Von dem Buch Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945100%: Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (ISBN: 9783867328760) 1945, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (Paperback)100%: Hanson, Armin; Hanson, Armin: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (Paperback) (ISBN: 9783867321099) 2011, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 - 11 Angebote vergleichen

Preise2013201420152019
Schnitt 30,00 30,00 30,00 30,00
Nachfrage
Bester Preis: 30,00 (vom 25.04.2013)
1
9783867328760 - Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867328760 bzw. 3867328765, in Deutsch, Lukas Verlag, neu.

30,00 + Versand: 43,99 = 73,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
2011, 479 Seiten, Deutsch, Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der »Schöpferischen Denkmalpflege« mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (18751962), der sich ab 1934 bemühte.
2
9783867328760 - Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867328760 bzw. 3867328765, in Deutsch, Lukas Verlag, neu.

30,00 + Versand: 43,99 = 73,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, sofort lieferbar.
Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der »Schöpferischen Denkmalpflege« mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (18751962), der sich ab 1934 bemühte.
3
9783867328760 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (1945)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783867328760 bzw. 3867328765, in Deutsch, Lukas Verlag Für Kunst- Und Geistesgeschichte, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945: Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der "Schöpferischen Denkmalpflege" mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (1875" 1962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen "Stadtpersönlichkeit" weiterzuentwickeln.Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen " von Instandsetzungsmaßnahmen über die teilweise problematische "Bereinigung" des Stadtbildes bis hin zur Gr?ngestaltung und der Inventarisationsarbeit. Ein Exkurs zu Kultur und Tourismus und ein Ausblick auf die Nachkriegszeit runden den reich bebilderten Band ab.Hanson zeigt, was die Forschung bisher zu wenig berücksichtigte: die Kontinuität, die nicht nur in der Potsdamer Denkmalpflege vom Ende des Kaiserreiches bis 1945 trotz wechselnder politischer Systeme herrschte. Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über eine mögliche "Entstaatlichung" der Denkmalpflege ist seine Auseinandersetzung mit den Methoden, die damals unterhalb der staatlichen Ebene erfolgreich praktiziert wurden, von großer Aktualität. Ebook.
4
9783867321099 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (Paperback)
Symbolbild
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (Paperback) (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783867321099 bzw. 3867321094, in Deutsch, Lukas Vlg Fuer Kunst Und, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], Gloucester, UK, United Kingdom.
Language: German Brand New Book. Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der »Schöpferischen Denkmalpflege« mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte. Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (1875-1962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen »Stadtpersönlichkeit« weiterzuentwickeln. Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen - von Instandsetzungsmaßnahmen über die teilweise problematische »Bereinigung« des Stadtbildes bis hin zur Grüngestaltung und der Inventarisationsarbeit. Ein Exkurs zu Kultur und Tourismus und ein Ausblick auf die Nachkriegszeit runden den reich bebilderten Band ab. Hanson zeigt, was die Forschung bisher zu wenig berücksichtigte: die Kontinuität, die nicht nur in der Potsdamer Denkmalpflege vom Ende des Kaiserreiches bis 1945 trotz wechselnder politischer Systeme herrschte. Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über eine mögliche »Entstaatlichung« der Denkmalpflege ist seine Auseinandersetzung mit den Methoden, die damals unterhalb der staatlichen Ebene erfolgreich praktiziert wurden, von großer Aktualität.
5
9783867328760 - Hanson, Armin: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (eBook, PDF)
Hanson, Armin

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867328760 bzw. 3867328765, in Deutsch, neu.

