Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
8 Angebote vergleichen

Preise2017201920202023
Schnitt 39,82 26,53 20,10 19,24
Nachfrage
Bester Preis: 16,64 (vom 29.06.2023)
1
9783865965233 - Natascha Ueckmann: Mémoires transmédiales
Symbolbild
Natascha Ueckmann

Mémoires transmédiales (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, in Deutsch, Frank & Timme Feb 2017, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert Entwickelt die postkoloniale Karibik andere Modelle des Erinnerns Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung ersetzen die dominante Geschichtsschreibung des europäischen Kolonialismus und erschließen neues Weltwissen. 287 pp. Französisch, Deutsch.
2
9783865965233 - Natascha Ueckmann: Mémoires transmédiales
Symbolbild
Natascha Ueckmann

Mémoires transmédiales (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, in Deutsch, Frank & Timme Feb 2017, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert Entwickelt die postkoloniale Karibik andere Modelle des Erinnerns Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung ersetzen die dominante Geschichtsschreibung des europäischen Kolonialismus und erschließen neues Weltwissen. 287 pp. Französisch, Deutsch.
3
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, in Deutsch, Berlin : Frank & Timme, gebraucht, guter Zustand.

20,80 + Versand: 4,50 = 25,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
287 S. Originalbroschur. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233 Versand D: 4,50 EUR Karibik ; Französisch ; Literatur ; Erinnerung ; Geschichte ; Geschichte 1800-2017, Französische Literatur, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Theater, Tanz, Angelegt am: 26.05.2018.
4
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Symbolbild
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, vermutlich in Deutsch, gebraucht.

26,53 ($ 30,04)¹ + Versand: 4,08 ($ 4,62)¹ = 30,61 ($ 34,66)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online.
Berlin : Frank & Timme, 2017.. Very Good. 287 S. Originalbroschur. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233 Karibik ; Französisch ; Literatur ; Erinnerung ; Geschichte ; Geschichte 1800-2017, Französische Literatur, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Theater, Tanz.
5
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, in Deutsch, Berlin : Frank & Timme, gebraucht, guter Zustand.

20,80 + Versand: 4,50 = 25,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
287 S. Originalbroschur. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233, 2017. gebraucht; sehr gut, 468g, Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
6
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, vermutlich in Deutsch, Berlin : Frank & Timme, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

16,64 + Versand: 4,50 = 21,14
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
287 S. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 468, Books.
7
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, vermutlich in Deutsch, Berlin : Frank & Timme, Taschenbuch, gebraucht.

20,80 + Versand: 3,00 = 23,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
287 S. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 468, Books.
8
9783865965233 - Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.): Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22.
Ueckmann, Natascha und Gisela Febel (Hrsg.)

Mémoires transmédiales : Geschichte Gedächtnis in der Karibik ihrer Diaspora. Romanistik ; Bd. 22. (2017)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783865965233 bzw. 3865965237, in Deutsch, Berlin : Frank & Timme, gebraucht.

20,80 + Versand: 3,00 = 23,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin.
287 S. Originalbroschur. Tadelloses Exemplar. - Französische und deutsche Beiträge. - Welche Formen von Erinnerung liefern uns Literatur, Film, Comic, Reportage, Photographie oder Theater? Wie wird in der Karibik und ihrer Diaspora die Kontinuität der eigenen Geschichtsschreibung gesichert? Entwickelt die postkoloniale Karibik alternative Modelle des Erinnerns? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, welcher insbesondere die französischsprachige Karibik (Haiti, Martinique, Guadeloupe) vom 19. bis zum 21. Jahrhundert in den Blick nimmt. Untersucht wird eine transmediale Vergangenheitsdarstellung, die marginalisierte Erfahrungen erinnerbar macht. Dabei wird deutlich, dass die avantgardistischen Modelle der karibisch-diasporischen Geschichtsschreibung die dominante Historiographie des europäischen Kolonialismus ersetzen und neues Weltwissen erschließen. - Inhalt: NATASCHA UECKMANN & GISELA FEBEL: Mémoires transmédiales dans les Caraïbes : introduction -- GESINE MÜLLER: La Révolution haïtienne : premiers témoignages de représentation transmédiale -- RALPH LUDWIG: La catastrophe naturelle aux Antilles. De la représentation documentaire à la fictionnalisation cinématographique : l'éruption de la Montagne Pelée en 1902 -- GISELA FEBEL: Catastrophe naturelle et histoire coloniale - l'imaginaire d'un double traumatisme dans la littérature française des Caraïbes -- CORINNE MENCE-CASTER: L'histoire de l'esclavage au cinéma -- PAULA VON GLEICH: "Where Flesh Meets Flesh" - Laurent Cantets Vers le Sud -- KATHLEEN GYSSELS: Shoah et esclavage à l'écran : Schwarz-Bart scénariste -- JULIA BORST: Der Körper als Medium traumatischer Erinnerung bei Lyonei Trouillot und Edwidge Danticat -- BEATE KERPEN: "I feel like I sleep with ghosts": Unheimliche Erinnerungsräume in Edwidge Danticats Breath, Eyes, Memory -- CHRISTINA OLSZYNSKI: La magie de la féminité - La femme blanche comme représentante d'identités culturelles hybrides dans "Hadriana dans tous mes rêves" de René Depestre -- DANIEL GRAZIADEI: Die Grenze am Massaker-Fluss: transmediale "Textgräber" in hispaniolischen Literaturen -- SARAH GRÖNING: Une vision particulière de l'histoire antillaise : "L'Encyclomerveille d'un tueur" de Patrick Chamoiseau et Thierry Ségur. ISBN 9783865965233 Versand D: 3,00 EUR Karibik ; Französisch ; Literatur ; Erinnerung ; Geschichte ; Geschichte 1800-2017, Französische Literatur, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Theater, Tanz.
Lade…