Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung - 8 Angebote vergleichen

Preise2018202020212023
Schnitt 24,80 27,01 24,44 25,00
Nachfrage
Bester Preis: 18,93 (vom 31.01.2021)
1
9783869332239 - Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung (1944)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, in Deutsch, Helios, neu.

39,85 (Fr. 37,90)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, in stock.
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand – beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. Ken Ford, 16.9 cm x 24.1 cm x 2.1 cm mm, Buch.
2
9783869332239 - Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung (1944)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, in Deutsch, Helios, neu.

24,80 + Versand: 6,00 = 30,80
unverbindlich
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand – beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. Ken Ford, 16.9 x 24.1 x 2.1 cm, Buch.
3
9783869332239 - Ken Ford: Fort: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Westfront/Endkämpfe/Wehrmacht
Ken Ford

Fort: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Westfront/Endkämpfe/Wehrmacht (1944)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, Band: 228, in Deutsch, Helios, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Versand innerhalb eines Tages, 01*** Dresden, Lieferung: Weltweit.
Von Händler/Antiquariat, das-geschichtsbuch.
Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. body{background-image:url(https://www.das-geschichtsbuch.de/bilder/hinten.jpg);} Ken Ford: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Die Gliederung des Inhalts: - Vorwort - 1. Das Problem Geilenkirchen - 2. Die Wessexmen und die ,Railsplitters' - 3. An die Front - 4. Kampfvorbereitungen - 5. Der Angriff der Amerikaner - 6. Prummern - 7. Der britische Angriff - 8. Die erste Nacht - 9. Die Stabilisierung - 10. Geilenkirchen - 11. Die zweite Nacht - 12. Montag, 20. November - 13. Der Vorstoß durch das Wurmtal - 14. Müllendorf und Beeck - 15. Die Tragödie von Hoven - 16. Rückzug - 17. Der Regen, der Morast und das Blut - Glossar - Kampfordnung des XXX Corps - Literaturverzeichnis - Ortsverzeichnis - Personenverzeichnis - Amerikanische, Britische und deutsche Einheiten. . . Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die GeiVIenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. Pappeinband, 228 Seiten mit vielen Abbildungen, Standardbuchformat. Verlag: Helios, NEU (in Folie eingeschweisst) dewabit, Neu, Festpreisangebot, Subgenre: Kriegsgeschehen, Themenbereich: Geschichte & Militär, Thema: Heer, 20. Jahrhundert, 2. Weltkrieg, Wehrmacht, Westfront, US-Army, Ruhrgebiet, Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, Geilenkirchen, Buch, Format: Gebundene Ausgabe, Epoche: Zeit der Weltkriege, Produktart: Monografie, Buchtitel: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung, Sprache: Deutsch.
4
9783869332239 - Ford, Ken: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung
Ford, Ken

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung (1944)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. von Ford, Ken, Neu.
5
9783869332239 - Ford, Ken: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung / Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Heitzer / / / Deutsch / 2018 / Helios / EAN 9783869332239
Ford, Ken

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung / Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Heitzer / / / Deutsch / 2018 / Helios / EAN 9783869332239 (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, in Deutsch, 229 Seiten, Helios, gebundenes Buch, neu.

24,80 + Versand: 2,79 = 27,59
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, MEOVERSA, [7716555].
Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte... 2018, Gebunden, Neuware, 622g, 229, PayPal.
6
9783869332239 - Ken Ford: Fort: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Westfront/Endkämpfe/Wehrmacht
Ken Ford

Fort: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Westfront/Endkämpfe/Wehrmacht (1944)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, Band: 228, in Deutsch, Helios, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Versand innerhalb eines Tages, 01*** Dresden, Lieferung: Asien, Europäische Union, Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, das-geschichtsbuch.
Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. body{background-image:url(https://www.das-geschichtsbuch.de/bilder/hinten.jpg);} Ken Ford: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung Die Gliederung des Inhalts: - Vorwort - 1. Das Problem Geilenkirchen - 2. Die Wessexmen und die ,Railsplitters' - 3. An die Front - 4. Kampfvorbereitungen - 5. Der Angriff der Amerikaner - 6. Prummern - 7. Der britische Angriff - 8. Die erste Nacht - 9. Die Stabilisierung - 10. Geilenkirchen - 11. Die zweite Nacht - 12. Montag, 20. November - 13. Der Vorstoß durch das Wurmtal - 14. Müllendorf und Beeck - 15. Die Tragödie von Hoven - 16. Rückzug - 17. Der Regen, der Morast und das Blut - Glossar - Kampfordnung des XXX Corps - Literaturverzeichnis - Ortsverzeichnis - Personenverzeichnis - Amerikanische, Britische und deutsche Einheiten. . . Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die GeiVIenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben. Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen. Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. Pappeinband, 228 Seiten mit vielen Abbildungen, Standardbuchformat. Verlag: Helios, NEU (in Folie eingeschweisst) dewabit, Neu, Festpreisangebot, Format: Gebundene Ausgabe, Subgenre: Kriegsgeschehen, Epoche: Zeit der Weltkriege, Produktart: Monografie, Themenbereich: Geschichte & Militär, Buchtitel: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung, Thema: Heer, 20. Jahrhundert, 2. Weltkrieg, Wehrmacht, Westfront, US-Army, Ruhrgebiet, Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, Geilenkirchen, Buch, Sprache: Deutsch.
7
9783869332239 - Ken Ford: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung
Ken Ford

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, in Deutsch, 229 Seiten, Helios Verlagsges. neu.

24,80 + Versand: 3,50 = 28,30
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung Kisch & Co. [3338288].
Neuware - Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details beschrieben.Der von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen.Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden. 09.10.2018, Buch, Neuware, 241x169x21 mm, 622g, 229, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
8
9783869332239 - Ken Ford: Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung: Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Heitzer (Hardback)
Symbolbild
Ken Ford

Der Kampf um Geilenkirchen und Umgebung: Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Heitzer (Hardback) (2018)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE HC NW

ISBN: 9783869332239 bzw. 3869332239, vermutlich in Deutsch, Helios Verlagsges., Serbia, gebundenes Buch, neu.

37,91 + Versand: 3,32 = 41,23
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German. Brand new Book. Der anglo-amerikanische Kampf im November 1944 um die Geilenkirchener Landzunge war Infanterie-Krieg der schlimmsten Art. Er wird von Ken Ford in dieser neuen Ausgabe seiner klassischen Studien in lebendigen Details r von der Normandie ausgehende Vormarsch der Alliierten (Juni 1944) wird durch den Wintereinbruch an der Schwelle zu Deutschland gestoppt. Das Buch stellt die Uhren zurück auf die Tage des Zweiten Weltkrieges im November 1944: Die Alliierten haben den Westwall erreicht und werden gezwungen, aus der Hölle ihrer Schützengräben die deutschen Befestigungen anzugreifen.Die Schlacht um Geilenkirchen war für die Briten der erste Kampf, den sie seit Minden (Ostwestfalen) im Jahr 1759 auf deutschem Boden auszutragen hatten. Für sie war er nur ein Kampf mehr auf dem bisherigen Weg nach Berlin, aber für die amerikanische 84. Division war es der erste mühsame Kriegseinsatz und eine bittere Lehrstunde über die Grausamkeiten einer Abnutzungsschlacht. Die Berichte stammen von Männern, die dabei waren: Briten, Amerikaner und Deutsche, die verzweifelt um ihr Vaterland kämpften. Gesiegt hat niemand - beide Seiten verloren eine unersetzlich hohe Anzahl von Männern und opferten junges Leben für einige Meter Boden.
Lade…