Das Spiel in der Literatur., Literaturwissenschaft ; Band 33.
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 29,80 27,45 26,41
Nachfrage
Bester Preis: 14,61 (vom 19.03.2015)
1
9783865965219 - Wellnitz, Philippe [Hrsg.]: Das Spiel in der Literatur., Literaturwissenschaft ; Band 33.
Wellnitz, Philippe [Hrsg.]

Das Spiel in der Literatur., Literaturwissenschaft ; Band 33. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783865965219 bzw. 3865965210, Band: 33, in Deutsch, Taschenbuch, gebraucht.

21,95 + Versand: 10,55 = 32,50
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke Medienversand [53814954], Berlin, D, Germany.
306 Seiten, mit Abbildungen. Illustrierter Originalkartonband in neuwertigem Zustand. - Welches Spiel spielt die Literatur? Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten? Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhältnis von Literatur und Spiel neu zu ergründen. Ausgehend von anthropologischen Kategorien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich maßgeblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit ästhetischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhältnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur – ein Spiel ohne Ende? (Verlagsanzeige) Sprache: de Gewicht in Gramm: 530.
2
9783865965219 - Herausgeber: Philippe Wellnitz: Das Spiel in der Literatur
Herausgeber: Philippe Wellnitz

Das Spiel in der Literatur (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783865965219 bzw. 3865965210, in Deutsch, 312 Seiten, Frank & Timme, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

14,61
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Zum Inhalt: Welches Spiel spielt die Literatur? Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten? Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhältnis von Literatur und Spiel neu zu ergründen. Ausgehend von anthropologischen Katego-rien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich maßgeblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit ästhe-tischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhältnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur - ein Spiel ohne Ende? Zum Herausgeber: Philippe Wellnitz, Dr. habil., studierte Germanistik, Romanistik und Poli-tikwissenschaft in Münster, Bordeaux, Toulouse und Basel. Er ist Maître de conférences an der Université Paul-Valéry Montpellier III und derzeit als Hochschulattaché der Französischen Botschaft in Berlin tätig. Seine Forschungsinteressen liegen beim Theater sowie in der Schweizer Literatur und Gesellschaft von 1848 bis heute. Broschiert, Ausgabe: 1, Label: Frank & Timme, Frank & Timme, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-05-30, Studio: Frank & Timme, Verkaufsrang: 1604373.
3
9783865965219 - Herausgeber: Philippe Wellnitz: Das Spiel in der Literatur
Herausgeber: Philippe Wellnitz

Das Spiel in der Literatur (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783865965219 bzw. 3865965210, in Deutsch, 312 Seiten, Frank & Timme, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

21,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Brungs und Hönicke.
Zum Inhalt: Welches Spiel spielt die Literatur? Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten? Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhältnis von Literatur und Spiel neu zu ergründen. Ausgehend von anthropologischen Katego-rien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich maßgeblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit ästhe-tischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhältnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur - ein Spiel ohne Ende? Zum Herausgeber: Philippe Wellnitz, Dr. habil., studierte Germanistik, Romanistik und Poli-tikwissenschaft in Münster, Bordeaux, Toulouse und Basel. Er ist Maître de conférences an der Université Paul-Valéry Montpellier III und derzeit als Hochschulattaché der Französischen Botschaft in Berlin tätig. Seine Forschungsinteressen liegen beim Theater sowie in der Schweizer Literatur und Gesellschaft von 1848 bis heute. Broschiert, Ausgabe: 1, Label: Frank & Timme, Frank & Timme, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-05-30, Studio: Frank & Timme, Verkaufsrang: 915464.
4
9783865965219 - Philippe Wellnitz: Das Spiel in der Literatur
Symbolbild
Philippe Wellnitz

Das Spiel in der Literatur (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865965219 bzw. 3865965210, in Deutsch, Frank & Timme Jun 2013, Taschenbuch, neu.

29,80 + Versand: 9,95 = 39,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Welches Spiel spielt die Literatur Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhältnis von Literatur und Spiel neu zu ergründen. Ausgehend von anthropologischen Kategorien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich maßgeblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit ästhetischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhältnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur ¿ ein Spiel ohne Ende 312 pp. Deutsch.
5
9783865965219 - Wellnitz, Philippe: Das Spiel in der Literatur
Wellnitz, Philippe

Das Spiel in der Literatur

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB

ISBN: 9783865965219 bzw. 3865965210, in Deutsch, Frank & Timme, neu, E-Book.

34,78 ($ 37,85)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum download.
Literary Criticism, Welches Spiel spielt die Literatur? Und wie funktioniert dieses Spiel mit Worten? Germanisten aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum sind diesen Fragen nachgegangen, um das komplexe Verhltnis von Literatur und Spiel neu zu ergrnden. Ausgehend von anthropologischen Kategorien des Spiels, wie sie Johan Huizinga und Roger Caillois definiert haben, untersuchen sie literarische Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Die dabei zutage tretenden Erkenntnisse beziehen sich mageblich auf das Spiel mit den Regeln, das Spiel mit dem Unsichtbaren, das Spiel mit sthetischen und kulturellen Intertexten, das Spiel mit den Verhltnissen sowie auf die Ethik des Spiels und nicht zuletzt auf die Frage: Literatur ein Spiel ohne Ende?Biographische InformationenPhilippe Wellnitz, Dr. habil., studierte Germanistik, Romanistik und Politikwissenschaft in Mnster, Bordeaux, Toulouse und Basel. Er ist Matre de confrences an der Universit Paul-Valry Montpellier III und derzeit als Hochschulattach der Franzsischen Botschaft in Berlin ttig. Seine Forschungsinteressen liegen beim Theater sowie in der Schweizer Literatur und Gesellschaft von 1848 bis heute.ReiheLiteraturwissenschaft - Band 33.
Lade…