Leben und Alltag … - 8 Angebote vergleichen

Preise20152017201820192020
Schnitt 20,16 19,90 19,90 19,90 15,95
Nachfrage
Bester Preis: 12,00 (vom 07.10.2020)
1
9783867403801 - Gieth, Hans-Jürgen van der: Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989
Gieth, Hans-Jürgen van der

Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989 (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, vermutlich in Deutsch, Bvk Buch Verlag Kempen, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-2 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden: Leben und Alltag ... im Dritten Reich, ... in der Nachkriegszeit, ... in den Fünfziger Jahren sowie ... im geteilten Deutschland.Besonders die Beschäftigung mit dem Leben und dem Alltag der Menschen ist dazu geeignet, das Hauptziel eines jeden Geschichtsunterrichts, nämlich Geschichtsbewusstsein zu entwickeln, zu erreichen.
2
9783867403801 - Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989
Symbolbild

Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, neu.

25,95 (Fr. 26,90)¹ + Versand: 28,94 (Fr. 30,00)¹ = 54,89 (Fr. 56,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden: Leben und Alltag ... im Dritten Reich, ... in der Nachkriegszeit, ... in den Fünfziger Jahren sowie ... im geteilten Deutschland.Besonders die Beschäftigung mit dem Leben und dem Alltag der Menschen ist dazu geeignet, das Hauptziel eines jeden Geschichtsunterrichts, nämlich Geschichtsbewusstsein zu entwickeln, zu erreichen. So entstehen Gerüchte: Der Strauss beobachtet, wie der Hamster den Tiger weckt, indem er an dessen Schwanz schnuppert. Das Gebrüll des Tigers ist im ganzen Wald zu hören. Jedes Tier will wissen, was passiert ist. Das Ereignis wird von Tier zu Tier weitergegeben und verändert sich von Mal zu Mal. Hat der Hamster zunächst nur geschnuppert, so wird schon bald behauptet, er habe am Schwanz geknabbert, ihn abgebissen, auch die Hinterbeine gefressen, den halben Tiger verspeist … Am Ende steht fest, dass der Hamster den ganzen Tiger – vom Kopf bis zum Schwanz – mit Haut und Haaren verschlungen hat. Die schlichte, wirkungsvolle Ausstattung, eingängige, leicht auswendig zu lernende Verse und häufig sich wiederholende Textpassagen garantieren eine erfolgreiche Aufführung, die ohne grossen Aufwand realisiert werden kann. ab Klasse 2, Mitwirkende: bis zu 19 Personen, Spieldauer ca. 20 – 30 Minuten.
3
9783867403801 - Leben und Alltag …

Leben und Alltag …

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, BVK Buch Verlag Kempen GmbH, neu.

19,90 + Versand: 3,00 = 22,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
So entstehen Gerüchte: Der Strauß beobachtet, wie der Hamster den Tiger weckt, indem er an dessen Schwanz schnuppert. Das Gebrüll des Tigers ist im ganzen Wald zu hören. Jedes Tier will wissen, was passiert ist. Das Ereignis wird von Tier zu Tier weitergegeben und verändert sich von Mal zu Mal. Hat der Hamster zunächst nur geschnuppert, so wird schon bald behauptet, er habe am Schwanz geknabbert, ihn abgebissen, auch die Hinterbeine gefressen, den halben Tiger verspeist ... Am Ende steht fest, dass der Hamster den ganzen Tiger - vom Kopf bis zum Schwanz - mit Haut und Haaren verschlungen hat. Die schlichte, wirkungsvolle Ausstattung, eingängige, leicht auswendig zu lernende Verse und häufig sich wiederholende Textpassagen garantieren eine erfolgreiche Aufführung, die ohne großen Aufwand realisiert werden kann. ab Klasse 2, Mitwirkende: bis zu 19 Personen, Spieldauer ca. 20 - 30 Minuten, Kopiervorlagen.
4
9783867403801 - Buch Kempen: Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage, Schulbuch
Buch Kempen

Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage, Schulbuch

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, Buch Verlag Kempen, neu.

19,90 + Versand: 3,00 = 22,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
So entstehen Gerüchte: Der Strauß beobachtet, wie der Hamster den Tiger weckt, indem er an dessen Schwanz schnuppert. Das Gebrüll des Tigers ist im ganzen Wald zu hören. Jedes Tier will wissen, was passiert ist. Das Ereignis wird von Tier zu Tier weitergegeben und verändert sich von Mal zu Mal. Hat der Hamster zunächst nur geschnuppert, so wird schon bald behauptet, er habe am Schwanz geknabbert, ihn abgebissen, auch die Hinterbeine gefressen, den halben Tiger verspeist Am Ende steht fest, dass der Hamster den ganzen Tiger vom Kopf bis zum Schwanz mit Haut und Haaren verschlungen hat. Die schlichte, wirkungsvolle Ausstattung, eingängige, leicht auswendig zu lernende Verse und häufig sich wiederholende Textpassagen garantieren eine erfolgreiche Aufführung, die ohne großen Aufwand realisiert werden kann. ab Klasse 2, Mitwirkende: bis zu 19 Personen, Spieldauer ca. 20 30 Minuten.
5
9783867403801 - Hans-Jürgen van der Gieth: Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage
Hans-Jürgen van der Gieth

Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, Buch Verlag Kempen, neu.

