B: Mara im Kokon - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720202021
Schnitt 14,41 16,10 14,95 14,81 10,25
Nachfrage
Bester Preis: 9,93 (vom 16.05.2015)
1
9783862680030 - Kohout, B: Mara im Kokon

Kohout, B: Mara im Kokon (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit „Gemeinschaftsentzug“. Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man „Abtrünnige“ nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. Taschenbuch, 03.09.2010.
2
9783862680030 - Barbara Kohout: Mara im Kokon
Barbara Kohout

Mara im Kokon (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, 294 Seiten, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Carl Hübscher GmbH, [4514147].
Neuware - Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit 'Gemeinschaftsentzug'. Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man 'Abtrünnige' nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. 01.09.2010, Taschenbuch, Neuware, 209x149x20 mm, 420g, 294, Banküberweisung, PayPal.
3
9783862680030 - Kohout, Barbara: Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln.
Kohout, Barbara

Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln. (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, [Leipzig] : Engelsdorfer Verl. Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand.

10,25 + Versand: 2,30 = 12,55
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda, 06188 Landsberg.
294 S. ; kart. 21 cm, Softcover/Paperback Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Umschlagtext: Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit "Gemeinschaftsentzug". Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man "Abtrünnige" nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. 190B29 ISBN 9783862680030 Versand D: 2,30 EUR Mara im Kokon , Ein Leben unter Wachtturm-Regeln , Zeugen Jehovas ; Ausstieg ; Erlebnisbericht, Theologie, Christentum, Angelegt am: 22.06.2015.
4
9783862680030 - Barbara Kohout: Mara im Kokon - Ein Leben unter Wachtturm-Regeln
Barbara Kohout

Mara im Kokon - Ein Leben unter Wachtturm-Regeln (1949)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Mara im Kokon: Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit Gemeinschaftsentzug . Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man Abtrünnige nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. Taschenbuch.
5
3862680037 - Kohout, Barbara: Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln.
Kohout, Barbara

Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln. (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 3862680037 bzw. 9783862680030, in Deutsch, [Leipzig] : Engelsdorfer Verl. Taschenbuch, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda, 06188 Landsberg / OT Hohenthurm.
kart. 21 cm, Softcover/Paperback 294 S. ; Broschiert Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Umschlagtext: Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit "Gemeinschaftsentzug". Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man "Abtrünnige" nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. 190B29 ISBN 9783862680030 Mara im Kokon , Ein Leben unter Wachtturm-Regeln , Zeugen Jehovas ; Ausstieg ; Erlebnisbericht, Theologie, Christentum, gebraucht; sehr gut, 2015-06-23.
6
9783862680030 - Kohout, Barbara: Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln.
Kohout, Barbara

Mara im Kokon : Ein Leben unter Wachtturm-Regeln. (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, Leipzig] : Engelsdorfer Verl. Taschenbuch, gebraucht.

12,98 + Versand: 3,00 = 15,98
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Peda, [3280618].
294 S. kart. 21 cm, Softcover/Paperback Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Umschlagtext: Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit "Gemeinschaftsentzug". Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man "Abtrünnige" nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. 190B29 ISBN 9783862680030, 2010. gebraucht sehr gut, 450g, Internationaler Versand, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
7
9783862680030 - Kohout, Barbara: Mara im Kokon Ein Leben unter Wachtturm-Regeln Taschenbuch 294 S. Deutsch 2010
Kohout, Barbara

Mara im Kokon Ein Leben unter Wachtturm-Regeln Taschenbuch 294 S. Deutsch 2010 (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, 294 Seiten, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, preigu, [5789586].
Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit "Gemeinschaftsentzug". Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man "Abtrünnige" nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben. 2010, Taschenbuch, Neuware, 424g, 294, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung.
8
9783862680030 - Barbara Kohout: Mara im Kokon
Barbara Kohout

Mara im Kokon (1949)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783862680030 bzw. 3862680037, in Deutsch, Engelsdorfer Verlag, Taschenbuch, neu.

Ein Leben unter Wachtturm-Regeln, Nach sechs Jahrzehnten gutgläubiger Gefolgschaft wagte die Autorin, den Druck, die Ordensregeln und einige Lehren der Zeugen Jehovas zu hinterfragen. Die Folge war Bestrafung mit Gemeinschaftsentzug . Er bedeutet den Verlust des gesamten sozialen Umfelds: Freunden, Familie, Nachbarn, die zu den Zeugen Jehovas gehören, ist es untersagt mit einer solchen Person Umgang zu pflegen. Als sich 1949 die Eltern der Autorin entschieden, dem Werben der Zeugen Jehovas nachzugeben und sich der Gruppe anzuschließen, war von solch drastischen Maßnahmen nichts zu ahnen. Auch die Autorin selbst ließ sich im Alter von elf Jahren begeistern: von der Freundlichkeit, der angeblich einzigen Wahrheit und der Aussicht auf Rettung durch den Gotteskrieg Harmagedon hindurch, der die übrige Menschheit mit Vernichtung bedrohte. Sechzig Jahre später folgte auf die Hoffnungen und Versprechungen ein böses Erwachen durch die Erkenntnis, dass ihr Leben extrem fremdbestimmt war. Die Autorin beschloss sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben. Sie stellte sich ihrer Vergangenheit. In diesem Buch erläutert sie die religiösen Vorschriften der Organisation und macht auf die Lage der Ausgeschlossenen und derer, die die Gemeinschaft freiwillig verlassen haben und die man Abtrünnige nennt, aufmerksam. Sie stellt den Anspruch der Leitenden Körperschaft auf den Prüfstand, analysiert Bibelauslegungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen. Die Protagonistin Mara ist eine fiktive Person. Aber sie erzählt wahre Episoden aus einem ereignisreichen Zeugen-Leben.
Lade…