Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9.
8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520202023
Schnitt 36,55 36,16 35,32 36,00 22,17
Nachfrage
Bester Preis: 20,50 (vom 07.02.2023)
1
9783867321556 - Friedrich, Udo / Müller, Matthias / Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
Friedrich, Udo / Müller, Matthias / Spieß, Karl-Heinz (Hrsg.)

Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, Berlin: Lukas Vlg. 2013. gebraucht.

36,00 + Versand: 5,00 = 41,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat Bergische Bücherstube, 51491 Overath.
320 S., 80 s/w u. 20 farb. Abb. Lit.verz. kart. *verlagsneu*. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren aus kunsthistorischer, historischer und germanistischer Perspektive das Phänomen des Kulturtransfers an deutschen Fürstenhöfen an der Epochenschwelle von Mittelalter und Früher Neuzeit. Während in den Jahrzehnten vor 1500 viele deutsche Höfe wegen der zunehmenden internationalen Vernetzung immer stärker die in Italien, den burgundischen Niederlanden oder Frankreich entwickelten kulturellen Standards rezipierten, bedeuteten die Jahrzehnte nach 1500 durch die Auswirkungen der Reformation für die deutschen Höfe sowohl eine Beschleunigung als auch eine nachhaltige Veränderung der kulturellen Transfer- und Transformationsprozesse. Die Analyse der Jahrzehnte vor und nach 1500 ermöglicht daher sowohl eine Würdigung des prozesshaften Verlaufs des Kulturtransfers als auch seiner Abhängigkeit von den konkreten historischen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das kulturelle Niveau der Fürstenhöfe im Alten Reich entwickelte. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Fragen nach der Bedeutung der bildlichen und schriftlichen Medien, der Architektur und der Schatzkunst für Prozesse des Kulturtransfers um 1500. Behandelt werden u.A. der Hof Kaiser Maximilians I. sowie die kulturell führenden Höfe der kursächsischen Wettiner und der Wittelsbacher. Beiträge zu Jacopo de´ Barbari und Lucas Cranach d.Ä. vermitteln überdies neue Erkenntnisse über die Mitwirkung einzelner Hofkünstler bei Transfer und Transformation fremder kultureller Normen und künstlerischer Motive vom Süden in den Norden Europas. Versand D: 5,00 EUR Geschichte; Heiliges Römisches Reich; Hofkultur; Kaiser Maximilian; Kulturtransfer; Mittelalter, Angelegt am: 09.08.2013.
2
9783867321556 - Lukas: Kulturtransfer am Fürstenhof
Lukas

Kulturtransfer am Fürstenhof

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, neu.

36,00 + Versand: 6,95 = 42,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren aus kunsthistorischer, historischer und germanistischer Perspektive das Phänomen des Kulturtransfers an deutschen Fürstenhöfen an der Epochenschwelle von Mittelalter und Früher Neuzeit. Während in den Jahrzehnten vor 1500 viele deutsche Höfe wegen der zunehmenden internationalen Vernetzung immer stärker die in Italien, den burgundischen Niederlanden oder Frankreich entwickelten kulturellen Standards rezipierten, bedeuteten die Jahrzehnte nach 1500 durch die Auswirkungen der Reformation für die deutschen Höfe sowohl eine Beschleunigung als auch eine nachhaltige Veränderung der kulturellen Transfer- und Transformationsprozesse. Die Analyse der Jahrzehnte vor und nach 1500 ermöglicht daher sowohl eine Würdigung des prozesshaften Verlaufs des Kulturtransfers als auch seiner Abhängigkeit von den konkreten historischen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das kulturelle Niveau der Fürstenhöfe im Alten Reich entwickelte.Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Fragen nach der Bedeutung der bildlichen und schriftlichen Medien, der Architektur und der Schatzkunst für Prozesse des Kulturtransfers um 1500. Behandelt werden u.A. der Hof Kaiser Maximilians I. sowie die kulturell führenden Höfe der kursächsischen Wettiner und der Wittelsbacher. Beiträge zu Jacopo de Barbari und Lucas Cranach d.Ä. vermitteln überdies neue Erkenntnisse über die Mitwirkung einzelner Hofkünstler bei Transfer und Transformation fremder kultureller Normen und künstlerischer Motive vom Süden in den Norden Europas.
3
9783867321556 - Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9.
Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.)

Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US FE

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, vermutlich in Deutsch, Berlin : Lukas, gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

23,00 + Versand: 12,00 = 35,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
309 S. Morisken für den Kaiser: Kulturtransfer? Birgit Franke und Barbara Welzel -- Formen des Kulturtransfers am Hof Kaiser Maximilians I. Muster genealogischer Herrschaftslegitimation. Beate Kellner -- Heirat, Reise, Beute. Kulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen. Ute Kümmel -- Fürstliche Kultinnovationen im Spiegel sakraler Schätze. Beispiele von wittelsbachischen Höfen des späten Mittelalters. Carola Fey -- Die Wittelsbacher Residenzen in Landshut und Neuburg an der Donau in den Netzwerken des Kulturtransfers. Strategien der kunsthistorischen Kategorienbildung. Stephan Hoppe -- Traurige Musen. Jacopo de' Barbari zu Malerei, Dichtung und Kulturtransfer im Norden. Ulrich Pfisterer -- "Contrafeter und Illuminist" Jacopo de' Barbari im Dienst Maximilians I. Beate Böckem -- Kulturtransfer bei Lucas Cranach d.Ä. Medien, Formen und Semantik am kursächsischen Hof in Wittenberg. Elke Anna Werner -- "Schilderey von dem gutten maister andrea von mantua" für Kurfürst Friedrich den Weisen. Kulturtransfer in höfischen Bildkonzepten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Alten Reich. Ruth Hansmann. ISBN 9783867321556 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Books.
4
9783867321556 - Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9.
Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.)

Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US FE

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, Berlin : Lukas, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

23,00 + Versand: 35,00 = 58,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß, [3280044].
309 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Morisken für den Kaiser: Kulturtransfer? Birgit Franke und Barbara Welzel -- Formen des Kulturtransfers am Hof Kaiser Maximilians I. Muster genealogischer Herrschaftslegitimation. Beate Kellner -- Heirat, Reise, Beute. Kulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen. Ute Kümmel -- Fürstliche Kultinnovationen im Spiegel sakraler Schätze. Beispiele von wittelsbachischen Höfen des späten Mittelalters. Carola Fey -- Die Wittelsbacher Residenzen in Landshut und Neuburg an der Donau in den Netzwerken des Kulturtransfers. Strategien der kunsthistorischen Kategorienbildung. Stephan Hoppe -- Traurige Musen. Jacopo de' Barbari zu Malerei, Dichtung und Kulturtransfer im Norden. Ulrich Pfisterer -- "Contrafeter und Illuminist" Jacopo de' Barbari im Dienst Maximilians I. Beate Böckem -- Kulturtransfer bei Lucas Cranach d.Ä. Medien, Formen und Semantik am kursächsischen Hof in Wittenberg. Elke Anna Werner -- "Schilderey von dem gutten maister andrea von mantua" für Kurfürst Friedrich den Weisen. Kulturtransfer in höfischen Bildkonzepten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Alten Reich. Ruth Hansmann. ISBN 9783867321556, 2013. gebraucht; gut, 792g, 1. Aufl. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal.
5
9783867321556 - Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.): Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9. 1. Aufl.
Müller , Matthias, Karl-Heinz Spieß und Udo Friedrich (Hrsg.)

Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Schriften zur Residenzkultur 9. 1. Aufl. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, gebraucht.

20,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR.
Berlin, Lukas, 309 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Morisken für den Kaiser: Kulturtransfer? Birgit Franke und Barbara Welzel -- Formen des Kulturtransfers am Hof Kaiser Maximilians I. Muster genealogischer Herrschaftslegitimation. Beate Kellner -- Heirat, Reise, Beute. Kulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen. Ute Kümmel -- Fürstliche Kultinnovationen im Spiegel sakraler Schätze. Beispiele von wittelsbachischen Höfen des späten Mittelalters. Carola Fey -- Die Wittelsbacher Residenzen in Landshut und Neuburg an der Donau in den Netzwerken des Kulturtransfers. Strategien der kunsthistorischen Kategorienbildung. Stephan Hoppe -- Traurige Musen. Jacopo de' Barbari zu Malerei, Dichtung und Kulturtransfer im Norden. Ulrich Pfisterer -- "Contrafeter und Illuminist" Jacopo de' Barbari im Dienst Maximilians I. Beate Böckem -- Kulturtransfer bei Lucas Cranach d.Ä. Medien, Formen und Semantik am kursächsischen Hof in Wittenberg. Elke Anna Werner -- "Schilderey von dem gutten maister andrea von mantua" für Kurfürst Friedrich den Weisen. Kulturtransfer in höfischen Bildkonzepten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Alten Reich. Ruth Hansmann. ISBN 9783867321556Kunstgeschichte [Deutschland ; Höfische Kultur ; Höfische Kunst ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1460-1520 ; Kongress ; Greifswald, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Geschichte Europas] 2013.
6
9783867321556 - Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß: Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß

Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, 309 Seiten, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

36,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung Leselust.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-08, Studio: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 1374209.
7
9783867321556 - Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß: Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß

Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW FE

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, 309 Seiten, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

36,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, die_buecherfrau.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-08, Studio: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 198783.
8
9783867321556 - Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß: Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
Herausgeber: Udo Friedrich, Herausgeber: Matthias Müller, Herausgeber: Karl-Heinz Spieß

Kulturtransfer am Fürstenhof: Höfische Austauschprozesse und ihre im Zeitalter Kaiser Maximilians I. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US FE

ISBN: 9783867321556 bzw. 3867321558, in Deutsch, 309 Seiten, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, gebundenes Buch, gebraucht, Erstausgabe.

29,37
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, ---SuperBookDeals---.
Gebundene Ausgabe, Ausgabe: 1, Label: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2013-08, Studio: Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 198783.
Lade…