Von dem Buch Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist haben wir 3 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist100%: Michael Carolan, Kathleen Mallett: Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (ISBN: 9783865819468) 2015, oekom verlag, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Cheaponomics100%: Carolan, Michael: Cheaponomics (ISBN: 9783865817341) 2015, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist80%: Michael Carolan: Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist (ISBN: 9783865819451) 2015, oekom verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist - 16 Angebote vergleichen

Preise2015201620182019
Schnitt 10,85 11,12 0,00 15,74
Nachfrage
Bester Preis: 18,49 (vom 22.02.2019)
1
9783865817341 - Cheaponomics

Cheaponomics (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783865817341 bzw. 3865817343, in Deutsch, Oekom, neu.

29,97 (Fr. 32,90)¹ + Versand: 16,39 (Fr. 18,00)¹ = 46,36 (Fr. 50,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die versteckten Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobilen Gesellschaft erklärt er, wie unser Billig-Konsum und sein zerstörerisches System am Leben erhalten wird, und er macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (...) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. gebundene Ausgabe, 24.08.2015.
2
9783865817341 - Michael Carolan: Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (Hardback)
Symbolbild
Michael Carolan

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (Hardback) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE HC NW

ISBN: 9783865817341 bzw. 3865817343, in Deutsch, Oekom Verlag GmbH, gebundenes Buch, neu.

34,43 + Versand: 3,35 = 37,78
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German . Brand New Book. Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones aus Fernost wirklich kosten? Billig ist nichts als eine Illusion, die versteckten Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch , schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobilen Gesellschaft erklärt er, wie unser Billig-Konsum und sein zerstörerisches System am Leben erhalten wird, und er macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (.) Zusammenhänge klug erhellt (Adrian Lobe) und das Phänomen Billig in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann.
3
9783865817341 - Carolan, Michael: Cheaponomics
Carolan, Michael

Cheaponomics

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783865817341 bzw. 3865817343, vermutlich in Deutsch, Oekom, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones aus Fernost wirklich kosten?"Billig ist nichts als eine Illusion, die versteckten Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch", schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobilen Gesellschaft erklärt er, wie unser Billig-Konsum und sein zerstörerisches System am Leben erhalten wird, und er macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen."Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (...) Zusammenhänge klug erhellt" (Adrian Lobe) und das Phänomen "Billig" in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann.
4
9783865817341 - Cheaponomics

Cheaponomics

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW AB

ISBN: 9783865817341 bzw. 3865817343, in Deutsch, neu, Hörbuch.

23,60
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit: 5 Tage, zzgl. Versandkosten.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones aus Fernost wirklich kosten?"Billig ist nichts als eine Illusion, die versteckten Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch", schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobilen Gesellschaft erklärt er, wie unser Billig-Konsum und sein zerstörerisches System am Leben erhalten wird, und er macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen."Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (...) Zusammenhänge klug erhellt" (Adrian Lobe) und das Phänomen "Billig" in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann.
5
9783865817341 - Michael Carolan: Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan

Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783865817341 bzw. 3865817343, in Deutsch, Oekom Verlag Gmbh, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Cheaponomics: Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet Und wer bezahlt, was Kleidung und Smartphones aus Fernost wirklich kosten `Billig ist nichts als eine Illusion, die versteckten Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch`, schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobilen Gesellschaft erklärt er, wie unser Billig-Konsum und sein zerstörerisches System am Leben erhalten wird, und er macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. `Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (...) Zusammenhänge klug erhellt` (Adrian Lobe) und das Phänomen `Billig` in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Buch.
6
9783865819468 - Michael Carolan: Cheaponomics, Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan

Cheaponomics, Warum billig zu teuer ist (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Niederlande DE NW EB

ISBN: 9783865819468 bzw. 386581946X, in Deutsch, Oekom Verlag, neu, E-Book.

18,99
unverbindlich
Lieferung aus: Niederlande, Direct beschikbaar.
bol.com.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leb... Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (…) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Productinformatie:Taal: Duits;Formaat: ePub met kopieerbeveiliging (DRM) van Adobe;Kopieerrechten: Het kopiëren van (delen van) de pagina's is niet toegestaan ;Geschikt voor: Alle e-readers te koop bij bol.com (of compatible met Adobe DRM). Telefoons/tablets met Google Android (1.6 of hoger) voorzien van bol.com boekenbol app. PC en Mac met Adobe reader software;ISBN10: 386581946X;ISBN13: 9783865819468;Product breedte: 139 mm;Product hoogte: 22 mm;Product lengte: 211 mm; Duits | Ebook | 2015.
7
9783865819468 - Michael Carolan, Kathleen Mallett: Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan, Kathleen Mallett

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819468 bzw. 386581946X, in Deutsch, 304 Seiten, oekom verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (…) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Kindle Ausgabe, Format: Kindle eBook, Label: oekom verlag, oekom verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-08-24, Freigegeben: 2015-08-24, Studio: oekom verlag, Verkaufsrang: 903525.
8
9783865819468 - Michael Carolan, Kathleen Mallett: Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan, Kathleen Mallett

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819468 bzw. 386581946X, in Deutsch, 304 Seiten, oekom verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (…) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Kindle Edition, Format: Kindle eBook, Label: oekom verlag, oekom verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-08-24, Freigegeben: 2015-08-24, Studio: oekom verlag, Verkaufsrang: 647250.
9
9783865819468 - Michael Carolan, Kathleen Mallett: Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan, Kathleen Mallett

Cheaponomics: Warum billig zu teuer ist (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819468 bzw. 386581946X, in Deutsch, 304 Seiten, oekom verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet? Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten? 'Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch', schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. 'Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die (…) Zusammenhänge klug erhellt' (Adrian Lobe) und das Phänomen 'Billig' in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Kindle Edition, Format: Kindle eBook, Label: oekom verlag, oekom verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-08-24, Freigegeben: 2015-08-24, Studio: oekom verlag, Verkaufsrang: 84544.
10
9783865819468 - Michael Carolan: Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist
Michael Carolan

Cheaponomics - Warum billig zu teuer ist

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783865819468 bzw. 386581946X, in Deutsch, Oekom Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Cheaponomics: Glauben Sie wirklich, dass eine Mikrowelle für 14,99 Euro ein gutes Geschäft ist, und es mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Kilo Fleisch 2,99 kostet Und wer bezahlt, was Kleidung und Handys aus Fernost wirklich kosten `Billig ist nichts als eine Illusion, die wahren Kosten niedriger Preise sind exorbitant hoch`, schreibt Michael Carolan. Anhand zahlreicher Beispiele von der Plastiktüte bis zur automobile Gesellschaft erklärt er, wie das zerstörerische System des permanenten Preisdrucks am Leben erhalten wird, und macht deutlich, dass höhere und gerechte Preise notwendig und möglich sind, ohne dass wir auf Wesentliches verzichten müssen. `Carolan hat ein interessantes Buch vorgelegt, das die () Zusammenhänge klug erhellt` (Adrian Lobe) und das Phänomen `Billig` in einem neuen Gesellschaftsmodell aufhebt, von dem jeder profitieren kann. Ebook.
Lade…