Von dem Buch Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones100%: Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (ISBN: 9783864917998) 2016, dpunkt.verlag, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (inkl. Poster mit Fehlersuchbäumen)96%: Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (inkl. Poster mit Fehlersuchbäumen) (ISBN: 9783864902512) Dpunkt.Verlag GmbH, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Computerwerkstatt93%: Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt (ISBN: 9783864917974) 2016, Dpunkt.verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Die Computerwerkstatt77%: Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt (ISBN: 9783864917981) 2016, dpunkt.verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
12 Angebote vergleichen

Preise201620172019
Schnitt 0,00 0,00 0,00
Nachfrage
1
9783864917998 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783864917998 bzw. 3864917999, in Deutsch, 614 Seiten, dpunkt.verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
»Die Computerwerkstatt« bietet fachkundiges Know-how für die Konfiguration, die Fehlersuche und die Erweiterung von unterschiedlichen Computersystemen. Dazu werden Vorgehensweisen nach dem Motto »Jetzt helfe ich mir selbst« angeboten. Außerdem geht es um die sinnvolle Weiterverwendung ausgedienter Hardware. Klaus Dembowski geht gleichermaßen auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (die unter dem Begriff Computer zusammengefasst werden) ein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gerätetypen erläutert er im ersten Teil des Buchs, »Geräteaufbau und Komponenten«, und liefert viel Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte der Techniken. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem BIOS sowie den verschiedenen Betriebssystemen und beantwortet Fragen zu ihrer Installation, Einrichtung und Wartung. Die Anleitungen, darunter ein besonderer Abschnitt zur Vernetzung, sind so gehalten, dass der Leser sie versionsunabhängig anwenden kann. »Reparieren und Aufrüsten«, der dritte Teil des Buchs, wendet die im ersten Teil vermittelten Informationen in der Praxis an, und gibt darüber hinaus unverzichtbare Tipps zur Erweiterung bestehender Konfigurationen. Auf einem herausnehmbaren Poster sind Fehlersuchbäume für die häufigsten Problemfälle zusammengestellt, die Sie mit den Anleitungen im Buch effizient lösen können. Im letzten Teil werden Selbstbauvorschläge gezeigt, damit sich Hardware, die zu schade zum Wegwerfen ist, neu einsetzen lässt. Zu den Bauprojekten zählt der Umbau von Handys zum Fernschalter, die Konstruktion eines Netzwerktesters oder der Aufbau und die Programmierung von Interfaces für eigene Mess- und Steuerschaltungen. Inklusive Abbildung: Fehlersuchbäume mit Lösungen für die häufigsten Hardware-Probleme, Kindle Ausgabe, Ausgabe: 1. Auflage, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2016-01-12, Freigegeben: 2016-01-12, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 223318.
2
9783864917998 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783864917998 bzw. 3864917999, in Deutsch, 614 Seiten, dpunkt.verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
»Die Computerwerkstatt« bietet fachkundiges Know-how für die Konfiguration, die Fehlersuche und die Erweiterung von unterschiedlichen Computersystemen. Dazu werden Vorgehensweisen nach dem Motto »Jetzt helfe ich mir selbst« angeboten. Außerdem geht es um die sinnvolle Weiterverwendung ausgedienter Hardware. Klaus Dembowski geht gleichermaßen auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (die unter dem Begriff Computer zusammengefasst werden) ein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gerätetypen erläutert er im ersten Teil des Buchs, »Geräteaufbau und Komponenten«, und liefert viel Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte der Techniken. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem BIOS sowie den verschiedenen Betriebssystemen und beantwortet Fragen zu ihrer Installation, Einrichtung und Wartung. Die Anleitungen, darunter ein besonderer Abschnitt zur Vernetzung, sind so gehalten, dass der Leser sie versionsunabhängig anwenden kann. »Reparieren und Aufrüsten«, der dritte Teil des Buchs, wendet die im ersten Teil vermittelten Informationen in der Praxis an, und gibt darüber hinaus unverzichtbare Tipps zur Erweiterung bestehender Konfigurationen. Auf einem herausnehmbaren Poster sind Fehlersuchbäume für die häufigsten Problemfälle zusammengestellt, die Sie mit den Anleitungen im Buch effizient lösen können. Im letzten Teil werden Selbstbauvorschläge gezeigt, damit sich Hardware, die zu schade zum Wegwerfen ist, neu einsetzen lässt. Zu den Bauprojekten zählt der Umbau von Handys zum Fernschalter, die Konstruktion eines Netzwerktesters oder der Aufbau und die Programmierung von Interfaces für eigene Mess- und Steuerschaltungen. Inklusive Abbildung: Fehlersuchbäume mit Lösungen für die häufigsten Hardware-Probleme, Kindle Edition, Ausgabe: 1. Auflage, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2016-01-12, Freigegeben: 2016-01-12, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 32335.
3
9783864917998 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783864917998 bzw. 3864917999, in Deutsch, 614 Seiten, dpunkt.verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
»Die Computerwerkstatt« bietet fachkundiges Know-how für die Konfiguration, die Fehlersuche und die Erweiterung von unterschiedlichen Computersystemen. Dazu werden Vorgehensweisen nach dem Motto »Jetzt helfe ich mir selbst« angeboten. Außerdem geht es um die sinnvolle Weiterverwendung ausgedienter Hardware. Klaus Dembowski geht gleichermaßen auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (die unter dem Begriff Computer zusammengefasst werden) ein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gerätetypen erläutert er im ersten Teil des Buchs, »Geräteaufbau und Komponenten«, und liefert viel Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte der Techniken. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem BIOS sowie den verschiedenen Betriebssystemen und beantwortet Fragen zu ihrer Installation, Einrichtung und Wartung. Die Anleitungen, darunter ein besonderer Abschnitt zur Vernetzung, sind so gehalten, dass der Leser sie versionsunabhängig anwenden kann. »Reparieren und Aufrüsten«, der dritte Teil des Buchs, wendet die im ersten Teil vermittelten Informationen in der Praxis an, und gibt darüber hinaus unverzichtbare Tipps zur Erweiterung bestehender Konfigurationen. Auf einem herausnehmbaren Poster sind Fehlersuchbäume für die häufigsten Problemfälle zusammengestellt, die Sie mit den Anleitungen im Buch effizient lösen können. Im letzten Teil werden Selbstbauvorschläge gezeigt, damit sich Hardware, die zu schade zum Wegwerfen ist, neu einsetzen lässt. Zu den Bauprojekten zählt der Umbau von Handys zum Fernschalter, die Konstruktion eines Netzwerktesters oder der Aufbau und die Programmierung von Interfaces für eigene Mess- und Steuerschaltungen. Inklusive Abbildung: Fehlersuchbäume mit Lösungen für die häufigsten Hardware-Probleme, Kindle Edition, Ausgabe: 1. Auflage, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2016-01-12, Freigegeben: 2016-01-12, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 79978.
4
9783864917998 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt: Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783864917998 bzw. 3864917999, in Deutsch, 614 Seiten, dpunkt.verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, ebook for download, Free shipping.
»Die Computerwerkstatt« bietet fachkundiges Know-how für die Konfiguration, die Fehlersuche und die Erweiterung von unterschiedlichen Computersystemen. Dazu werden Vorgehensweisen nach dem Motto »Jetzt helfe ich mir selbst« angeboten. Außerdem geht es um die sinnvolle Weiterverwendung ausgedienter Hardware. Klaus Dembowski geht gleichermaßen auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (die unter dem Begriff Computer zusammengefasst werden) ein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gerätetypen erläutert er im ersten Teil des Buchs, »Geräteaufbau und Komponenten«, und liefert viel Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte der Techniken. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem BIOS sowie den verschiedenen Betriebssystemen und beantwortet Fragen zu ihrer Installation, Einrichtung und Wartung. Die Anleitungen, darunter ein besonderer Abschnitt zur Vernetzung, sind so gehalten, dass der Leser sie versionsunabhängig anwenden kann. »Reparieren und Aufrüsten«, der dritte Teil des Buchs, wendet die im ersten Teil vermittelten Informationen in der Praxis an, und gibt darüber hinaus unverzichtbare Tipps zur Erweiterung bestehender Konfigurationen. Auf einem herausnehmbaren Poster sind Fehlersuchbäume für die häufigsten Problemfälle zusammengestellt, die Sie mit den Anleitungen im Buch effizient lösen können. Im letzten Teil werden Selbstbauvorschläge gezeigt, damit sich Hardware, die zu schade zum Wegwerfen ist, neu einsetzen lässt. Zu den Bauprojekten zählt der Umbau von Handys zum Fernschalter, die Konstruktion eines Netzwerktesters oder der Aufbau und die Programmierung von Interfaces für eigene Mess- und Steuerschaltungen. Inklusive Abbildung: Fehlersuchbäume mit Lösungen für die häufigsten Hardware-Probleme, Kindle Edition, Edition: 1. Auflage, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Product group: eBooks, Published: 2016-01-12, Release date: 2016-01-12, Studio: dpunkt.verlag, Sales rank: 185135.
5
9783864902512 - Die Computerwerkstatt