30,00 + Versand: 6,95 = 36,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der »Schöpferischen Denkmalpflege« mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (1875–1962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen »Stadtpersönlichkeit« weiterzuentwickeln.Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen – von Instandsetzungsmaßnahmen über die teilweise problematische »Bereinigung« des Stadtbildes bis hin zur Grüngestaltung und der Inventarisationsarbeit. Ein Exkurs zu Kultur und Tourismus und ein Ausblick auf die Nachkriegszeit runden den reich bebilderten Band ab.Hanson zeigt, was die Forschung bisher zu wenig berücksichtigte: die Kontinuität, die nicht nur in der Potsdamer Denkmalpflege vom Ende des Kaiserreiches bis 1945 trotz wechselnder politischer Systeme herrschte. Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über eine mögliche »Entstaatlichung« der Denkmalpflege ist seine Auseinandersetzung mit den Methoden, die damals unterhalb der staatlichen Ebene erfolgreich praktiziert wurden, von großer Aktualität.
6
9783867321099 - Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783867321099 bzw. 3867321094, in Deutsch, neu.

41,65 (Fr. 45,40)¹ + Versand: 27,52 (Fr. 30,00)¹ = 69,17 (Fr. 75,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945, Seit den 1990er Jahren blickt die Forschung auf die Denkmalpflege im Nationalsozialismus. Dabei wurden aber vorwiegend die staatliche Denkmalpflege und das Phänomen der »Schöpferischen Denkmalpflege« mit ihren Auswüchsen betrachtet. Armin Hanson rückt nun die lokale Ebene in den Vordergrund und beleuchtet die zentralen Fragen der Denkmal- und Stadtbildpflege in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches am Beispiel Potsdams. Er beschreibt, wie dort mit Hilfe einer Ortssatzung ein erstaunlich effektiver Ensemble- und Denkmalschutz etabliert werden konnte.Der Autor stellt die Entstehung des baulichen Gesamtkunstwerks Potsdam sowie die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Potsdamer Denkmalpflege dar. Darüber hinaus analysiert er ihre theoretischen und ideellen Grundlagen und erläutert die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen. Eine besondere, kritisch-differenzierte Würdigung erfährt der Potsdamer Oberbürgermeister Hans Friedrichs (18751962), der sich ab 1934 bemühte, die Stadt den Erfordernissen der Gegenwart entsprechend, aber unter Wahrung der historischen »Stadtpersönlichkeit« weiterzuentwickeln.Ausgewählte Beispiele aus der Praxis unterstreichen Hansons Analysen von Instandsetzungsmassnahmen über die teilweise problematische »Bereinigung« des Stadtbildes bis hin zur Grüngestaltung und der Inventarisationsarbeit. Ein Exkurs zu Kultur und Tourismus und ein Ausblick auf die Nachkriegszeit runden den reich bebilderten Band ab.Hanson zeigt, was die Forschung bisher zu wenig berücksichtigte: die Kontinuität, die nicht nur in der Potsdamer Denkmalpflege vom Ende des Kaiserreiches bis 1945 trotz wechselnder politischer Systeme herrschte. Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über eine mögliche »Entstaatlichung« der Denkmalpflege ist seine Auseinandersetzung mit den Methoden, die damals unterhalb der staatlichen Ebene erfolgreich praktiziert wurden, von grosser Aktualität.
7
9783867328760 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (1945)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783867328760 bzw. 3867328765, in Deutsch, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Taschenbuch, neu.

30,00 + Versand: 7,50 = 37,50
unverbindlich
Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 ab 30 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
8
9783867321099 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783867321099 bzw. 3867321094, in Deutsch, 479 Seiten, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

33,62
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 2 - 3 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, OOdalsDe.
Broschiert, Ausgabe: 1, Label: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-10, Studio: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 212072.
9
9783867321099 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783867321099 bzw. 3867321094, in Deutsch, 479 Seiten, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

25,37
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, MEDIMOPS.
Broschiert, Ausgabe: 1, Label: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-10, Studio: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 212072.
10
9783867321099 - Armin Hanson: Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945
Armin Hanson

Denkmal- und Stadtbildpflege in Potsdam 1918-1945 (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783867321099 bzw. 3867321094, in Deutsch, 479 Seiten, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

36,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Broschiert, Ausgabe: 1, Label: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2011-10, Studio: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Verkaufsrang: 223666.
Lade…