19,90 + Versand: 3,00 = 22,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden: Leben und Alltag So entstehen Gerüchte: Der Strauß beobachtet, wie der Hamster den Tiger weckt, indem er an dessen Schwanz schnuppert. Das Gebrüll des Tigers ist im ganzen Wald zu hören. Jedes Tier will wissen, was passiert ist. Das Ereignis wird von Tier zu Tier weitergegeben und verändert sich von Mal zu Mal. Hat der Hamster zunächst nur geschnuppert, so wird schon bald behauptet, er habe am Schwanz geknabbert, ihn abgebissen, auch die Hinterbeine gefressen, den halben Tiger verspeist ... Am Ende steht fest, dass der Hamster den ganzen Tiger - vom Kopf bis zum Schwanz - mit Haut und Haaren verschlungen hat. Die schlichte, wirkungsvolle Ausstattung, eingängige, leicht auswendig zu lernende Verse und häufig sich wiederholende Textpassagen garantieren eine erfolgreiche Aufführung, die ohne großen Aufwand realisiert werden kann. ab Klasse 2, Mitwirkende: bis zu 19 Personen, Spieldauer ca. 20 - 30 Minuten, Kopiervorlagen.
6
9783867403801 - Hans-Jürgen van der Gieth: Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage
Hans-Jürgen van der Gieth

Leben und Alltag in Deutschland von 1933 bis 1989, 1. Auflage

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, Buch Verlag Kempen, neu.

19,90 + Versand: 3,00 = 22,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden: Leben und Alltag So entstehen Gerüchte: Der Strauß beobachtet, wie der Hamster den Tiger weckt, indem er an dessen Schwanz schnuppert. Das Gebrüll des Tigers ist im ganzen Wald zu hören. Jedes Tier will wissen, was passiert ist. Das Ereignis wird von Tier zu Tier weitergegeben und verändert sich von Mal zu Mal. Hat der Hamster zunächst nur geschnuppert, so wird schon bald behauptet, er habe am Schwanz geknabbert, ihn abgebissen, auch die Hinterbeine gefressen, den halben Tiger verspeist Am Ende steht fest, dass der Hamster den ganzen Tiger vom Kopf bis zum Schwanz mit Haut und Haaren verschlungen hat. Die schlichte, wirkungsvolle Ausstattung, eingängige, leicht auswendig zu lernende Verse und häufig sich wiederholende Textpassagen garantieren eine erfolgreiche Aufführung, die ohne großen Aufwand realisiert werden kann. ab Klasse 2, Mitwirkende: bis zu 19 Personen, Spieldauer ca. 20 30 Minuten.
7
9783867403801 - Leben und Alltag …

Leben und Alltag … (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, BVK Buch Verlag Kempen GmbH, neu.

12,00 + Versand: 3,00 = 15,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Besonders die Beschäftigung mit dem Leben und dem Alltag der Menschen ist dazu geeignet, das Hauptziel eines jeden Geschichtsunterrichts, nämlich Geschichtsbewusstsein zu entwickeln, zu erreichen. Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter zum Thema aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden. Aus dem Inhalt: Drittes Reich: Die nationalsozialistische Weltanschauung – Kindheit und Jugend – Judenverfolgung – Reichsarbeitsdienst – Im Krieg … Nachkriegszeit: Bedingungslose Kapitulation – Besatzungszonen – Bewältigung des Alltags – Hamsterfahrten – Trümmerfrauen – Berlin-Blockade und Luftbrücke … Fünfziger Jahre: So waren die Fünfziger! – Spätheimkehrer – Wirtschaftswunder – Bauboom – Der erste Fernseher! – Das Frauenbild der Fünfziger … Geteiltes Deutschland: Gründung von BRD und DDR – Systemvergleiche –Lebensbedingungen in West- und Ostdeutschland – Flucht aus der DDR – Mauerbau und Mauerschützen a, Kopiervorlagen, 18.10.2013.
8
9783867403801 - Leben und Alltag . in Deutschland von 1933 bis 1989

Leben und Alltag . in Deutschland von 1933 bis 1989 (1989)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783867403801 bzw. 3867403805, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Besonders die Beschäftigung mit dem Leben und dem Alltag der Menschen ist dazu geeignet, das Hauptziel eines jeden Geschichtsunterrichts, nämlich Geschichtsbewusstsein zu entwickeln, zu erreichen. Die Zeit von der Übernahme der Macht durch die Nazis in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 hat die Geschichte Deutschlands sowie das Denken und Fühlen der Menschen, ihre Lebensbedingungen, entscheidend geprägt. Im vorliegenden Sammelband werden das Leben und der Alltag der Menschen in den unterschiedlichen Zeiten unter die Lupe genommen. Dieser Band enthält die wichtigsten Arbeitsblätter zum Thema aus den in der Vergangenheit erschienenen Einzelbänden.Aus dem Inhalt:Drittes Reich: Die nationalsozialistische Weltanschauung • Kindheit und Jugend • Judenverfolgung • Reichsarbeitsdienst • Im Kriege …Nachkriegszeit: Bedingungslose Kapitulation • Besatzungszonen • Bewältigung des Alltags • Hamsterfahrten • Trümmerfrauen •Berlin-Blockade und Luftbrücke …Fünfziger Jahre: So waren die Fünfziger! • Spätheimkehrer • Wirtschaftswunder • Bauboom • Der erste Fernseher! • Das Frauenbild der Fünfziger …Geteiltes Deutschland: Gründung von BRD und DDR • Systemvergleiche • Lebensbedingungen in West- und Ostdeutschland • Flucht aus der DDR • Mauerbau und Mauerschützen ….
Lade…