Von dem Buch Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert100%: Hirsch, Erhard: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (ISBN: 9783867328180) 2013, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert60%: Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (ISBN: 9783867321464) 2013, Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
16 Angebote vergleichen

Preise2014201620182020
Schnitt 20,00 20,00 20,28 20,00
Nachfrage
Bester Preis: 20,00 (vom 28.11.2014)
1
9783867328180 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783867328180 bzw. 3867328188, in Deutsch, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, neu, E-Book.

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden. Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. 31.01.2013, PDF.
2
9783867328180 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783867328180 bzw. 3867328188, in Deutsch, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, neu, E-Book.

21,12 (Fr. 23,90)¹ + Versand: 15,91 (Fr. 18,00)¹ = 37,03 (Fr. 41,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden. Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen grösseren Kontext gestellt. PDF, 31.01.2013.
3
9783867321464 - Hirsch, Erhard: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte 10.
Hirsch, Erhard

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte 10. (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE US

ISBN: 9783867321464 bzw. 3867321469, vermutlich in Deutsch, Berlin : Lukas, gebraucht.

18,00 + Versand: 3,00 = 21,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß [8335842], Berlin, Germany.
284 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden. Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. ISBN 9783867321464 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 734, Books.
4
9783867328180 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsf?rstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsf?rstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783867328180 bzw. 3867328188, in Deutsch, Lukas Verlag Für Kunst- Und Geistesgeschichte, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Generationsübergreifende Verträge reichsf?rstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert: Erbverbrüderungen, Erbb?ndnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden.Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsf?rstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. Ebook.
5
9783867328180 - Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783867328180 bzw. 3867328188, in Deutsch, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden. Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. PDF, 31.01.2013.
6
9783867321464 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783867321464 bzw. 3867321469, in Deutsch, Lukas Verlag, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert: Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden.Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. Buch.
7
9783867328180 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783867328180 bzw. 3867328188, in Deutsch, Lukas Verlag Für Kunst- Und Geistesgeschichte, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert: Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden.Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. Ebook.
8
9783867321464 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Symbolbild
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867321464 bzw. 3867321469, in Deutsch, Lukas Verlag Jan 2013, neu.

25,00 + Versand: 17,13 = 42,13
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden. Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. 282 pp. Deutsch.
9
9783867321464 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783867321464 bzw. 3867321469, vermutlich in Deutsch, Lukas Verlag Jan 2013, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden.Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. 282 pp. Deutsch.
10
9783867321464 - Erhard Hirsch: Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Symbolbild
Erhard Hirsch

Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783867321464 bzw. 3867321469, vermutlich in Deutsch, Lukas Verlag Jan 2013, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Erbverbrüderungen, Erbbündnisse und erbliche Verfahren zum Konfliktaustrag sind Vertragsformen, durch die in der von persönlichen Beziehungen und vielfachen Koalitionswechseln geprägten Epoche vom 14. bis zum 16. Jahrhundert generationsübergreifende Kontinuität in den interterritorialen Beziehungen hinsichtlich der Erbfolge, des militärischen Beistands und des Konfliktaustrags erreicht werden konnte. Ziel dieser Untersuchung ist herauszuarbeiten, welche Bedeutung diese Vertragsformen für die Entwicklung der interterritorialen Beziehungen im Reich hatten. Der Ansatz unterscheidet sich von früheren Arbeiten durch die vergleichende Perspektive, wobei neben dem Inhalt der Urkunden auch deren Folgen und Wechselwirkungen behandelt werden.Im Zentrum stehen die erblichen Verträge der reichsfürstlichen Dynastien der Askanier, Hohenzollern, Landgrafen von Hessen, Wettiner und Wittelsbacher, was die Berücksichtigung unterschiedlicher Ausgangslagen ermöglicht. Die Ergebnisse werden durch die Einbeziehung weiterer hochadeliger sowie europäischer Verträge in einen größeren Kontext gestellt. 282 pp. Deutsch.
Lade…