Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht - Unter Einbeziehung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
5 Angebote vergleichen

Bester Preis: 38,80 (vom 01.07.2015)
1
9783868840766 - Olav Schmid: Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht
Symbolbild
Olav Schmid

Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840766 bzw. 3868840761, in Deutsch, Sportverlag Strauß Mai 2015, neu.

38,80 + Versand: 7,90 = 46,70
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 zu seinem hundertjährigen Bestehen erstmals strukturiert und umfassend überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. Der reformierte Leistungskatalog liegt dem Buch in Form einer farbigen A 3-Tafel lose bei. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. 266 pp. Deutsch.
2
9783868840766 - Olav Schmid: Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht
Symbolbild
Olav Schmid

Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840766 bzw. 3868840761, in Deutsch, Sportverlag Strauß Mai 2015, neu.

38,80 + Versand: 15,50 = 54,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, Germany.
Neuware - Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 zu seinem hundertjährigen Bestehen erstmals strukturiert und umfassend überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. Der reformierte Leistungskatalog liegt dem Buch in Form einer farbigen A 3-Tafel lose bei. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. 266 pp. Deutsch.
3
9783868840766 - Olav Schmid: Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht
Symbolbild
Olav Schmid

Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840766 bzw. 3868840761, in Deutsch, Sportverlag Strauß, neu.

38,80 + Versand: 9,95 = 48,75
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 zu seinem hundertjährigen Bestehen erstmals strukturiert und umfassend überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. Der reformierte Leistungskatalog liegt dem Buch in Form einer farbigen A 3-Tafel lose bei. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. 266 pp. Deutsch.
4
9783868840766 - Olav Schmid: Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht
Symbolbild
Olav Schmid

Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht (2013)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783868840766 bzw. 3868840761, in Deutsch, Sportverlag Strauß, neu.

38,80 + Versand: 17,13 = 55,93
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rheinberg-Buch [53870650], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 zu seinem hundertjährigen Bestehen erstmals strukturiert und umfassend überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. Der reformierte Leistungskatalog liegt dem Buch in Form einer farbigen A 3-Tafel lose bei. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. : Das Deutsche Sportabzeichen wurde 2013 erstmals strukturiert und umfassend Überarbeitet. Hauptintention dieser Traditionsmarke ist zum einen die Überprüfung der vielseitigen und überdurchschnittlichen körperlichen Leistungsfähigkeit, zum anderen möchte es Menschen zum gemeinsamen Sporttreiben und einem gesunden Lebensstil motivieren. Durch die Integration quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden wird in dieser Arbeit eine ganzheitliche und wissenschaftlich begründete Sichtweise auf die Reformierung des Sportordens möglich. Dies betrifft insbesondere die Neuberechnung der neuen Leistungsanforderungen, welche sich nach der motorischen Leistungsfähigkeit über den Verlauf der Lebensspanne ab sechs Jahren orientieren sowie die Neustrukturierung des Leistungskataloges. 266 pp. Deutsch.
5
9783868840766 - Olav Schmid: Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht: Unter Einbeziehung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
Olav Schmid

Der Reformprozess des Deutschen Sportabzeichens aus sportwissenschaftlicher Sicht: Unter Einbeziehung quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783868840766 bzw. 3868840761, in Deutsch, 266 Seiten, Sportverlag Strauß, Taschenbuch, neu.

38,80
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.
Von Händler/Antiquariat, Amazon.de.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…