Von dem Buch Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF) haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF)100%: Witte, Ulrich: Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF) (ISBN: 9783865819284) oekom verlag, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Nachhaltigkeit gestalten100%: Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten (ISBN: 9783865817204) 2014, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF) - 13 Angebote vergleichen

Preise201520182019
Schnitt 35,99 35,99 35,99
Nachfrage
Bester Preis: 35,99 (vom 02.01.2015)
1
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten
Symbolbild
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, Oekom Verlag Gmbh Dez 2014, Taschenbuch, neu.

44,95 + Versand: 17,13 = 62,08
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, NRW, Germany.
Neuware - Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. 408 pp. Deutsch.
2
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten
Symbolbild
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, Oekom Verlag Gmbh Dez 2014, Taschenbuch, neu.

44,95 + Versand: 14,00 = 58,95
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. 408 pp. Deutsch.
3
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, Oekom, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend – etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. 04.12.2014, Taschenbuch.
4
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, vermutlich in Deutsch, Oekom, Taschenbuch, neu.

57,16 (Fr. 62,90)¹ + Versand: 16,36 (Fr. 18,00)¹ = 73,52 (Fr. 80,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation, Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend – etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermassen an Pädagogen in schulischen, ausserschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. Taschenbuch, 04.12.2014.
5
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, Oekom, Taschenbuch, neu.

51,43 (Fr. 58,90)¹ + Versand: 15,72 (Fr. 18,00)¹ = 67,15 (Fr. 76,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation, Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermassen an Pädagogen in schulischen, ausserschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. Taschenbuch, 04.12.2014.
6
9783865819284 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819284 bzw. 3865819281, in Deutsch, Oekom Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Nachhaltigkeit gestalten: Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. Ebook.
7
9783865819284 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819284 bzw. 3865819281, in Deutsch, Oekom Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Nachhaltigkeit gestalten: Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. Ebook.
8
9783865817204 - Ulrich Witte: Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation
Ulrich Witte

Nachhaltigkeit gestalten - Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, Oekom, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Nachhaltigkeit gestalten: Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums.Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien. Taschenbuch.
9
9783865819284 - Witte, Ulrich: Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF)
Witte, Ulrich

Nachhaltigkeit gestalten (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783865819284 bzw. 3865819281, in Deutsch, neu.

35,99 + Versand: 6,95 = 42,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend – etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums. Neue Ansätze einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne; sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation. Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien.
10
9783865817204 - Nachhaltigkeit gestalten

Nachhaltigkeit gestalten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783865817204 bzw. 3865817203, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Bei der Lösung aktueller Probleme des Natur- und Umweltschutzes sind Kommunikation und Bildung oft entscheidend etwa bei der Energiewende, beim Erhalt der biologischen Vielfalt oder bei Fragen des nachhaltigen Konsums.Neue Ansätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstrecken sich nicht allein auf Bewusstseinsbildung, Qualifizierung oder Herstellung von Akzeptanz in einem breiteren Sinne, sie sind konkret darauf ausgerichtet, durch Ansprache von Multiplikatoren und entscheidungsrelevanten Zielgruppen wichtige Umweltziele zu erreichen. Digitale Medien schaffen dabei gerade in der jungen Generation kreative und wirkungsvolle Möglichkeiten hinsichtlich Informationsvermittlung und Partizipation.Zahlreiche Förderprojekte der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgen solch neue Ansätze der Umweltbildung und Umweltkommunikation. Sie werden in diesem Buch ebenso vorgestellt wie die wichtigsten Ergebnisse der 19. Internationalen Sommerakademie der DBU zu diesem Thema.Das Buch wendet sich gleichermaßen an Pädagogen in schulischen, außerschulischen und berufsbildenden Einrichtungen, an Umweltbildungsakteure, Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an interessierte Laien.
Lade…