Die Computerwerkstatt (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB NW

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, in Deutsch, Dpunkt.Verlag GmbH, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandfertig innerhalb 48 Stunden.
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern wie Raspberry Pi oder auf Basis von Mikrocontrollern etwa Arduino realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen. Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch »Maker« angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks. Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das »typische Bastlerniveau« hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden. Taschenbuch, 01.11.2015.
6
9783864902512 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, in Deutsch, Dpunkt.Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Computerwerkstatt: Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen. Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch `Maker` angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks. Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das `typische Bastlerniveau` hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden. Buch.
7
9783864902512 - Klaus Dembowski: Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Klaus Dembowski

Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, in Deutsch, Dpunkt.Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Computerwerkstatt: Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und mächten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen. Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch `Maker` angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks. Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das `typische Bastlerniveau` hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden. Buch.
8
9783864902512 - Dembowski, Klaus: Die Computerwerkstatt
Dembowski, Klaus

Die Computerwerkstatt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, vermutlich in Deutsch, Dpunkt, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen.Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch "Maker" angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks.Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das "typische Bastlerniveau" hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden.
9
9783864902512 - Die Computerwerkstatt

Die Computerwerkstatt

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, vermutlich in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen.Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch "Maker" angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks.Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das "typische Bastlerniveau" hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden.
10
9783864902512 - Dembowski, Klaus: Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Dembowski, Klaus

Die Computerwerkstatt - Für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783864902512 bzw. 3864902517, in Deutsch, 614 Seiten, dpunkt, Taschenbuch, gebraucht, schlechter Zustand, Erstausgabe.

17,00 + Versand: 5,50 = 22,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Inarella, [3526600].
Ohne Poster mit Fehlersuchbäumen!! Ehemaliges Büchereiexemplar, daher foliert und mit den büchereitypischen Kennzeichnungen versehen. Cover ist leicht berieben. Buch ist sauber und ordentlich; sieht nicht viel gelesen aus. 2016, Taschenbuch, deutliche Gebrauchsspuren, 240x165 mm, 1500g, 1, 614, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
Lade…