Wer war Schottmüller ? Zwei Versionen ihrer Biographie und deren Rezeption in der alten Bundesrepublik und in der DDR. (Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus 3).
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 19,24 19,72 19,89
Nachfrage
Bester Preis: 13,84 (vom 23.10.2013)
1
Geertje Andresen

Wer war Oda Schottmüller? (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783867321259 bzw. 3867321256, in Deutsch, Lukas Vlg Fuer Kunst Und Okt 2012, Taschenbuch, neu.

19,80 + Versand: 15,50 = 35,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
Neuware - Die Bildhauerin und Ausdruckstänzerin Oda Schottmüller verkehrte im Freundeskreis um Harro Schulze-Boysen und wurde 1942 von der Gestapo im Rahmen des Fahndungskomplexes 'Rote Kapelle' festgenommen. Man unterstellte ihr, sich an Funkversuchen nach Moskau beteiligt zu haben. Obwohl ihr das nicht nachgewiesen werden konnte, wurde sie zum Tode verurteilt und hingerichtet. Basierend auf der Gestapo-Lüge, der Kreis um Harro Schulze-Boysen sei Teil der sowjetischen Auslandsspionage gewesen, wurde er in der Bundesrepublik bis Mitte der 1980er Jahre aus dem offiziellen Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime ausgegrenzt; Oda Schottmüller galt als 'Agentenflittchen'. In der DDR hingegen deutete das MfS die 'Rote Kapelle' systematisch zur 'Kundschafterorganisation für die Sowjetunion' um und popularisierte dieses ebenfalls entstellende Geschichtsbild. Geheimdienstmitarbeiter versuchten gar, eine dazu passende Biographie Oda Schottmüllers zu erfinden. Absurder Höhepunkt war die 1983 erschienene Monographie von Norbert Molkenbur und Klaus Hörhold, in der sie Oda Schottmüller zur 'Kundschafterin' und 'sozialistisch-realistischen' Tänzerin verzerrten. Geertje Andresen, die 2005 die erste fundierte Biographie der Künstlerin und Nazigegnerin vorgelegt hat, dekonstruiert in ihrem neuen Buch zahllose Lügen über die 'Rote Kapelle' sowie die Phantasien über Oda Schottmüller. Damit leistet sie zugleich einen wichtigen Beitrag, die politische Mentalitätsgeschichte sowohl der alten Bundesrepublik als auch der DDR zu beschreiben. 200 pp. Deutsch.
2
Geertje Andresen

Wer war Oda Schottmüller? (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783867321259 bzw. 3867321256, in Deutsch, Lukas Vlg Fuer Kunst Und Okt 2012, Taschenbuch, neu.

19,80 + Versand: 17,13 = 36,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Die Bildhauerin und Ausdruckstänzerin Oda Schottmüller verkehrte im Freundeskreis um Harro Schulze-Boysen und wurde 1942 von der Gestapo im Rahmen des Fahndungskomplexes 'Rote Kapelle' festgenommen. Man unterstellte ihr, sich an Funkversuchen nach Moskau beteiligt zu haben. Obwohl ihr das nicht nachgewiesen werden konnte, wurde sie zum Tode verurteilt und hingerichtet. Basierend auf der Gestapo-Lüge, der Kreis um Harro Schulze-Boysen sei Teil der sowjetischen Auslandsspionage gewesen, wurde er in der Bundesrepublik bis Mitte der 1980er Jahre aus dem offiziellen Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime ausgegrenzt; Oda Schottmüller galt als 'Agentenflittchen'. In der DDR hingegen deutete das MfS die 'Rote Kapelle' systematisch zur 'Kundschafterorganisation für die Sowjetunion' um und popularisierte dieses ebenfalls entstellende Geschichtsbild. Geheimdienstmitarbeiter versuchten gar, eine dazu passende Biographie Oda Schottmüllers zu erfinden. Absurder Höhepunkt war die 1983 erschienene Monographie von Norbert Molkenbur und Klaus Hörhold, in der sie Oda Schottmüller zur 'Kundschafterin' und 'sozialistisch-realistischen' Tänzerin verzerrten. Geertje Andresen, die 2005 die erste fundierte Biographie der Künstlerin und Nazigegnerin vorgelegt hat, dekonstruiert in ihrem neuen Buch zahllose Lügen über die 'Rote Kapelle' sowie die Phantasien über Oda Schottmüller. Damit leistet sie zugleich einen wichtigen Beitrag, die politische Mentalitätsgeschichte sowohl der alten Bundesrepublik als auch der DDR zu beschreiben. 248 pp. Deutsch.
3
Andresen, Geertje

Wer war Oda Schottmüller? (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867321259 bzw. 3867321256, in Deutsch, Lukas Verlag, neu.

19,80 + Versand: 9,95 = 29,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, M4E Media for Experts GmbH [54314407], München, BY, Germany.
Inklusive Rechnung mit ausgewiesener Mwst.
4
Geertje Andresen

Wer war Oda Schottmüller?: Zwei Versionen ihrer Biographie und deren Rezeption in der alten Bundesrepublik und in der DDR (Paperback) (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783867321259 bzw. 3867321256, in Deutsch, Lukas Vlg Fuer Kunst Und, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German Brand New Book.
5

Wer war Oda Schottmüller?

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW

ISBN: 9783867321259 bzw. 3867321256, in Deutsch, neu.

17,17 + Versand: 1,94 = 19,11
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, GreatBookPrices [5352716], Westminster, MD, U.S.A.
Lade…