Von dem Buch Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software haben wir 6 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software100%: Christian Johner: Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software (ISBN: 9783864916540) 2015, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Basiswissen Medizinische Software100%: Christian Johner; Sven Wittorf; Matthias Hölzer-Klüpfel: Basiswissen Medizinische Software (ISBN: 9783864916533) 2015, Dpunkt.verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software100%: Hölzer-Klüpfel, Matthias; Wittorf, Sven; Johner, Christian: Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software (ISBN: 9783864910395) 2012, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software100%: Johner, Christian/ Hlzer-Klpfel, Matthias/ Wittorf, Sven: Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software (ISBN: 9783864907432) Dpunkt.Verlag Gmbh Okt 2020, 3. Ausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software100%: Johner, Christian;Hölzer-Klüpfel, Matthias;Wittorf, Sven: Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software (ISBN: 9783864910388) 2012, dpunkt Verlag, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Gebr. Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software91%: Johner, Christian; Hölzer-Klüpfel, Matthias; Wittorf, Sven: Gebr. Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software (ISBN: 9783864902307) Dpunkt.Verlag GmbH; "dpunkt.verlag GmbH", 2. Ausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software
8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720182019
Schnitt 33,40 34,12 34,25 31,62 32,35
Nachfrage
Bester Preis: 30,29 (vom 21.02.2019)
1
9783864916540 - Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software
Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, dpunkt, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der »Certified Professional for Medical Software« (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom »International Certified Professional for Medical Software Board e.V.« (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: * Rechtliche Grundlagen * Qualitätsmanagement (ISO 13485) * Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) * Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) * Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) * Dokumentenmanagement * Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik. Christian Johner ist Professor für Software Engineering, Softwarequalitätssicherung und Medizinische Informatik an der Hochschule Konstanz. An seinem »Institut für IT im Gesundheitswesen« bildet er im Rahmen von berufsbegleitenden Masterstudiengängen und Seminaren Personen aus, die IT-Lösungen für das Gesundheitswesen entwickeln, prüfen, anwenden und betreiben. Weiter berät er Hersteller bei der Entwicklung, Qualitätssicherung und Zulassung von medizinischer Software. Matthias Hölzer-Klüpfel studierte Physik an der Universität Würzburg. Nach seinem Studienabschluss arbeitete er zunächst einige Jahre bei einem amerikanischen Linux-Distributor. Danach war er als Entwickler, Berater und Projektleiter in der Medizintechnik tätig und dabei sowohl bei KMU-Firmen als auch in Großunternehmen im Einsatz. Heute ist er freiberuflicher Berater und unterstützt seine Kunden bei Fragen rund um die Software- und Systementwicklung in der Medizintechnik. Neben seinen beruflichen Tätigkeiten schloss er im Juli 2009 den Masterstudiengang IT im Gesundheitswesen an der Hochschule Konstanz ab. Matthias Hölzer-Klüpfel ist Vorstand des Vereins ICPMSB e.V. der die Grundlagen für die Zertifizierungen zum Certified Professional for Medical Software erarbeitet und Vorsitzender des Richtlinienausschusses Medical SPICE im VDI. Sven Wittorf ist freier Mitarbeiter am »Institut für IT im Gesundheitswesen« in Konstanz. Er schult Hersteller von Medizinprodukten beim Aufsetzen von Softwarentwicklungsprozessen und leitet die Entwicklung von Werkzeugen zur Unterstützung eines normenkonformen Arbeitens. Er ist Gründungsmitglied des ICPMSB e.V., Gastreferent bei der benannten Stelle EUROCAT in Darmstadt und Mitglied im VDI-Fachausschuss »Software-Qualität in der Medizintechnik«.
2
9783864916540 - Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software
Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

