Von dem Buch Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942 haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942100%: Eisenbach, Hans Peter: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942 (ISBN: 9783869332932) 1942, Helios / Helios Verlagsges., in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika45%: Eisenbach, Hans Peter: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika (ISBN: 9783869332659) Helios Verlagsges., in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942
4 Angebote vergleichen

Bester Preis: 42,00 (vom 01.10.2023)
1
9783869332659 - Eisenbach, Hans Peter: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Eisenbach, Hans Peter

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika (1943)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869332659 bzw. 3869332654, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
Das Buch dokumentiert die Geschichte der Sturzkampfgruppe I./3, auch "Grazer Gruppe" genannt, im Jahr 1941 und stellt alle 129 Gruppeneinsätze dar, die beim Angriff auf Griechenland und Jugoslawien, im Mittelmeerraum und in Nordafrika 1941 geflogen wurden. In der Studie werden auch die weiteren Sturzkampfgruppen mitbetrachtet, die auf dem Balkan 1941 zum Einsatz kamen. In der Einleitung werden die Aufbaujahre, die Einsätze der Grazer Gruppe in Polen, Frankreich und über England kurz skizziert. Im Hauptteil wird die Verlegung der I./StG 3 von Frankreich über Österreich und Rumänien nach Bulgarien und der Einsatz beim Kampf um die Metaxaslinie dokumentiert. Danach folgt eine Darstellung der Missionen der deutschen Sturzkampfgruppen beim Vormarsch der Wehrmacht in Griechenland. Ganz besonders ausführlich und spannend wird der Einsatz der Luftwaffe gegen die britische Royal Navy bei der ersten See-Luftschlacht der Kriegsgeschichte um die Vorherrschaft in der Ägäis geschildert. Weiterhin werden die Flüge der I./StG 3 gegen U-Boote und bei Säuberungsaktionen auf Kreta dokumentiert. Der Einsatz der "Grazer Gruppe" ab November 1941 in Nordafrika gegen die britische Armee wird unter Berücksichtigung der Lage am Boden anschaulich präsentiert. Zum Schluss gibt das gut illustrierte Buch einen Ausblick auf die Jahre 1942 und 1943. Mehr als 130 Karten, Lageübersichten, Organigramme und Zeichnungen sowie zahlreiche meist unveröffentlichte und unbekannte Fotos runden das Werk ab. In den Anlagen findet der Leser u.A. die militärpolitischen Weisungen der obersten politischen Leitung des Deutschen Reichs für den Südostraum und Nordafrika für 1941 sowie Auszüge aus dem Kriegstagebuch des VIII. Fliegerkorps. Das Buch wird jeden interessieren, der wissen will, wie die Stukas gegen die Metaxaslinie, gegen die australischen und neuseeländischen Truppen in Griechenland und gegen die Royal Navy auf dem Mittelmeer über und um Kreta eingesetzt wurden. Dabei wird auch der militärisch-taktische Wert die Sturzkampfwaffe in Verbindung mit den Messerschmitt Jagdbombern beim kombinierten Einsatz gegen Kriegsschiffe deutlich. Ebenso deutlich wird der Einsatz der I./StG 3 in Nordafrika im November und Dezember 1941. Ein besonders empfehlenswertes Buch zur Sturzkampfwaffe im Jahr 1941. von Eisenbach, Hans Peter, Neu.
2
9783869332659 - Eisenbach, Hans Peter: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Eisenbach, Hans Peter

