehen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
8
9783847512059 - 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) ab 6.99 EURO Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr oder weniger gut gelaunt überstehen.
9
9783847512059 - 111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun)

111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, vermutlich in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

111 Gründe ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr es nicht zu tun) ab 6.99 EURO Wie Sie entspannt bleiben und die ersten Jahre mit den kleinen Nervensägen mehr oder weniger gut gelaunt überstehen.
10
9783847512059 - Martin Klein: 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schieBen (und noch mehr, es nicht zu tun)
Martin Klein

111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schieBen (und noch mehr, es nicht zu tun) (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW EB DL

ISBN: 9783847512059 bzw. 3847512056, in Deutsch, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Schwarzkopf & Schwarzkopf, neu, E-Book, elektronischer Download.

5,67 (£ 4,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, in-stock.
Sind sie nicht süB, die lieben Kleinen? Glucksend liegen sie in ihren Bettchen, quietschen vor Vergnügen und schauen Mami und Papi aus kugelrunden Monchichi-Augen voller Liebe an. Okay, gelbe Sabberfäden hängen ihnen aus den Mundwinkeln und tropfe.
Lade…