34,67 (Fr. 37,50)¹ + Versand: 16,64 (Fr. 18,00)¹ = 51,31 (Fr. 55,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software, Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der »Certified Professional for Medical Software« (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom »International Certified Professional for Medical Software Board e.V.« (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: * Rechtliche Grundlagen * Qualitätsmanagement (ISO 13485) * Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) * Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) * Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) * Dokumentenmanagement * Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik. ePUB 3, 01.07.2015.
3
9783864916540 - Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software
Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

30,46 (Fr. 36,00)¹ + Versand: 30,46 (Fr. 36,00)¹ = 60,92 (Fr. 72,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software, Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der »Certified Professional for Medical Software« (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom »International Certified Professional for Medical Software Board e.V.« (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: * Rechtliche Grundlagen * Qualitätsmanagement (ISO 13485) * Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) * Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) * Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) * Dokumentenmanagement * Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik. ePUB, 01.07.2015.
4
9783864916540 - Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software
Christian Johner; Matthias Hölzer-Klüpfel; Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der »Certified Professional for Medical Software« (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom »International Certified Professional for Medical Software Board e.V.« (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: * Rechtliche Grundlagen * Qualitätsmanagement (ISO 13485) * Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) * Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) * Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) * Dokumentenmanagement * Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik. 01.07.2015, ePUB.
5
9783864916540 - Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software
Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

31,33 ($ 36,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, in-stock.
Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der Certified Professional for Medical Software (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom International Certified Professional for Medical Software Board e.V. (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: * Rechtliche Grundlagen * Qualitätsmanagement (ISO 13485) * Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) * Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) * Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) * Dokumentenmanagement * Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik.
6
9783864916540 - Christian Johner: Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software
Christian Johner

Basiswissen Medizinische Software - Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, Dpunkt, neu, E-Book, elektronischer Download.

33,99 + Versand: 23,00 = 56,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gratis gestuur.
Basiswissen Medizinische Software: Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte sicher zu entwickeln, zu bewerten und zu verwenden. Der "Certified Professional for Medical Software" (CPMS) ist eine internationale Initiative mit dem Ziel, einen einheitlichen Standard für die Aus- und Weiterbildung von Personen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Qualitätssicherung von Software betraut sind, die im medizinischen Bereich Verwendung findet. Eingeführt wurde das CPMS-Zertifikat vom "International Certified Professional for Medical Software Board e.V.? (ICPMSB). Dieses Buch beschreibt den gesamten Lebenszyklus von Software als Medizinprodukt, ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen über Fragen der Gebrauchstauglichkeit, der Softwareentwicklung bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement. Es deckt den kompletten CPMS-Lehrplan (Foundation Level) ab und ergänzt ihn durch weitere Informationen. Behandelt werden im Einzelnen: \* Rechtliche Grundlagen \* Qualitätsmanagement (ISO 13485) \* Risikomanagement und -analyse (ISO 14971) \* Lebenszyklus medizinischer Software (Best Practices des Software Engineering, IEC 62304) \* Gebrauchstauglichkeit (Benutzungsschnittstellen, IEC 60601-1-6 und IEC 62366) \* Dokumentenmanagement \* Medizinische Informatik Das Buch eignet sich zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und als Begleitliteratur zu den entsprechenden Vorbereitungsschulungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der Normen und Richtlinien für die Medizintechnik. Ebook.
7
9783864916540 - Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf: Basiswissen Medizinische Software
Christian Johner, Matthias Hölzer-Klüpfel, Sven Wittorf

Basiswissen Medizinische Software (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Australien DE NW EB DL

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

30,29 (A$ 47,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Australien, in-stock.
Im gesamten Medizinbereich gewinnt Software als eigenständiges Produkt oder als Komponente eines Produktes zunehmend an Bedeutung. Entwickler, Auditoren, Betreiber und Anwender stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um diese Produkte si.
8
9783864916540 - Christian Johner: Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software
Christian Johner

Basiswissen Medizinische Software: Aus- und Weiterbildung zum Certified Professional for Medical Software

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783864916540 bzw. 3864916542, in Deutsch, dpunkt.verlag, neu, E-Book.

30,66 ($ 35,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, In voorraad.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…