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika (1943)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783869332659 bzw. 3869332654, vermutlich in Deutsch, Helios Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Versandfertig in 1-2 Wochen, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das Buch dokumentiert die Geschichte der Sturzkampfgruppe I./3, auch "Grazer Gruppe" genannt, im Jahr 1941 und stellt alle 129 Gruppeneinsätze dar, die beim Angriff auf Griechenland und Jugoslawien, im Mittelmeerraum und in Nordafrika 1941 geflogen wurden. In der Studie werden auch die weiteren Sturzkampfgruppen mitbetrachtet, die auf dem Balkan 1941 zum Einsatz kamen.In der Einleitung werden die Aufbaujahre, die Einsätze der Grazer Gruppe in Polen, Frankreich und über England kurz skizziert. Im Hauptteil wird die Verlegung der I./StG 3 von Frankreich über Österreich und Rumänien nach Bulgarien und der Einsatz beim Kampf um die Metaxaslinie dokumentiert. Danach folgt eine Darstellung der Missionen der deutschen Sturzkampfgruppen beim Vormarsch der Wehrmacht in Griechenland. Ganz besonders ausführlich und spannend wird der Einsatz der Luftwaffe gegen die britische Royal Navy bei der ersten See-Luftschlacht der Kriegsgeschichte um die Vorherrschaft in der Ägäis geschildert. Weiterhin werden die Flüge der I./StG 3 gegen U-Boote und bei Säuberungsaktionen auf Kreta dokumentiert. Der Einsatz der "Grazer Gruppe" ab November 1941 in Nordafrika gegen die britische Armee wird unter Berücksichtigung der Lage am Boden anschaulich präsentiert.Zum Schluss gibt das gut illustrierte Buch einen Ausblick auf die Jahre 1942 und 1943. Mehr als 130 Karten, Lageübersichten, Organigramme und Zeichnungen sowie zahlreiche meist unveröffentlichte und unbekannte Fotos runden das Werk ab. In den Anlagen findet der Leser u.A. die militärpolitischen Weisungen der obersten politischen Leitung des Deutschen Reichs für den Südostraum und Nordafrika für 1941 sowie Auszüge aus dem Kriegstagebuch des VIII. Fliegerkorps. Das Buch wird jeden interessieren, der wissen will, wie die Stukas gegen die Metaxaslinie, gegen die australischen und neuseeländischen Truppen in Griechenland und gegen die Royal Navy auf dem Mittelmeer über und um Kreta eingesetzt wurden. Dabei wird auch der militärisch-taktische Wert die Sturzkampfwaffe in Verbindung mit den Messerschmitt Jagdbombern beim kombinierten Einsatz gegen Kriegsschiffe deutlich. Ebenso deutlich wird der Einsatz der I./StG 3 in Nordafrika im November und Dezember 1941. Ein besonders empfehlenswertes Buch zur Sturzkampfwaffe im Jahr 1941.
3
9783869332932 - Eisenbach, Hans Peter: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942
Eisenbach, Hans Peter

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeeraum 1941/1942 (1942)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783869332932 bzw. 386933293X, vermutlich in Deutsch, Helios / Helios Verlagsges. neu.

Lieferung aus: Deutschland, Erscheint vorauss. Oktober 2023, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das sehr empfehlenswerte Buch dokumentiert die Bombardierung Maltas durch die deutsche Luftwaffe im April und Mai 1942. Dabei steht die III. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 (ex II./StG 2) im Vordergrund, die als einzige deutsche Stukagruppe über der Mittelmeerinsel zum Einsatz kam. Das Werk stellt alle 61 Bombenangriffe dieses Verbandes gegen Malta mit Zeit- und Zielangaben präzise dar. Zahlreiche plakative Karten, Bilder und Tabellen illustrieren die sehr gute Dokumentation, für die der Autor zahlreiche, insbesondere deutsche und britische Quellen ausgewertet hat. Im ersten Abschnitt des Buches wird die Geschichte der II./StG 2 (spätere III./StG 3) von der Aufstellung 1938 bis Anfang 1942 mit allen 120 Einsätzen über Polen 1939, Frankreich und England 1940 sowie Nordafrika 1941 präzise nach Ort und Zeit geschildert. Im zweiten Abschnitt des Werkes wird der Luftkrieg gegen Malta insbesondere im Jahr 1942 behandelt. Dabei werden die tagtäglichen Bombenangriffe und Luftalarme insbesondere im April und Mai 1942 und deren Auswirkungen tiefgehend ausgeführt. Eine genaue Darstellung erfährt auch die Luftverteidigung Maltas. Im dritten Abschnitt der Publikation werden die deutschen und italienischen Angriffe gegen die Geleitzüge zur Versorgung Maltas in dramatischer Weise beschrieben. Im letzten Kapitel wird die Lage des StG 3 in Nordafrika bis Mitte November 1942 kurz skizziert. Die Studie wird vor allem auch die heutigen Besucher der Insel Malta interessieren, die wissen wollen, wie die deutschen und italienischen Bomber insbesondere La Valetta und Umgebung zerstört haben und die beim Rundgang durch die Stadt anhand des Buches auch die Zerstörungen und den Wiederaufbau der alten Festung gut vergleichen können. Das Werk setzt die einzigartige deutschsprachige Reihe von Eisenbach zur Sturzkampfwaffe fort.
4
3869332654 - Hans Peter Eisenbach: Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Hans Peter Eisenbach

Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika (1941)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW

ISBN: 3869332654 bzw. 9783869332659, vermutlich in Deutsch, Helios Verlagsges. gebundenes Buch, neu.

59,00 + Versand: 7,50 = 66,50
unverbindlich
Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika ab 59 € als gebundene Ausgabe: Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,.
Lade…