Sportunterricht als Erziehungsgeschehen - Zur Rekonstruktion sportunterrichtlicher Situationen aus Schüler- und Lehrersicht
5 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 24,80 24,80 24,80 25,32 24,80
Nachfrage
Bester Preis: 24,80 (vom 27.03.2012)
1
9783868840537 - Claus Krieger: Sportunterricht als Erziehungsgeschehen
Symbolbild
Claus Krieger

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840537 bzw. 3868840532, in Deutsch, Sportverlag Strauß Nov 2011, neu.

24,80 + Versand: 17,13 = 41,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Vor dem Hintergrund erziehungswissenschaftlicher Theorien zur pädagogischen Situation und Kommunikation im Kontext des sog. Ungewissheitsdiskurses und eigener Vorarbeiten zu 'produktiver Unsicherheit' (vgl. Miethling & Krieger, 2004) wurde dazu eine neue Rekonstruktionsweise von Sportunterricht aus Schüler- und Sportlehrersicht entwickelt, die sich des Ansatzes einer Kasuistischen Sportdidaktik sowie verschiedener Interviewtechniken bedient. Am Beispiel konkreter sportunterrichtlicher Situationen werden Eigenschaften, Facetten und typische Verläufe eines Erziehungsgeschehens im Sportunterricht untersucht. Die Ergebnisse sind in Form ausführlicher Fallrekonstruktionen dargestellt. An insgesamt neun Fällen wird aufgezeigt, wie sich Schüler und Lehrer im Sportunterrichtsgeschehen in ihren Erwartungen und Wahrnehmungen 'verfehlen', wie es zu erzieherisch produktiven 'Annäherungen' kommen kann und wie sich die Akteure in einem dynamischen Wechselverhältnis immer wieder neu balancieren und einander anpassen. Körperbezogene Aspekte spielen dabei eine bedeutsame Rolle. Die Ergebnisse münden in einem fallübergreifenden 'Mehrebenen-Modell des unterrichtlichen Erziehungsgeschehens'. 354 pp. Deutsch.
2
9783868840537 - Claus Krieger: Sportunterricht als Erziehungsgeschehen
Symbolbild
Claus Krieger

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840537 bzw. 3868840532, in Deutsch, Sportverlag Strauß Nov 2011, neu.

24,80 + Versand: 9,95 = 34,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Vor dem Hintergrund erziehungswissenschaftlicher Theorien zur pädagogischen Situation und Kommunikation im Kontext des sog. Ungewissheitsdiskurses und eigener Vorarbeiten zu 'produktiver Unsicherheit' (vgl. Miethling & Krieger, 2004) wurde dazu eine neue Rekonstruktionsweise von Sportunterricht aus Schüler- und Sportlehrersicht entwickelt, die sich des Ansatzes einer Kasuistischen Sportdidaktik sowie verschiedener Interviewtechniken bedient. Am Beispiel konkreter sportunterrichtlicher Situationen werden Eigenschaften, Facetten und typische Verläufe eines Erziehungsgeschehens im Sportunterricht untersucht. Die Ergebnisse sind in Form ausführlicher Fallrekonstruktionen dargestellt. An insgesamt neun Fällen wird aufgezeigt, wie sich Schüler und Lehrer im Sportunterrichtsgeschehen in ihren Erwartungen und Wahrnehmungen 'verfehlen', wie es zu erzieherisch produktiven 'Annäherungen' kommen kann und wie sich die Akteure in einem dynamischen Wechselverhältnis immer wieder neu balancieren und einander anpassen. Körperbezogene Aspekte spielen dabei eine bedeutsame Rolle. Die Ergebnisse münden in einem fallübergreifenden 'Mehrebenen-Modell des unterrichtlichen Erziehungsgeschehens'. 354 pp. Deutsch.
3
9783868840537 - Claus Krieger: Sportunterricht als Erziehungsgeschehen
Symbolbild
Claus Krieger

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840537 bzw. 3868840532, in Deutsch, Sportverlag Strauß Nov 2011, Taschenbuch, neu.

