Sport, Doping und Enhancement - Ergebnisse und Denkanstöße
5 Angebote vergleichen

Preise201320142015
Schnitt 26,80 26,80 26,20
Nachfrage
Bester Preis: 21,99 (vom 09.02.2015)
1
9783868840155 - Giselher Spitzer: Sport, Doping und Enhancement
Symbolbild
Giselher Spitzer

Sport, Doping und Enhancement (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840155 bzw. 386884015X, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

26,80 + Versand: 9,95 = 36,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, BW, Germany.
- Die Sportwissenschaft der Humboldt-Universität legt ihren zusammenfassenden Schlussbericht im BMBF-geförderten Verbundprojekt 'Translating Doping - Doping übersetzen' vor. Die sportwissenschaftliche Kritik setzt den Akzent auf Kinder und Jugendliche - trotz der besonderen Schutzwürdigkeit wurden diese bisher zu wenig beachtet. Neue ethische und rechtliche Argumente für Doping-Verbote können die Diskussion anregen. Transdisziplinär wird eine 'Kontrollkultur' mit Neubestimmung des Verhältnisses von individueller Freiheit und in Institutionen aufscheinenden Regeln für eine Erhaltung des 'schützenswerten Kulturgutes' Sport konturiert. Traditionelle 'moralisch' begründete Verhaltensnormen werden dadurch überwunden und durch belegte Konstrukte neu begründet. Analysen zum Neuro-Enhancement als 'gesellschaftlicher Form der pharmazeutischen Leistungssteigerung' sowie Missbrauchsformen von ADHS-Therapiemitteln dürften über den verregelten Sport hinaus interessieren. Es geht um Breiten- und Fitness-Sport sowie um die zunehmende Bereitschaft zur künstlichen Leistungssteigerung in Beruf und Freizeit. 343 pp. Deutsch.
2
9783868840155 - Giselher Spitzer: Sport, Doping und Enhancement
Symbolbild
Giselher Spitzer

Sport, Doping und Enhancement (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840155 bzw. 386884015X, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

26,80 + Versand: 7,90 = 34,70
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, SA, Germany.
- Die Sportwissenschaft der Humboldt-Universität legt ihren zusammenfassenden Schlussbericht im BMBF-geförderten Verbundprojekt 'Translating Doping - Doping übersetzen' vor. Die sportwissenschaftliche Kritik setzt den Akzent auf Kinder und Jugendliche - trotz der besonderen Schutzwürdigkeit wurden diese bisher zu wenig beachtet. Neue ethische und rechtliche Argumente für Doping-Verbote können die Diskussion anregen. Transdisziplinär wird eine 'Kontrollkultur' mit Neubestimmung des Verhältnisses von individueller Freiheit und in Institutionen aufscheinenden Regeln für eine Erhaltung des 'schützenswerten Kulturgutes' Sport konturiert. Traditionelle 'moralisch' begründete Verhaltensnormen werden dadurch überwunden und durch belegte Konstrukte neu begründet. Analysen zum Neuro-Enhancement als 'gesellschaftlicher Form der pharmazeutischen Leistungssteigerung' sowie Missbrauchsformen von ADHS-Therapiemitteln dürften über den verregelten Sport hinaus interessieren. Es geht um Breiten- und Fitness-Sport sowie um die zunehmende Bereitschaft zur künstlichen Leistungssteigerung in Beruf und Freizeit. 343 pp. Deutsch.
3
9783868840155 - Giselher Spitzer: Sport, Doping und Enhancement
Symbolbild
Giselher Spitzer

Sport, Doping und Enhancement (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840155 bzw. 386884015X, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

26,80 + Versand: 14,00 = 40,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, NDS, Germany.
Neuware - Die Sportwissenschaft der Humboldt-Universität legt ihren zusammenfassenden Schlussbericht im BMBF-geförderten Verbundprojekt 'Translating Doping - Doping übersetzen' vor. Die sportwissenschaftliche Kritik setzt den Akzent auf Kinder und Jugendliche - trotz der besonderen Schutzwürdigkeit wurden diese bisher zu wenig beachtet. Neue ethische und rechtliche Argumente für Doping-Verbote können die Diskussion anregen. Transdisziplinär wird eine 'Kontrollkultur' mit Neubestimmung des Verhältnisses von individueller Freiheit und in Institutionen aufscheinenden Regeln für eine Erhaltung des 'schützenswerten Kulturgutes' Sport konturiert. Traditionelle 'moralisch' begründete Verhaltensnormen werden dadurch überwunden und durch belegte Konstrukte neu begründet. Analysen zum Neuro-Enhancement als 'gesellschaftlicher Form der pharmazeutischen Leistungssteigerung' sowie Missbrauchsformen von ADHS-Therapiemitteln dürften über den verregelten Sport hinaus interessieren. Es geht um Breiten- und Fitness-Sport sowie um die zunehmende Bereitschaft zur künstlichen Leistungssteigerung in Beruf und Freizeit. 343 pp. Deutsch.
4
9783868840155 - Herausgeber: Giselher Spitzer, Herausgeber: Elk Franke: Sport, Doping und Enhancement - Ergebnisse und Denkanstöße
Herausgeber: Giselher Spitzer, Herausgeber: Elk Franke

Sport, Doping und Enhancement - Ergebnisse und Denkanstöße (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783868840155 bzw. 386884015X, in Deutsch, 346 Seiten, Sportverlag Strauß, Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

21,99
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, find-your-style.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
5
9783868840155 - Herausgeber: Giselher Spitzer, Herausgeber: Elk Franke: Sport, Doping und Enhancement - Ergebnisse und Denkanstöße
Herausgeber: Giselher Spitzer, Herausgeber: Elk Franke

Sport, Doping und Enhancement - Ergebnisse und Denkanstöße (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW FE

ISBN: 9783868840155 bzw. 386884015X, in Deutsch, 346 Seiten, Sportverlag Strauß, Taschenbuch, neu, Erstausgabe.

26,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…