24,80 + Versand: 15,50 = 40,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Vor dem Hintergrund erziehungswissenschaftlicher Theorien zur pädagogischen Situation und Kommunikation im Kontext des sog. Ungewissheitsdiskurses und eigener Vorarbeiten zu 'produktiver Unsicherheit' (vgl. Miethling & Krieger, 2004) wurde dazu eine neue Rekonstruktionsweise von Sportunterricht aus Schüler- und Sportlehrersicht entwickelt, die sich des Ansatzes einer Kasuistischen Sportdidaktik sowie verschiedener Interviewtechniken bedient. Am Beispiel konkreter sportunterrichtlicher Situationen werden Eigenschaften, Facetten und typische Verläufe eines Erziehungsgeschehens im Sportunterricht untersucht. Die Ergebnisse sind in Form ausführlicher Fallrekonstruktionen dargestellt. An insgesamt neun Fällen wird aufgezeigt, wie sich Schüler und Lehrer im Sportunterrichtsgeschehen in ihren Erwartungen und Wahrnehmungen 'verfehlen', wie es zu erzieherisch produktiven 'Annäherungen' kommen kann und wie sich die Akteure in einem dynamischen Wechselverhältnis immer wieder neu balancieren und einander anpassen. Körperbezogene Aspekte spielen dabei eine bedeutsame Rolle. Die Ergebnisse münden in einem fallübergreifenden 'Mehrebenen-Modell des unterrichtlichen Erziehungsgeschehens'. 354 pp. Deutsch.
4
9783868840537 - Claus Krieger: Sportunterricht als Erziehungsgeschehen - Zur Rekonstruktion sportunterrichtlicher Situationen aus Schüler- und Lehrersicht
Claus Krieger

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen - Zur Rekonstruktion sportunterrichtlicher Situationen aus Schüler- und Lehrersicht

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840537 bzw. 3868840532, in Deutsch, Sportverlag Strauß, Taschenbuch, neu.

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen: Vor dem Hintergrund erziehungswissenschaftlicher Theorien zur pädagogischen Situation und Kommunikation im Kontext des sog. Ungewissheitsdiskurses und eigener Vorarbeiten zu `produktiver Unsicherheit` (vgl. Miethling & Krieger, 2004) wurde dazu eine neue Rekonstruktionsweise von Sportunterricht aus Schüler- und Sportlehrersicht entwickelt, die sich des Ansatzes einer Kasuistischen Sportdidaktik sowie verschiedener Interviewtechniken bedient. Am Beispiel konkreter sportunterrichtlicher Situationen werden Eigenschaften, Facetten und typische Verläufe eines Erziehungsgeschehens im Sportunterricht untersucht. Die Ergebnisse sind in Form ausführlicher Fallrekonstruktionen dargestellt. An insgesamt neun Fällen wird aufgezeigt, wie sich Schüler und Lehrer im Sportunterrichtsgeschehen in ihren Erwartungen und Wahrnehmungen `verfehlen`, wie es zu erzieherisch produktiven `Annäherungen` kommen kann und wie sich die Akteure in einem dynamischen Wechselverhältnis immer wieder neu balancieren und einander anpassen. Körperbezogene Aspekte spielen dabei eine bedeutsame Rolle. Die Ergebnisse münden in einem fallübergreifenden `Mehrebenen-Modell des unterrichtlichen Erziehungsgeschehens`. Taschenbuch.
5
9783868840537 - Sportunterricht als Erziehungsgeschehen

Sportunterricht als Erziehungsgeschehen

Lieferung erfolgt aus/von: Italien DE NW

ISBN: 9783868840537 bzw. 3868840532, in Deutsch, neu.

28,98 + Versand: 6,00 = 34,98
unverbindlich
Lieferung aus: Italien, Generalmente spedito in 1-2 giorni lavorativi.
Von Händler/Antiquariat, The_Book_Depository_IT.
Copertina flessibile, Produktgruppe: Libro.
Lade…